• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Mal ganz ehrlich, essen, schlafen, trainieren, und das wenn möglich 365 Tage im Jahr, was ist daran so toll?

Ich finde es überragend. Würde ich sofort machen. Sport ist in meinem Leben das beste, spaßigste Element.
 

Cobalt

New Member
Registriert
14. November 2011
Beiträge
161
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Ich denke Geld macht den Sport tendenziell kaputt, weil man dann Gefahr läuft daß das finanzielle vor dem sportlichen steht.

Was ist denn "das sportliche"? Der Wettkampf? Das Training? Das gemeinsame Abhängen mit Gleichgesinnten?

Tatsächlich ist es doch in fast jeder Hinsicht angenehmer, wenn ein Sport kommerzialisiert ist. Es ist leichter ihn zu betreiben, es ist oft faktisch günstiger ihn zu betreiben, es gibt mehr und leichter zu findende Gleichgesinnte, es gibt mehr Wettkämpfe und mehr Konkurrenz. Es gibt vielleicht auch die eine oder andere seltsame und unangenehme Konsequenz der Kommerzialiserung, aber die meisten sind doch relativ vorteilhaft.

Ich finde es auch an sich schöner, wenn man als Profisportler
  • im Daimler zur Arbeit fahren kann, danach Massage und dann wieder heim zur Familie,
als
  • in einem Opel Ascona und dann noch kellnern, um überhaupt über die Runden zu kommen, Frau muss auch noch arbeiten.
Es mag sein, dass Beschiss (z.B. Doping soweit verboten) zunehmen, wenn "mehr at Stake" ist, aber man sieht ja in jedem BB-Studio genügend Stoffer, die fern ab von allen Wettkampfambitionen sind und sich trotzdem was reinpfeifen (siehe auch US Powerlifting Szene), daher glaube ich nicht, dass dieser Effekt wirklich so stark ist.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Profisportler und ihre Leistungen als MEIN Vorbild?
Huuu, ich bin so jenseits von denen, ich dürfte höchstens mal ganz zaghaft bei den Masters gucken.
Aber eigentlich kann ich schon ein Vorbild brauchen als Motivationshilfe oder einfach nur jemand, der schon ein Stück weiter ist auf einem Weg wie dem meinen. So ganz „ich bin mir selbst Vorbild genug“ oder „ich spiel in meiner eigenen Liga“ bin ich ja nun auch nicht.
So ein Vorbild kann schon etwas mehr aus einem rauskitzeln als was man sonst vielleicht erreichen würde. Allerdings sollte man seine Vorbilder klug wählen. Bin ja selber schon mal reingefallen und hab voller Begeisterung einem BB-Coach mein Lieblingsbild gezeigt: „Hahaha, soooo will die mal aussehen! Die Dame nimmt doch XYZ!!!“
Äääh ja, und dann stand ich dann da mit meinem Bild, wie ein begossener Pudel....


Also bin ich weiter auf der Suche nach einem Vorbild, allerdings definitiv nicht bei den Profis im Hochleistungsalter. Vielleicht haben einem ja Leute die das eine oder andere Handikap zu überwinden hatten, viel mehr zu sagen. Denke da z.B. an den Bericht über den querschnittsgelähmten BBler der als Junge vom Baum gefallen ist....
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

sorry, Dopplepost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alte Dame

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

In meinem Sport (KDK) gibt es keine ordentliche Profi-Liga, sondern nur ganz wenige einzelne Athleten, die davon leben können. Bei den Frauen gibt es überhaupt kaum jemanden.

Ich will einfach nur sehr viel Bankdrücken, GRINS. Es gibt wenig Vergleichsmöglichkeiten für Frauen, - ein paar einsame Stars und ein Haufen ganz schwache Leutz`. Ich habe mich an diese fehlende Orientierung gewohnt.

In meiner Signatur sind ein paar Orientierungspunkte. Und ich will mich niemals darauf ausreden, dass sie besser leben, mehr Geld haben, sich Massagen leisten oder what ever. Das interessiert keine Sau, - steht nicht im Protokoll. Mir fehlen 25kg auf die Bestleistung und das ist sehr viel. So einfach sehe ich das... (die Jennifer Thompson mit 135kg)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

nicht nur sportiv sondern auch in anderen bereichen mein perfektes vorbild:

[YOUTUBE]1u0RVFpRNKU[/YOUTUBE]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

nicht nur sportiv sondern auch in anderen bereichen mein perfektes vorbild:

[YOUTUBE]1u0RVFpRNKU[/YOUTUBE]

jep, solche menschen empfinde ich als wesentlich beeindruckender als irgendwelche profisportler...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

der mann ist ja sozusagen ein profisportler, nur eben auf der trainerseite unterwegs.

"profisportler" in dem sinne von 'fußballprofi' oder sowas gibt es in d derart wenige, da braucht man fast nicht drüber zu diskutieren. weite teile des leistungssports in deutschland gehen noch zur schule, studieren oder sind sportsoldaten, das aber oft auf dreimonats-verträgen, oder arbeiten gleich, manche sogar vollzeit. wirkliche "profis" gibt's hier nur sehr wenige, und auch nur in einigen, bei weitem nicht allen olympischen sportarten. insofern wäre die ausgangsfrage erstmal zu präzisieren: was meint man mit 'profisportler'?
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Ich denke, dass es hier doch nicht oder zumindest nicht primär um die finanzielle Seite geht. Vielleicht ist einfach die "absolute Elite" der jeweiligen Sportart gemeint, - die am Siegertreppchen der großen internationalen Wettkämpfe stehen und die ersten Ränge der Ranglisten besetzen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Vielleicht ist einfach die "absolute Elite" der jeweiligen Sportart gemeint, - die am Siegertreppchen der großen internationalen Wettkämpfe stehen und die ersten Ränge der Ranglisten besetzen...

und genau die interessieren mich nicht die bohne. ;)
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Also reiße ich mir den Arsch, - genau gesehen die Brust, - dafür auf, dass meine Leistung Dich nicht mehr interessiert! GRINS.

Noch ist sie "interessant", aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

Also reiße ich mir den Arsch, - genau gesehen die Brust, - dafür auf, dass meine Leistung Dich nicht mehr interessiert! GRINS.

Noch ist sie "interessant", aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;D

naja, bei leuten hier aus dem forum ist das interesse dann auch schon noch manchmal vorhanden. ;D

hat dann aber eigentlich nichts mit der erbrachten leistung zu tun, sondern damit, ob ich das training der jeweiligen person als interessant empfinde oder auch nicht. ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Profisportler und ihre Leistungen - sinnvolle Vorbilder?

hat dann aber eigentlich nichts mit der erbrachten leistung zu tun, sondern damit, ob ich das training der jeweiligen person als interessant empfinde oder auch nicht. ;)

...der weg ist halt das ziel...

ist für mich auch interessanter als irgent eine leistung an tag x.

...wenn ich höre, dass manche athleten nur drei oder vier monate vor dem wk in der eigenen sportart aktiv sind, wird mir schlecht...
 
Oben