K
Kilghard
Guest
AW: Neuer Trainingsplan
Ja, die Anordnung (Mischung) von Rücken/Brust-Übungen. Ist aber meines Erachtens in jedem Fall zu vernachlässigen, sprich Geschmackssache.
Weiter finde ich es sogar förderlich. Man bringt Abwechslung rein, fängt mal mit einer anderen Muskelgruppe an und hat in dem Plan jetzt auch Pausen für Brust und Rücken drin. Sollte meines Erachtens sehr harmonisch zusammenwirken. Könnte ich auch so machen.
Sinnvoll ist es z.B. Bauch und unteren Rücken nicht zu Trainingsbeginn zu killen, weil so gut wie alle anderen Übungen auf diese Stützmuskulatur setzen. ABER es ist natürlich nicht verboten, diese Übungen am Anfang zu machen. Hängt aber mit der Intensität zusammen.
Wenn man z.B. Crunches schon eine Zeit mit Gewichtsscheiben gemacht hat, sollten Crunches nur mit dem Körpergewicht quasi zum Aufwärmen sicher kein Problem sein. Für mich kann ich es momentan nicht einschätzen, wäre vielleicht Overkill. Aber auch mal einen Versuch wert ))).
Ich hab' auch so 'nen Sitzjob (oft) und möchte hier natürlich auch entgegen wirken. Dazu mache ich mir immer wieder Gedanken - und zwischendurch trainiere ich sogar .
Das scheint einfach ein Fakt zu sein. Hier im Boxfit (dem Gym, in dem ich trainiere, bisher lustigerweise ohne Boxtraining, nur Bodybuilding im klassischen und modernen Sinne) ist die ausländische Population auch sehr groß. Stellt aber meinen Erfahrungen nach kein wirkliches Hindernis dar. Ab und an beobachte ich das Training und der Trainer plärrt etwas rum und schon wird die nächste Zirkelposition (beim Aufwärmen) eingenommen. Ich persönlich interessiere mich sehr für diese Art von Training, aber es ist so hart und beschwerlich, daß ich mich bisher nicht dazu durchringen konnte.
Für mich wäre es natürlich "nur" Fitnessboxen, mit 38 habe ich keinerlei Ambitionen, jemanden auf die Bretter zu schicken oder selbst dort zu landen. Naja, obwohl ...
Viele Grüße,
Thomas
Was irritiert dich denn genau? Die Anordnung? Ich hab sie so übernommen wie sie mir empfohlen wurde, ist im Endeffekt jetzt auch wieder der Plan, den ich am Anfang hatte! Aber wenns ne sinnvollere Folge gibt, probier ichs durchaus mal aus!
Ja, die Anordnung (Mischung) von Rücken/Brust-Übungen. Ist aber meines Erachtens in jedem Fall zu vernachlässigen, sprich Geschmackssache.
Weiter finde ich es sogar förderlich. Man bringt Abwechslung rein, fängt mal mit einer anderen Muskelgruppe an und hat in dem Plan jetzt auch Pausen für Brust und Rücken drin. Sollte meines Erachtens sehr harmonisch zusammenwirken. Könnte ich auch so machen.
Sinnvoll ist es z.B. Bauch und unteren Rücken nicht zu Trainingsbeginn zu killen, weil so gut wie alle anderen Übungen auf diese Stützmuskulatur setzen. ABER es ist natürlich nicht verboten, diese Übungen am Anfang zu machen. Hängt aber mit der Intensität zusammen.
Wenn man z.B. Crunches schon eine Zeit mit Gewichtsscheiben gemacht hat, sollten Crunches nur mit dem Körpergewicht quasi zum Aufwärmen sicher kein Problem sein. Für mich kann ich es momentan nicht einschätzen, wäre vielleicht Overkill. Aber auch mal einen Versuch wert ))).
Na, ich sag mal, wenn man überwiegend sitzend tätig ist (im Büro, im Zug, im Auto, vorm Net....) dann degeneriert man leicht, wenn man keine 20 mehr ist und dieser Degeneration möchte ich gern entgegenwirken! Klassische Bodybuilderziele, also ich möchte xy Kg/cm zunehmen hab ich tatsächlich nicht, darauf kann ich wirklich schwer ne Antwort geben, wenn die Frage so zu verstehen gewesen wäre!
Ich hab' auch so 'nen Sitzjob (oft) und möchte hier natürlich auch entgegen wirken. Dazu mache ich mir immer wieder Gedanken - und zwischendurch trainiere ich sogar .
Boxen ist sicher interessant, aber man braucht bei den Clubs in meiner Gegend fortgeschrittene Russischkenntnisse! *lach* Naja, ich geh auch noch 3x die Woche Joggen, da bin ich in der Natur, was ich auch, grade bei schönem Wetter sehr genieße!
Das scheint einfach ein Fakt zu sein. Hier im Boxfit (dem Gym, in dem ich trainiere, bisher lustigerweise ohne Boxtraining, nur Bodybuilding im klassischen und modernen Sinne) ist die ausländische Population auch sehr groß. Stellt aber meinen Erfahrungen nach kein wirkliches Hindernis dar. Ab und an beobachte ich das Training und der Trainer plärrt etwas rum und schon wird die nächste Zirkelposition (beim Aufwärmen) eingenommen. Ich persönlich interessiere mich sehr für diese Art von Training, aber es ist so hart und beschwerlich, daß ich mich bisher nicht dazu durchringen konnte.
Für mich wäre es natürlich "nur" Fitnessboxen, mit 38 habe ich keinerlei Ambitionen, jemanden auf die Bretter zu schicken oder selbst dort zu landen. Naja, obwohl ...
Viele Grüße,
Thomas