• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

S

Solos

Guest
Hallo!

Heute startet meine - wie der Threadtitel schon erahnen lässt - wohl letzte ernsthafte Vorbereitung auf eine Wettkampfsaison. Ziel wird die Hallensaison 2011 sein, in der ich nach derzeitigem Stand wohl an drei Wettkämpfen teilnehmen werde. Um genauer zu sein handelt sich dabei um Bezirks-, Landes- und Norddeutsche Meisterschaften. Letztere stellen den Höhepunkt dar, d.h. dort (Anfang Februar) sollte die beste Leistung erzielt werden.
Wie immer sind diese Angaben ohne Gewähr, es wäre ja nicht das erste Mal das ich aus beruflichen Gründen Wettkampfteilnahmen absagen und meine ursprüngliche Planung über den haufen werfen muss.

Nach der Hallensaison werde ich dem Sport natürlich nicht vollkommen den Rücken kehren, aber aus verschiedenen Gründen ist es mir in Zukunft nicht mehr möglich ambitionierten Wettkampfsport zu treiben. Dieser erfordert einen Zeitaufwand den ich immer schwerer und nur noch in Verbindung mit sehr viel Disziplin und Verzicht betreiben kann. Dazu bin ich aber so langsam nicht mehr in der Lage, es gibt andere Dinge die wichtiger werden.
Vermutlich werde ich dann eine breitere Zielsetzung angehen und mich in einigen Bereichen umorientieren, aber das ist Zukunftsmusik.

Da es meine letzte Vorbereitung ist habe ich noch mal einen Thread eröffnet, der quasi den Abschluss bilden soll. Insgesamt werde ich versuchen in den nächsten Wochen noch einmal alles zu geben und an alte Leistungen anzuknüpfen. Mit konkreten Zielsetzungen tue ich mich etwas schwer, da diese von vielen Einflussfaktoren abhängen und nicht alle direkt von mir beeinflussbar sind. Ich bin aber guter Dinge und glaube das es ganz gut laufen wird.

Trainingstechnisch werde ich wieder mit den drei Phasen allgemeines Training - Maximalkrafttraining - spezielles Training arbeiten. Diese Phasen splitten sich wiederum in einzelne Abschnitte auf, die verschiedene Zielstellungen bedienen.
Grundsätzlich wird wieder eine Akzentuierung von Traininginhalten zu erkennen sein, die sich auch in den Namen der Phasen wiederspiegelt. Da ich mittlerweile aber nen relativ eigenständiges System fahre möchte ich das ganze nicht als klassisches Blocktraining bezeichnen.
Zum besseren Verständis und auch um einen Überblick über die zeitliche Planung zu bekommen werde ich heute Abend noch eine Übersicht meiner Planung hier reinstellen.

Das mit dem heutigen Tage beginnende allgemeine Training besitzt in erster Linie Belastungsvorbereitende Aufgaben. Neben allgemeiner Ausdauerentwicklung stehen deshalb vor allem so Dinge wie Stabilisation und Kräftigung von verletzungsträchtigen Körperegionen wie Schultern, Rumpf und Fußgelenke an. Im Prinzip geht es in den nächsten 4 Wochen ausschließlich darum, den Körper auf die später folgenden hohen Belastungen im Maximalkrafttraining und dann vor allem während des speziellen Trainings vorzubereiten.
Diese Woche wird dann als Einstiegswoche recht leicht sein, in den nächsten beiden Wochen steigt die Belastung sukzsive an und in Woche 4 wird reduziert.
Diesen 3:1 Belastungsrhythmus werde ich bis einschließlich des Maximalkrafttrainings fahren, im speziellen Training kommt es auch verschiedenen Gründen zu Verschiebungen.
Auch bei den Einheiten werde ich nach Belastungsgrad klassifizieren. Dabei wird es leichte regenerative/erhaltende, mittlere und schwere entwickelnde Einheiten geben. Die schweren Einheiten sind die entscheidenen "Schlüsseleinheiten", in denen der zu akzentuierende Inhalt mit entsprechendem Umfang dran kommt (z.B. Kraft). Pro Woche wird es 2-3 Schlüsseleinheiten geben, in Spitzenbelastungen wenn es Sinn macht 4.
Um die Schlüsseleinheiten herum werden die anderen Inhalte gepackt, eine mittlere bis leichte Einheit sollte dabei die schweren Einheiten vor- bzw. nachbereiten.

Gruß
 
S

Solos

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Heute früh dann mal gleich eingestiegen:

6.30 Uhr:

- leichtes erwärmen --> Hampelmann und Co.

- 10 Min. Fußkraft

- Rumpfstabbi--> Planks

- leichtes Auslockern

Heute Abend folgt noch eine leichte Krafteinheit.

Gruß
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Jeder, der sich für allgemein funktionales Training interessiert, sollte hier mal die nächsten vier Wochen mitlesen :): Das ist das, was immer "allgemeine Athletik" genannt wird, worunter sich die meisten im Fitnessbereich (und auch im BB) absolut gar nichts vorstellen können.
 
G

Gast

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

so wie sich deine einleitung liest, wird der thread wohl eine blaupause für zielorientiertes, durchdachtes training. bin gespannt wie du die einzelschritte umsetzt.



gruss taurus
 
D

DanHan

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Werde weiterhin mitlesen.
Viel Glück und gutes Gelingen heute schon!!


Neben allgemeiner Ausdauerentwicklung stehen deshalb vor allem so Dinge wie Stabilisation und Kräftigung von verletzungsträchtigen Körperegionen wie Schultern, Rumpf und Fußgelenke an.

Was für Übungen kann sich der Leser hier vorstellen?
Danke.

----
Daniel
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

So ab jetzt sitze ich mit Block und Stift vorm PC und drücke dauernd "aktualisieren" hehe. Bin richtig gespannt. Da werde ich wieder viel lernen im nächsten halben Jahr :D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

schau das video an. das sind typische übungen für prehab fußgelenk. zusätzlich sollte man im einbandstand z.b. an einer stufe/wand die waden kräftigen und viel barfuß lauf-abc und kleine sprünge im sand (weitsprunggrube)/im rasen/auf weichen matten/schaumstoff/auf wackligem untergrund durchführen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

schau das video an. das sind typische übungen für prehab fußgelenk. zusätzlich sollte man im einbandstand z.b. an einer stufe/wand die waden kräftigen und viel barfuß lauf-abc und kleine sprünge im sand (weitsprunggrube)/im rasen/auf weichen matten/schaumstoff/auf wackligem untergrund durchführen.
Danke und sry fürs Nicht-ansehen.... konnte das Video vorher nicht laden - jetzt funktionierts.
 
W

Wursti

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Ich verfolge gespannt mit.
 

deadlifter1

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.159
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Drücke dir die Daumen, dass du erfolgreiche 3 WK absolvierst und werde natürlich gespannt mitlesen!
 
S

Solos

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Training Montag 30.08.2010

Aufwärmen
- Scheibengymnastik
- GH-Routine (Überkopf-KB, Unterhocken, Zugvarianten, Drücken in der Hocken,...)

LH-Komplex

1. Umsetzen a. d. hang
2. Langhanteldrücken
3. Kniebeugen hinten mit Aussitzen
4. Good Mornings
5. LH Rudern vorgebeugt
6. Thrusters
_______________________
40 Kg; je 8Wdh.; 2 Durchgänge; 3 Mins. Serienpause

Ergänzungsübungen:

- seitheben vorgebeugt
- KH-Rudern
- Lat-Zug
je 2x12

- verschiedene Übungen für Rotatoren

10 Mins Ausradeln Ergometer

Auslockern


--> die pause hat mich erfolgreich dekonditioniert, hab ganz schön gepustet nach dem komplex:ssuprised: das wird aber schnell wieder, erfahrungsgemäß stellt sich bereits mitte der zweiten woche der erste fortschritt aufgrund von ökonomisierung ein. insgesamt ein auftakt nach meinem geschmack, nicht zu fordern aber ausreichend um meinem körper via aarschtritt zu sagen das es langsam wieder los geht;D

_____________________________________________

@ all

danke und schön das ihr regelmäßig reinschauen wollt, das ist meiner motivation sehr zuträglich


Was für Übungen kann sich der Leser hier vorstellen?


Kecks und .ass haben ja schon ein bischen was beantwortet. ansonsten biin ich mal so frei und zietiere mich selber:

Solos; schrieb:
Alles mögliche, hauptsache vielseitig:
Barfuß Gehen über den ganzen Fuß, nur auf den Fuballen, nur auf den Fersen, das ganze im Wechsel, Gehen auf der Innenseite, Gehen auf der Außenseite, Lauf ABC auf verschiedenen Untergründen (Sand, Rasen, ab und an auch Tartan/Hallenboden), viel Sensomotorisches Zeugs auf Therapiekreiseln, selbst gebauten Wackelbrettern, Slag-Line, Air-Tex Matten, Weichboden oder - Turn-Matten, Schwebebalken, Barren mit kleinen Zusatzaufgaben wie Augen schließen, gekoppelten Armbewegungen, Ball hin und her oder gegen die Wand Werfen, Volleyball hin und her spielen oder wenns in die Spezifik geht Imititationen von Teil- und/oder Gesamtbewegungen, dazu kleine Sprungformen mit austarieren ebenfalls auf unterschiedlichen Untergründe etc, pp.....

Zusätzlich habe ich gerade zu Beginn oft kleine Koordinationtsübungen für die Fußmuskulatur ausgeführt. Eigentlich ganz einfache Dinge wie Füße klein machen durch Ansteuerung des Längsgewölbes und/oder des Quergewölbes, Gewicht bewusst verlagern auf den Ballen, bewusst Dreipunkt-Stand einnehmen, Zehen gezielt ansteuern und seperat bewegen (ja, das geht!) usw., fielen mir aber gerade zu Beginn echt schwer, man glaubt gar nicht wie faul man seine Füße in der heutigen Zeit macht!
Mittlerweile habe ich solche Sachen z.T. in meinen Alltag integriert, so stehe ich zum Beispiel beim Zähne putzen grundsätzlich auf einem Bein und schließe die Augen, dasselbe wenn ich auf die Bahn oder an einer Ampel warte.
Gute Erfahrungen hab ich auch mit dem Nike Free gemacht (soll jetzt keine Werbung sein).

Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man zunächst einaml wieder lernt die einzelnen Funktionen des Fußes zu nutzen, sprich die Bewegungen Koordiniert. Erst dann macht eine gezielte Kräftigung Sinnn, diese sollte dann immer mit sensomotorischen Komponenten, auch für die gesamte Beinachse, gekoppelt sein.


ich hoffe auf einen ausführlichen bericht mit allen haupt- und nebendarstellern ;D

heute haben 4 offenbar türkische mitbürger im Alter von ~~15-17 jahren ihr training im mcfit zelebriert. neben bizeps an der scott-bank, bizeps-curl mit der langhantel und mit der kurzhantel im stehen stand noch lat und bankdruck auf dem plan. alles natürlich mit absoluter bilderbuchtechnik (vorsicht, ironie!)nebenher wurde gegenseitig der bizeps begutachtet, über eiweiß supplementierung gesprochen und restrospektiv über die chickas ausm club vom wochenende diskutiert;D
und das war mal wieder eine absolut wahre geschichte:smad:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

dein plan für die nächsten monate klingt spannend, ich werde auf jeden fall mitlesen. deine entscheidung, dass dies deine letzte ernsthaft wettkampfvorbereitung sein wird, klingt endgültig... also - hau rein und viel erfolg beim erreichen deiner ziele!


heute haben 4 offenbar türkische mitbürger im Alter von ~~15-17 jahren ihr training im mcfit zelebriert. neben bizeps an der scott-bank, bizeps-curl mit der langhantel und mit der kurzhantel im stehen stand noch lat und bankdruck auf dem plan. alles natürlich mit absoluter bilderbuchtechnik (vorsicht, ironie!)nebenher wurde gegenseitig der bizeps begutachtet, über eiweiß supplementierung gesprochen und restrospektiv über die chickas ausm club vom wochenende diskutiert;D
und das war mal wieder eine absolut wahre geschichte:smad:

Gruß

haha, ja, das kenne ich nur zu gut! bei mcfit vergeht kein tag ohne solche szenen... ;D - super ist auch das kontinuierliche posen vor dem spiegel... oh mann...
 
G

Gast

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

passt doch! der bizeps ist schließlich der wichtigste muskel im körper.;D
 

alvelja

New Member
Registriert
4. Juni 2009
Beiträge
6
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

haha, ja, das kenne ich nur zu gut! bei mcfit vergeht kein tag ohne solche szenen... ;D - super ist auch das kontinuierliche posen vor dem spiegel... oh mann...

An solche Szenen gewöhnt man sich ja mit der Zeit. Als ich aber erleben durfte, wie ein Kollege seinem Partner vor dem Training in der Umkleidekabine die Wampe mit Frischhaltefolie eingeschnürt hat, habe ich mir aber ernsthaft sorgen um meinen Geisteszustand gemacht.
Eigentlich ist der Laden ein perfektes Biotop für jeden Verhaltensforscher... mmmh vielleicht deswegen auch die Breitseite an (einseitigen?) Spiegeln :ssleepy:
 
S

Solos

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Dienstag 31.08.2010

6.40 Uhr:

Aufwärmen
--> Laufen auf der Stelle, Hampelmann und Co

Fußkraft und Beinachsenstabbi
--> mit Deuserband und Therapiekreisel

präventive Schulterkräftigung
--> mit Theraband

~20 Mins.
 
G

Gast

Guest
AW: P= F x V - Ein letztes Mal Power für Solos!

Dienstag 31.08.2010

6.40 Uhr:

Aufwärmen
--> Laufen auf der Stelle, Hampelmann und Co

Fußkraft und Beinachsenstabbi
--> mit Deuserband und Therapiekreisel

präventive Schulterkräftigung
--> mit Theraband

~20 Mins.

bei dir zu hause oder wo?
 
Oben