Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Schulter-Nacken Trias
Ein Triset zur Belastung von Schulter- und Nackenmuskulatur, man lege sich zuvor 3 Kurzhantelpaare bereit: ein leichtes (zum Seitheben), ein mittelschweres (zum “Seitheben” – lateral raise) und ein schweres für Shruggs. Nun führe ich folgende Übungen ohne direkte Pause aus:
Nach dem Trisatz kurz weinen gehen und nach 90-120 Sekunden Pause den nächsten anhängen.
Beide Übungen heissen im deutschen "Seitheben". Im englischen ist das handelsübliche Seitheben mit lateral raise bezeichnet ("seitliche anheben"), das andere meist mit dumbbell raise - "Hanteln heben".Ich weiß jetzt nich ob es ein schreibfehler ist,oder ein denkfehler meinerseits.
Das verlinkte Video (1te) zeigt normales Seitheben und wird als lateral raise bezeichnet,also gleich wie die 2te Übung die man machen soll.
Ich denke aber es ist Dumbbell raise gemeint(2te Video),da ich da u.a mehr Gewicht bewältigen kann.
Im übertragenen Sinn schon, ändert aber nichts am gewollten Effekt der Nervensystemaktivierung. Zudem entscheidet hier die Dosis über Art und Ausmaß der Wirkung.Fortis, ist dieses neural charge training nicht einfach plyometrisches Training ?