- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log
Huhu Solos,
erst mal gute Besserung für dein aktuelles Zipperlein. Weißt ja selber, was zu tun ist und wird ja auch schon wieder.
Wegen der Ursache geht mir die Anmerkung von taurus (zu viel sitzen) nicht aus dem Kopf. Habe ja mal hier versucht, eine Diskussion zu unserer Sitzgesellschaft und den Auswirkungen auf den gesamten Körper anzustoßen aber die allgemeine Meinung ging damals in die Richtung, dass das nur ein Problem für den sesshaften Anteil der Bevölkerung sei und nicht auf Sportler zuträfe.
In seinem Buch/eBook "Movement" sagt Gray Cook, dass die Gluteen durch ausgiebiges Sitzen quasi vergessen, wie sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Muskeln im Körper zu verhalten haben. Ist mir eigentlich auch klar: ein Muskel, der über viele Stunden mit einem Großteil des Körpergewichtes belastet wird, KANN einfach nicht mehr "normal" funktionieren. Und wenn die Pomuskulatur ihre Arbeit nicht mehr tut, dann müssen die Strukturen oberhalb und/oder unterhalb davon (Knie oder unterer Rücken) deren Arbeit übernehmen. Dafür wären diese nicht ausgelegt und es käme demzufolge zu Überlastungserscheinungen.
Was hältst du von dieser Theorie?
Eigentlich halte ich das für ein wichtiges Thema, wir quetschen doch alle unseren Hintern viel zu lange platt...
Huhu Solos,
erst mal gute Besserung für dein aktuelles Zipperlein. Weißt ja selber, was zu tun ist und wird ja auch schon wieder.
Wegen der Ursache geht mir die Anmerkung von taurus (zu viel sitzen) nicht aus dem Kopf. Habe ja mal hier versucht, eine Diskussion zu unserer Sitzgesellschaft und den Auswirkungen auf den gesamten Körper anzustoßen aber die allgemeine Meinung ging damals in die Richtung, dass das nur ein Problem für den sesshaften Anteil der Bevölkerung sei und nicht auf Sportler zuträfe.
In seinem Buch/eBook "Movement" sagt Gray Cook, dass die Gluteen durch ausgiebiges Sitzen quasi vergessen, wie sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Muskeln im Körper zu verhalten haben. Ist mir eigentlich auch klar: ein Muskel, der über viele Stunden mit einem Großteil des Körpergewichtes belastet wird, KANN einfach nicht mehr "normal" funktionieren. Und wenn die Pomuskulatur ihre Arbeit nicht mehr tut, dann müssen die Strukturen oberhalb und/oder unterhalb davon (Knie oder unterer Rücken) deren Arbeit übernehmen. Dafür wären diese nicht ausgelegt und es käme demzufolge zu Überlastungserscheinungen.
Was hältst du von dieser Theorie?
Eigentlich halte ich das für ein wichtiges Thema, wir quetschen doch alle unseren Hintern viel zu lange platt...