• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nach 0-Power noch weitermachen?

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Nabend!
Die Übung ist nur als BEISPIEL gemeint, es geht um den ganzen Körper, um alle Übungen.
Ich mache mit der Kurzhantel keine BizepsCurls, sondern drehe meine Hand nach unten, so dass die Handrücken nach oben zeigen, und mache nun die Curls.
Damit schaffe ich eventuell 10 Wiederholungen.
Nun hab ich aber noch genug Power, um meine Hand nochmals zu drehen, und 20 "normale" BizepsCurls nachzulegen. Ich würde mich also restlos auspowern, was den Arm angeht.
Ist so etwas empfehlenswert, oder besser beim Ende von 1 aufhören?
Ich hoffe, dass ich das nun verständlich erklärt habe.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Mit der ersten Übung trainierst du mehr
den Armbeuger, den Speichenmuskel und die Hand- und Fingerstrecker.
Diese Übung und die Handgelenkcurls mache ich manchmal für die Griffkraft.
Die Übung danach wäre für Bizeps.
Es ist kein Wunder daß du dann 20 Wh packst.
Bei der ersten Übung packst du auch nicht so viel Gewicht wie bei der Zweiten.
Meins wäre das nicht, wenn du unbedingt willst,
mach es.
Für die anderen Muskeln empfehle ich dir in dem Fall Supersätze.

Gruß

Rainer
 

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Danke für Deine Antwort, aber da hast Du mich völlig missverstanden.
Es geht mir NICHT um diese Übung, sondern wenn ich mit Teil 1 fertig bin, dann trotzdem noch Teil 2 mache.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Das hab ich verstanden die Übung habe ich als Beispiel erklärt, die anderen halben Sachen kannst du sparen.
Mach besser Supersätze.

Gruß

Rainer
 

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Ich habe mal nach "Supersätzen" gegoogelt. Eigentlich ist das, was ich da mache, doch Supersatz, oder? Zwei Übungen, für ähnlichen Bereich, ohne großartige Pause hintereinander.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe!
 

Dany75

Well-Known Member
Registriert
29. Mai 2014
Beiträge
1.038
Kann man so machen. Jedoch würde ich nicht regelmäßig in Supersätzen trainieren und auch nicht regelmäßig den Muskel voll ausbelasten, Stichwort Verletzungsgefahr und Übertraining. Ich weiss nicht wie hoch deine Trainingsgewichte sind, wie oft Du in der Woche trainierst und wie fortgeschritten du im Training bist, ich habe für mich selbst die Erfahrung gemacht, dass ein ständiges ans Limit trainieren mir nicht wirklich gut tut, auch früher schon nicht, hat also bei mir nicht wirklich was mit dem Alter zu tun.
Würde das ans Limit trainieren bei jeder Muskelgruppe nicht mehr als einmal die Woche machen und bei den anderen Tagen lieber noch eine Wiederholung im Tank lassen.
 
M

Marla234

Guest
Ich habe mal nach "Supersätzen" gegoogelt. Eigentlich ist das, was ich da mache, doch Supersatz, oder? Zwei Übungen, für ähnlichen Bereich, ohne großartige Pause hintereinander.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe!
Genau, zwei Übungen hinter einander ohne Pause dazwischen sind ein Supersatz.
Ich würde auch sagen, dass es nicht immer ratsam ist an sein Limit zu gehen. Auch in Bezug auf die Regeneration.
Wenn man ständig so hart trainiert, dass man davon den Muskelkater des Todes hat, dann dauert es auch wieder bis zur nächsten Einheit.
Und führt eher wenig zu Muskelaufbau.
Würde da auch, wie Aufziehvogel schon geschrieben hat, lieber was im Tank lassen. Oder mich, wenn man ans Limit geht, auf einen bestimmten Bereich fokussieren. Je nachdem was im Training die eigenen Ziele sind.
 

Snow

Well-Known Member
Registriert
14. September 2018
Beiträge
525
Die Idee der Supersätze für die gleiche Muskelgruppe ist ziemlicher Quatsch, was Kraftaufbau und Muskelaufbau angeht.
Es ist eher spezifisch im Bereich der Kraftausdauer.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Wenn er zwei Übungen pro Muskel machen will warum keine Supersätze. Ich kann sie auch nicht gutheißen, jedoch wenn jemand unbedingt will und seine Fragen dementsprechend stellt werde
diese Lösung auch mal in den Raum schmeißen.

Gruß

Rainer
 
Oben