• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neuer Artikel: Paleo Ernährung für Studenten: Tipps gegen Ausreden

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Was @Wursti anspricht ist schon richtig. Es hindert dich niemand daran eine an sich coole Technologie dämlich einzusetzen. Hier wurde einfach das Getreide auf die Bedürfnisse des Handels, Bauern und der Agrokonzerne getrimmt ohne Rücksicht auf den Konsumenten. Das geht aber auch mit konventioneller Zucht. Letztere ist meist sowieso viel effizienter wenn man ein Endprodukt mit gewissen Eigenschaften erreichen will.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
@sportsfreund Ich meine das so, wie @Foxi83 schreibt. Gentechnik an sich ist nichts Schlimmes. Wenn ich ein Bakterium züchte, dass Stoff XY produziert, ist das gut um diesen Stoff zu produzieren.

Ein Gen in einer Pflanze zu ändern, deren komplexes Spiel wir noch lange nicht verstehen, die sich dann in freier Natur verbreiten könnte, ist etwas völlig anderes. Die Risiken sind völlig unübersichtlich, der Nutzen nur ein rein Wirtschaftlicher.
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
Gentechnik kann und wird ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Bzw ist es ja eigentlich schon.
Gentechnik an sich ist nichts schlimmes. Schlimm alleine sind nur die Menschen in ihrem Angstwahn ("Gene", "Chemie") und in ihrem Geldwahn (zB Monsanto).
Dadurch werden entweder sinnvolle Innovationen hinausgezögert (Angst) oder aber erforderliche Untersuchungen zur Sicherheit untergangen (Geld).

Zumindest bei Reis und Getreide sollte doch genug Wissen über deren Stoffwechsel vorhanden sein um dann Studien zur Einschätzung machen zu können. Unübersichtliche Risiken gibt es nur, wenn eben der Profit ganz vorne ansteht und keine staatliche Kontrollinstanz, die diese Risiken eben bewertet.

Und wer weiß, wie weit sich heutige, moderne Äpfel, Kartoffeln, usw durch Züchtung schon genetisch von ihren Vorfahren unterscheiden. Nur heißt es dann halt nicht Gentechnik.
 
Oben