• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Huhu Solos,
erst mal gute Besserung für dein aktuelles Zipperlein. Weißt ja selber, was zu tun ist und wird ja auch schon wieder.

Wegen der Ursache geht mir die Anmerkung von taurus (zu viel sitzen) nicht aus dem Kopf. Habe ja mal hier versucht, eine Diskussion zu unserer Sitzgesellschaft und den Auswirkungen auf den gesamten Körper anzustoßen aber die allgemeine Meinung ging damals in die Richtung, dass das nur ein Problem für den sesshaften Anteil der Bevölkerung sei und nicht auf Sportler zuträfe.

In seinem Buch/eBook "Movement" sagt Gray Cook, dass die Gluteen durch ausgiebiges Sitzen quasi vergessen, wie sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Muskeln im Körper zu verhalten haben. Ist mir eigentlich auch klar: ein Muskel, der über viele Stunden mit einem Großteil des Körpergewichtes belastet wird, KANN einfach nicht mehr "normal" funktionieren. Und wenn die Pomuskulatur ihre Arbeit nicht mehr tut, dann müssen die Strukturen oberhalb und/oder unterhalb davon (Knie oder unterer Rücken) deren Arbeit übernehmen. Dafür wären diese nicht ausgelegt und es käme demzufolge zu Überlastungserscheinungen.

Was hältst du von dieser Theorie?
Eigentlich halte ich das für ein wichtiges Thema, wir quetschen doch alle unseren Hintern viel zu lange platt...
 

eastside

Member
Registriert
6. August 2012
Beiträge
159
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Wegen der Ursache geht mir die Anmerkung von taurus (zu viel sitzen) nicht aus dem Kopf. Habe ja mal hier versucht, eine Diskussion zu unserer Sitzgesellschaft und den Auswirkungen auf den gesamten Körper anzustoßen aber die allgemeine Meinung ging damals in die Richtung, dass das nur ein Problem für den sesshaften Anteil der Bevölkerung sei und nicht auf Sportler zuträfe.

In seinem Buch/eBook "Movement" sagt Gray Cook, dass die Gluteen durch ausgiebiges Sitzen quasi vergessen, wie sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Muskeln im Körper zu verhalten haben. Ist mir eigentlich auch klar: ein Muskel, der über viele Stunden mit einem Großteil des Körpergewichtes belastet wird, KANN einfach nicht mehr "normal" funktionieren. Und wenn die Pomuskulatur ihre Arbeit nicht mehr tut, dann müssen die Strukturen oberhalb und/oder unterhalb davon (Knie oder unterer Rücken) deren Arbeit übernehmen. Dafür wären diese nicht ausgelegt und es käme demzufolge zu Überlastungserscheinungen.

bin zwar nicht solos aber ich für meinen teil kann das oben geschriebene bestätigen. sitze min jeden tag 8-9h im büro zu hause sitzt man dann auch noch ein paar stunden. die paar stunden sport in der woche reichen da nicht aus. mein gluteus m. ist schwach und ich habe probleme diesen zu aktivieren. ein grund dafür, dass mein becken vorgekippt ist! schmerzen bekomme ich beim längeren stehen im oberen lendenbereich. die lumbalen rückenstrecker sind bei mir eh "verkürzt" .durch das vorgekippte becken sind die knie in hyperextension - wenn ich nicht darauf achte stehe ich mit durchgedrückten knie da, bei gesunder haltung sollten die knie leicht gebeugt sein und das becken in normalstellung. ischiokrale m., gluteus sind vorwiegend für die hintere beckenkippung zuständig und sollte im normalfall das becken aufrichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

15.10.2012
------------

Zug eng

20/aufw
50/aufw x 3

70/4
80/4
90/4
100/4/4

Bankdrücken

90/8/8/8/8/8

Kreuzheben gestreckt, für´s gefühl

60/10/10/10

KH Bankdrücken


27,5/10/10/10

im Wechsel mit

KH Rudern


27,5/12/12/12

+ Rumpfkräftigung/-mobilisation


--> Mal wieder den Rücken angetestet. Züge waren absolut easy und während der Übung gabs auch keine Probleme. Der Rücken gefällt mir aber dennoch nicht. Basis im Oberkörper passt und sollte nach Möglichkeit noch etwas ausgebaut werden.

@ bedee/eastside

klar, inaktivität bzw. sitzen ist ein riesen problem.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Was hältst du von dieser Theorie?
Eigentlich halte ich das für ein wichtiges Thema, wir quetschen doch alle unseren Hintern viel zu lange platt...
Interessanter Denkansatz mit den Glutes.... vllt einfach beim Sitzen bewusst die Glutes anspannen in regelmäßigen Abständen - zumindest besser als gar nichts?

Btw erst gestern zufällig gesehen:
http://www.orf.at/stories/2146013/2146012/

Poste es auch in den anderen Thread, damits nicht zu OT wird, aber passt grade dazu.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Bank ist doch schon ganz ordentlich!
 
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

16.10.2012
-------------

Kniebeugen

20/Aufw.
60/Aufw.

80/6
100/6
110/6
115/6

im Wechsel mit

KH Schrägbankdrücken

30/8/8/8/13 (all-out)

Dips

BW/10/10/14 (all-out)

Klimmis


BW/7/7/7

Face Pulls

4x12 verschiedene Winkel


+ Rotatoren und Rumpfmobilisation/-kräftigung

+ Gymnastik


--> Beugen ohne Beschwerden. Denke aber, dass sie u.a. die Ursache für die ISG Probleme sind. Habe mir heute jede Serie auf Video angeschaut. Ab kurz vor dem Umkehrpunkt kyphosiere ich relativ stark. Für meine Begriffe geht das über den vertretbaren Rahmen hinaus. Das in Verbindung mit der vielen Sitzerei wird zumindest zu den Problemen beigetragen haben.
Als Konsequenz werde ich mich mit Beginn des neuen Aufbaus nach dem Urlaub zunächst vorrangig um meinen aktuell doch sehr schwachen Rumpf um um meine grundlegende Hüftbeweglichkeit kümmern. Meine Beine schieben schon wieder sehr gut, aber das nützt alles nichts, wenn es mein Rumpf nicht stabilisieren kann. Die Progression beim Beugen und Heben wird deshalb etwas hinten angestellt. Bei den Druck-/Zugübungen des Oberkörpers geb ich vollgas, vielleicht gehts da ja mal was voran.
Diese Woche mach ich bis auf kleine Abänderungen aber erstmal zu Ende. Nächste Woche gibts dann vermutlich wegen Urlaub nur eine Einheit.

--------------------------------------------------------------------------

@ scar

jo läuft ganz gut. ist aber alles touch and go, also nicht überbewerten.


gruß
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Trotzdem, bist ja auch noch nicht lange wieder dabei! Lese sehr gespannt mit!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Könntest Du die KB nicht durch Frontkniebeugen ersetzen, das müsste dann eigentlich besser funktionieren, belastet halt mehr den Quad.
 
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

Könntest Du die KB nicht durch Frontkniebeugen ersetzen, das müsste dann eigentlich besser funktionieren, belastet halt mehr den Quad.

habe ich auch schon überlegt, und zwar in in kombination mit wieder vermehrtem unilateralen beintraining. den rest kriege ich über die hebevarianten ja ganz gut.
muss demnächst erstmal filmen wie sich die problematik bei den frontbeugen verhält. wird aber zumindest vorübergehend daraufhinaus laufen, dass backsquats gestrichen werden.
 
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log


18.10.2012
------------

Zug breit

20/aufw
40/aufw
60/aufw

70/4
80/4/4/4/4

Kniebeugen vorne

20/aufw
40/aufw

60/6
70/6
80/4/4/4

Bankdrücken

80/12/12/12/12

im Wechsel mit

Face-Pulls


4x12

Barbell Hip-Thrust

40/12/12/12

+Rotatoren usw.


--> der rücken ist zu 99% wieder ok. etwas vorsicht ist noch angesagt, vor allem bei den explosiven zugübungen. mal sehen wie morgen das kreuzheben läuft.
 
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

19.10.2012
------------------

Kreuzheben


20/aufw
70/aufw

100/4
110/4
120/4

130/4/4/4

Frontdrücken

20/aufw

40/8
52,5/6/6/6
40/10

Klimmzüge

BW/5/5/5/5/5

+Rumpf usw.

--> Rücken hat auch das Kreuzheben überstanden.
 
S

Solos

Guest
AW: Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

20.10.2012
----------------

Ausfallschritte

20/aufw

40/8
50/8
60/8/8/8

Bankdrücken

20/aufw
60/aufw

70/5
80/5
90/5
100/5

Bankziehen

60/6
70/6
75/6/6/6

seitheben vorgebeugt

10/12/12/12

"Tri-Set":

KH Bankdrücken, handflächen zueinander
--> 30x8
KH fliegende
--> 15x10
Liegestütz erhöhte ROM+ Füße erhöht
--> all-out

2 Durchgänge

Rotatoren/Rumpf/etc



--> heute nochmal ordentlich abgeschossen, nächste woche dann ruhe wegen urlaub. evtl schaffe ich eine hanteleinheit.
fazit nach dem wiedereinstieg:
der trainingsrhythmus ist gefunden und ich habe wieder richtig bock. oberkörperkraft ist erstaunlich gut, auf der bank wären mindesten noch 1-2 wdhs. gekommen, mehr als nen 10er hab ich noch nie gedrückt mit 100.
die beinkraft ist auch auf einem guten stand, das habe ich heute bei den ausfallschritten gemerkt, die recht easy kamen. hier limitiert mich mein unterer rücken, weshalb ich das potential bei den komplexen übungen noch nicht ausschöpfen kann.
in zwei wochen fange ich mit einem neuen plan an, der all dies berücksichtigen wird.

gruß
 
Oben