G
Gast10
Guest
Hallo Jungs und Mädels, 
nachdem ich erholt aus dem Urlaub zurück war, in der darauffolgenden Woche 4 Einheiten eines anstrengenden OK/UK-Splits absolviert habe und danach direkt wieder über eine Woche lang angeschlagen war, bin ich erneut auf der Suche nach dem goldenen Kalb des Immunsystems.
Dabei bin ich auf das Phosphatidylserin von MyProtein gestoßen. Nicht billig aber ok. Ein bisschen Suche im Internet ergab für mich die positiven Studienergebnisse "weniger Muskelkater", "schnellere Erholung", "weniger Übertrainingseffekte" usw., die wohl vor allem durch Senkung des Cortisol und damit auch Anhebung des Verhältnisses Testosteron/Cortisol zustandekommen, und die mir vielleicht bei meiner Infektanfälligkeit, besonders im Winter, in Verbindung mit intensiven Einheiten helfen könnten.
Kennt sich einer mit dem Thema aus oder hat schon Erfahrungen gemacht?
Zusätzlich eine Frage: in den Studien bzw. den daraus abgeleiteten Empfehlungen ist die Rede von 300 mg/Tag für 3-4 Wochen und anschließend 100 mg. Beim Phosphatidylserin von MyProtein steht was von 20 %. Heißt das, ich sollte Anfangs 1,5g nehmen? Oder ist damit bereits eine handelsübliche Konzentration gemeint, sofern es die überhaupt gibt? Von daher komme ich auch mit der Einnahmeempfehlung der Herstellers nicht ganz klar, wo es heißt 300 mg Einnahmeempfehlung, weiter oben schreiben die was von 2 g Portionslöffel...
So die Herstellerangaben: "Dieses Produkt besteht zu 100 % aus Phosphatidylserin (20 %). Es wurde nichts hinzugefügt oder entfernt."
Ich habe mir jedenfalls mal so eine Tüte zum Testen bestellt und werde das über den Winter nehmen. Wenn´s hilft, ist es den Preis allemal wert. Wenn nicht, bin ich eine Erfahrung reicher.
Sonst noch Anmerkungen?
nachdem ich erholt aus dem Urlaub zurück war, in der darauffolgenden Woche 4 Einheiten eines anstrengenden OK/UK-Splits absolviert habe und danach direkt wieder über eine Woche lang angeschlagen war, bin ich erneut auf der Suche nach dem goldenen Kalb des Immunsystems.
Dabei bin ich auf das Phosphatidylserin von MyProtein gestoßen. Nicht billig aber ok. Ein bisschen Suche im Internet ergab für mich die positiven Studienergebnisse "weniger Muskelkater", "schnellere Erholung", "weniger Übertrainingseffekte" usw., die wohl vor allem durch Senkung des Cortisol und damit auch Anhebung des Verhältnisses Testosteron/Cortisol zustandekommen, und die mir vielleicht bei meiner Infektanfälligkeit, besonders im Winter, in Verbindung mit intensiven Einheiten helfen könnten.
Kennt sich einer mit dem Thema aus oder hat schon Erfahrungen gemacht?
Zusätzlich eine Frage: in den Studien bzw. den daraus abgeleiteten Empfehlungen ist die Rede von 300 mg/Tag für 3-4 Wochen und anschließend 100 mg. Beim Phosphatidylserin von MyProtein steht was von 20 %. Heißt das, ich sollte Anfangs 1,5g nehmen? Oder ist damit bereits eine handelsübliche Konzentration gemeint, sofern es die überhaupt gibt? Von daher komme ich auch mit der Einnahmeempfehlung der Herstellers nicht ganz klar, wo es heißt 300 mg Einnahmeempfehlung, weiter oben schreiben die was von 2 g Portionslöffel...

So die Herstellerangaben: "Dieses Produkt besteht zu 100 % aus Phosphatidylserin (20 %). Es wurde nichts hinzugefügt oder entfernt."
Ich habe mir jedenfalls mal so eine Tüte zum Testen bestellt und werde das über den Winter nehmen. Wenn´s hilft, ist es den Preis allemal wert. Wenn nicht, bin ich eine Erfahrung reicher.
Sonst noch Anmerkungen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: