• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Muskel Dysbalancen

Dimi19

New Member
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
5
Hallo und zwar ich habe durch einseitiges training vor 2 jahren msukuläre dysbalancen bekommen
Ich wollte die jetzt ausgleichen mit einem Agonist/antagonist trainings plan oder einen 2er split Ober/unterkörper
was auch im sinne auch ein agonist antagonist plan ist oder ?

Meine frage wäre jezt ich habe im internet gelesen das die phasichen muskeln zur abschwächung neigen
und die tonischen zur verkürzung richtig ?

Das heißt ja mann solte die phasichen muskeln trainieren und die tonischen halt dehnen ?
aber das ist ja schwachssin wenn ich nur meine bauchmuskeln trainieren würde und meinen unteren rücken nur dehne.
dann würde ja i-wann das gegenteil passieren dass die bauchmuskeln dann zu stark werden und der untere rücken zu schwach oder nicht ?

wenn das alles so richtig sein sollte dann sollte mann nach einem agonist/antagonist plan arbeiten

in dem sinne

Mo
Brust/Rücken
Bauch/unterer Rücken

MI
Oberschenkel/unterschenkel
Waden

FR
Schulter/Bizeps/Trizeps

oder auch ein 2er Split


2er-Split Variante A (Oberkörper/Unterkörper):

Tag 1:
Weites Latziehen 2x8-10
Enges Latziehen 2x8-10
LH-Rudern 2x8-10
Bankdrücken 2x8-10
Fliegende schräg 2x8-10
Nackendrücken KH 3x8-10
L-Flys 2x8-10
French-Press 2x8-10
LH-Curls

Tag 2:
Kniebeugen 3x8-10
Beinstrecker 2x8-10
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 3x8-10
Beinbeuger 2x8-10
Wadenheben 2x15-20


Bitte um Ratschlag
und entschudigt meine Rechtschreibfehler.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Muskel Dysbalancen

aber das ist ja schwachssin wenn ich nur meine bauchmuskeln trainieren würde und meinen unteren rücken nur dehne.
Vollkommen richtig! Am Besten ist einfach ein balancierter Plan, was bedeutet, dass alle Bewegungsebenen gleich oft und in der gleichen Intensität trainiert werden.

Vom Prinzip her sieht dein Plan ganz OK aus, ich würde statt dem Latziehen lieber Klimms machen und kein Nacken-, sondern Frontdrücken.
Du kannst dir einen Beispiel GK-Plan hier im Forum raussuchen und falls du möchtest, etwas anpassen.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Muskel Dysbalancen

In welcher Form haben sich die Dybalancen denn geäußert? Nur Optisch, oder hast du auch Beschwerden bekommen? Wie hast du denn traininert?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Muskel Dysbalancen

Irgendwie ist mir nach deinem Post jetzt nicht ganz klar, welcher Art deine Dysbalancen sind und wie du die überhaupt festgestellt hast. Hast du irgendwelche Beschwerden?
Zwischen den Zeilen kann ich herauslesen, dass du deine Rückenmuskulatur für zu stark hältst und deine Bauchmuskulatur für zu schwach.

Genau das ist bei mir auch der Fall, wenn man dem Test an einer Wolff Diagnosemaschine trauen kann.
Das kommt aber nicht von unausgewogenem Training sondern "ist einfach so". Beschwerden hab ich jetzt keine aber dieser Test erscheint mir schon plausibel und ich denke, dass das Ergebnis stimmt.
Mit dem "das ist einfach so" wollte ich mich aber nie abfinden und nach viel Lektüre und einigen Überlegungen glaube ich inzwischen, dass das Problem nicht an Rücken- oder Bauchmuskulatur liegt sondern daran, dass ich bei Bewegungen im Alltag sowie im Training die Glutes nicht in dem Maße einsetzen kann, wie das für einen optimalen Bewegungsablauf notwendig wäre (hab ich hier mal beschrieben). Deshalb mein Vorschlag: beschreibe deine Dysbalancen doch etwas genauer und suche dann Ursache und Lösungsmöglchkeiten auch im weiteren Umfeld.


BTW, phasiche und tonische Muskelfasern als Bezeichnung für ST- und FT-Fasern hab ich jetzt auch noch nie gehört!
 

Dimi19

New Member
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
5
AW: Muskel Dysbalancen

Danke erstmal an Sportsfreund.
ja latziehen und nakcen trainiee ich nicht sondern stattdessen Klimmzüge und Frontdrücken gehe nach dem plan hier 3er Splits : Musterpl aber halt alles 3x15

zu bedee ich habe habe es rausgefunden dadurch das erstmal meine schulter weh tat bzw die außenrotatoren waren zu schwach und mein nacken wird öfters steif und habe an den schulterbläter ein knacksen habe mich seit dem ich aufgehört habe mit dem training vor 2 jahren nur gedehnt weil die ärtze meinten dehnen hilft da nur aber was nicht stimmt.
jetzt habe ich mit dem agonist/antagonist plan angefangen und mit dem training der außenrotatoren und meine beschwerden gehen zurück teils noch da aber bin ja erst am anfang mit der therapie so zusagen
 

Dimi19

New Member
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
5
Schulter Ungleichheit schmerzen

Und zwar habe ich damals viel seitheben und frontdrücken an der Maschine gemacht und somit die hintere Schulter vernachlässigt kann es sein das durch die schwache hintere Schulter schmerzen in der Schulter auftauchen ?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Schulter Ungleichheit schmerzen

Hallo Dimi19,
du brauchst nicht für jeden Post einen neuen Thread aufmachen deshalb habe ich deinen letzten Thread an den ersten zu diesem Thema angehängt.

Wenn du Schulterprobleme hast, dann hast du sicher auch schon die entsprechenden Artikel von de-fortis auf dem Portal gelesen? Findest du hier (runterscrollen).
 
Oben