AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau
Keine Frage, hier schreibt ein erfahrener Profi. Auch wenn ich nicht immer vollkommen mit Dir einer Meinung bin (liegt entweder daran, daß ich es nicht besser weiß oder einfach andere Erfahrungen gemacht habe), ist auch und vor allem der zuletzt geschriebene Teil Deiner Kolumne ein brilliantes Meisterwerk.
Das fängt schon an mit dem ersten Absatz, der klarmacht, daß nicht alles von Dir geschriebene für jeden gleichermaßen passen muß. Ein paar Sachen werden gut funktionieren, andere wahrscheinlich haben keinen merkbaren Einfluß (für den Moment). Schon allein diese bodenständige Einführung zeigt die Professionaliät, die hier einfließt. Von der Leidenschaft für den Eisensport möchte ich gar nicht erst reden, man spürt sie in jedem Satz.
Die Anmerkungen zum nahezu überflüssigem Schultertraining finde ich auch sehr gut. Nicht wenige überlasten ihre Schultern sowieso mit den Grundübungen und hauen dann noch explizite Schulterübungen runter. Nonsens. An dieser Stelle möchte ich hinzufügen, daß mein Trainingsansatz auch nicht immer perfekt ist, aber auch ich reflektiere und passe mein Training entsprechend neuerer Kenntnisse an. Aber das nur nebenbei. (Keine Kritik, ohne vor der eigenen Haustüre zu kehren.)
Das Muskelversagen für kleinere Muskel wie z.B. die Arme und für größere wie z.B. die Beine zu splitten, finde ich äußerst kreativ und habe ich so noch *nirgends* gelesen. Klingt nachvollziebar und liest sich top.
Dann kommt der Punkt, der mich schon anfang diesen Jahres (also noch in diesem Monat

) am meisten beschäftigt hat: Die Progression. Eine für mich umfassende und äußerst praxisgerechte Darstellung. Im Prinzip einfach, im Detail oft verloren. Mein Lieblingsabsatz. Mal sehen, ob ich mir den nicht irgendwo praxisgerecht ausdrucke und vor Augen halte.
Mit 4 & 5 kann ich persönlich jetzt weniger anfangen, wobei die Variation klar ersichtlich ist. Verschiedene Kadenzen habe ich auch schon ausprobiert. Es lohnt sich in jedem Falle, diese mal etwas zu ändern. Nur in einem Training würde ich persönlich nicht so arg viel an den Kadenzen ändern. Ich könnte mir das nur schlecht merken.
Alles in allem ein äußerst gelungener Beitrag für den Eisensport. Dieses Mal wollte ich meine Meinung etwas differenzierter darstellen, weil mir der Beitrag auch besonders gut gefällt.