P
PITTer
Guest
Der Satz mit den 60kg Experten war nicht von mri sondern von Karsten Pfützenreuter ![Grin ;D ;D](/styles/smilies/grin.gif)
![Grin ;D ;D](/styles/smilies/grin.gif)
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
PITTer schrieb:Es werden keine Teilwhds. gemacht sondern Einzelne, die Sinn darin besteht die Abfallproduktion des Muskelns auf ein Minimum zu reduzieren. Die Pausen sollen nicht als eigentliche Pausen dienen sondern dem Muskel eine Chance zu geben einfach nochmal Luft zu holen. Wenn ich 20 x 100kg Hebe statt 8 x 100kg dann hat doch der Muskel eine höhere Leistung erbracht, und der Sinn ist es ja nun mal den Muskel so stark wie Möglich...
Hallo Rako,
hast du bereits nach dem Plan trainiert?
Wenn ja, dann berichte bitte von deinen Erfahrungen. Ausgehend von diesen können Adaptierungen vorgenommen werden, um den Plan deinen Anforderungen besser zu entsprechen.
Wenn nein, dann empfehle ich dir, den Basic-Plan erst einmal exakt so durchzuführen, wie Karsten ihn konzipiert hat. Er hat sich als Profi sicher etwas dabei gedacht, ihn so zu entwerfen. Wenn du Erfahrungen gesammelt hast, sind Anpassungen immer noch möglich.
Liebe Grüße
Simon
Hallo Rako,
deine Erfahrungen sprechen dafür, dass das Volumen bereits ausreichend ist. Leichter Blutgeschmack hört sich nach extremer Belastung an - diese Reaktion kenne ich ebenfalls vom Laufen und von harten Metabolic Conditioning-Einheiten.
Das Gewicht würde ich nicht reduzieren, sondern versuchen, das gleiche Gewicht beim nächsten Mal besser handhaben zu können.
Liebe Grüße
Simon
laut karsten ist muskelkater vor allem bei pitt-force kein indikator für einen gesetzten wachstumsreiz.
hab mir sein buch mal durchgelesen, er hat teilweise einen recht konfusen schreibstil aber besitzt mMn recht viel fachwissen.
soweit ich weiss betreut er auch einen PITT-force athleten, peter baers, der ne ziemliche kante ist und mit PITT-force gute fortschritte erzielen konnte.