Hallo und zwar ich habe durch einseitiges training vor 2 jahren msukuläre dysbalancen bekommen
Ich wollte die jetzt ausgleichen mit einem Agonist/antagonist trainings plan oder einen 2er split Ober/unterkörper
was auch im sinne auch ein agonist antagonist plan ist oder ?
Meine frage wäre jezt ich habe im internet gelesen das die phasichen muskeln zur abschwächung neigen
und die tonischen zur verkürzung richtig ?
Das heißt ja mann solte die phasichen muskeln trainieren und die tonischen halt dehnen ?
aber das ist ja schwachssin wenn ich nur meine bauchmuskeln trainieren würde und meinen unteren rücken nur dehne.
dann würde ja i-wann das gegenteil passieren dass die bauchmuskeln dann zu stark werden und der untere rücken zu schwach oder nicht ?
wenn das alles so richtig sein sollte dann sollte mann nach einem agonist/antagonist plan arbeiten
in dem sinne
Mo
Brust/Rücken
Bauch/unterer Rücken
MI
Oberschenkel/unterschenkel
Waden
FR
Schulter/Bizeps/Trizeps
oder auch ein 2er Split
2er-Split Variante A (Oberkörper/Unterkörper):
Tag 1:
Weites Latziehen 2x8-10
Enges Latziehen 2x8-10
LH-Rudern 2x8-10
Bankdrücken 2x8-10
Fliegende schräg 2x8-10
Nackendrücken KH 3x8-10
L-Flys 2x8-10
French-Press 2x8-10
LH-Curls
Tag 2:
Kniebeugen 3x8-10
Beinstrecker 2x8-10
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 3x8-10
Beinbeuger 2x8-10
Wadenheben 2x15-20
Bitte um Ratschlag
und entschudigt meine Rechtschreibfehler.
Ich wollte die jetzt ausgleichen mit einem Agonist/antagonist trainings plan oder einen 2er split Ober/unterkörper
was auch im sinne auch ein agonist antagonist plan ist oder ?
Meine frage wäre jezt ich habe im internet gelesen das die phasichen muskeln zur abschwächung neigen
und die tonischen zur verkürzung richtig ?
Das heißt ja mann solte die phasichen muskeln trainieren und die tonischen halt dehnen ?
aber das ist ja schwachssin wenn ich nur meine bauchmuskeln trainieren würde und meinen unteren rücken nur dehne.
dann würde ja i-wann das gegenteil passieren dass die bauchmuskeln dann zu stark werden und der untere rücken zu schwach oder nicht ?
wenn das alles so richtig sein sollte dann sollte mann nach einem agonist/antagonist plan arbeiten
in dem sinne
Mo
Brust/Rücken
Bauch/unterer Rücken
MI
Oberschenkel/unterschenkel
Waden
FR
Schulter/Bizeps/Trizeps
oder auch ein 2er Split
2er-Split Variante A (Oberkörper/Unterkörper):
Tag 1:
Weites Latziehen 2x8-10
Enges Latziehen 2x8-10
LH-Rudern 2x8-10
Bankdrücken 2x8-10
Fliegende schräg 2x8-10
Nackendrücken KH 3x8-10
L-Flys 2x8-10
French-Press 2x8-10
LH-Curls
Tag 2:
Kniebeugen 3x8-10
Beinstrecker 2x8-10
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 3x8-10
Beinbeuger 2x8-10
Wadenheben 2x15-20
Bitte um Ratschlag
und entschudigt meine Rechtschreibfehler.