• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Michael Brügger ist gestorben !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
...erst wollte ich es nicht wahr haben bzw. erstmal abwarten ob sich das Gerücht bestätigt,
hatte schon vor ein paar Tagen davon gehört...

Jetzt ist es aber offiziell...

Heute erreichte viele von uns eine sehr traurige Nachricht. Michael Brügger, einer der besten deutschen Kraftdreikämpfer aller Zeiten und der erste deutsche Athlet, welcher 1.000 kg im Total erreichte, ist heute Nacht im Alter von 47 Jahren verstorben. Die vermutliche Todesursache ist wohl Herzversagen, welche allerdings noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Michael war in den 80er und 90er Jahren der deutsche Powerlifter. 1984 wurde er in der Klasse -110 kg IPF-Juniorenweltmeister im KDK mit 850 kg im Total. Im Jahr 1989 gewann er dann in der Klasse -125 kg die WPC-Weltmeisterschaft im KDK mit 950 kg. Ebenfalls im Jahr 1989 erreichte er als erster deutscher Athlet die 1.000 kg im Total, innerhalb der KDK-Bundesliga (damals noch BVDG). Seine Einzelleistungen dabei waren 370 kg - 257,5 kg (noch ohne Bankdrückshirt) - 372,5 kg).

Seine Kreuzhebebestleistung auf einem offiziellen Wettkampf betrug 388 kg, welche er 1994 bei einem Bundesligakampf gezogen hatte. Im gleichen Jahr zog er auf der FIBO dann 400 kg mit Zugriemen.

Mag er in den letzten Jahren aufgrund seines Aussehens auch viele Kritiken eingesteckt haben, so ändert dies nichts an dem Menschen Michael Brügger.

Er war stets ein freundlicher und immer hilfsbereiter Mensch, welcher für viele Athleten ein Vorbild war.

Möge er in Frieden ruhen.

Quelle: Schick-Forum




Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !

jup, den habe ich anfang der 90er auf der fibo gesehen, als er im synchronkreuzheben einen rekord aufgestellt hat. er war ein unglaublicher freak.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !

ich habe gerade ein paar jüngere bilder gesehen. der mann hat sich ja wohl synthol in die arme und sonstwohin gehauen. :eek:

zu der zeit, als ich ihn anfang der 90er live gesehen habe war das noch nicht der fall, da reichten wohl die hormone.

tragisch und schlecht nachzuvollziehen, was manche menschen dazu treibt solche wege einzuschlagen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Michael Brügger ist gestorben !

ich habe gerade ein paar jüngere bilder gesehen. der mann hat sich ja wohl synthol in die arme und sonstwohin gehauen. :eek:

zu der zeit, als ich ihn anfang der 90er live gesehen habe war das noch nicht der fall, da reichten wohl die hormone.

tragisch und schlecht nachzuvollziehen, was manche menschen dazu treibt solche wege einzuschlagen.

...der Linke ist Brügger...

5.jpg




Ich konnte diese Entwicklung auch nicht nachvollziehen, zumal er in seinen KDK-Tagen einfach nur geil aussahe,
wie ein BB, was er ja auch auf der BB-Bühne bewies, wo er u.a. auch Achim Albrecht, denn späteren Profi-BB und Wrestler besiegte...

Aber JEDEM das Seine...

Brügger war schon eine KDK-Größe, ist auch im "blauen" Bankdrückbuch vertreten...

Desweiteren hat er mit Korte zusammen das 3x3-System (mit)entwickelt,
die berühmte Kombo, u.a. Stephan Korte, Michael Brügger,
Ralf Gierz (mit dem hatte er den Synchon-Kreuzhebeversuch absolviert)...



Anbei noch mal einen Text von Brügger, den ich noch auf der Platte habe, passt ganz gut, wie ich finde...
(...das ist quasi die Roh-Fassung des späteren 3x3-Plan, den Korte dann weiter überarbeitete...)

In den nunmehr als 15 Jahren, in denen ich diesen Kraftsport praktiziere, ist bei mir eine Formel hängen geblieben, die sich als äußerst potente Wettkampfplanung entpuppt hat und mir persönlich gute Dienste erwiesen hat. Man trainiert an drei Tagen in der Woche und zwar wie folgt:

Montag:
Kniebeuge 5 Wdh. / 3 Sätze
Bankdrücken 5 Wdh. / 3 Sätze
Kreuzheben 1 Wdh. / 1 Satz
(plus Aufwärmen)

Mittwoch:
Kniebeuge 5 Wdh. / 3 Sätze
Bankdrücken 1 Wdh. / 1 Satz
Kreuzheben 3 Wdh. / 3 Sätze
(- " -)

Freitag:
Kniebeuge 1 Wdh. / 1 Satz
Bankdrücken 3 Wdh. / 3 Sätze
Kreuzheben 3 Wdh. / 3 Sätze
( - " - )

Die zusätzliche Besonderheit drückt sich in den jeweiligen Belastungen aus. Als Beispiel dient die Kniebeuge.

Planung über 10 Wochen Ziel: 300 kg

Woche 1:
Montag: 5 x 160 kg
Mittwoch: 5 x 140 kg
Freitag: 1 x 200 kg
Woche 2 - 10: jeweils an allen Tagen um 10 kg pro Woche erhöhen

Das Prinzip eignet sich sowohl für einen Wettkampf-Anfänger, der durch die ständige Belastung in den Disziplinen viel Stabilität bekommt, als auch für den Fortgeschrittenen, der hierdurch vom Übertrainingszustand, in dem sich die meisten befinden, einmal befreit sein und - zumindest in den ersten Wochen - locker und leicht trainieren kann.

Erst die letzten vier Wochen stellen eine sehr hohe Belastung dar, die dem Athleten einiges abfordert. In den Wochen zuvor wird der Körper auf diese letzten Wochen vorbereitet.

Wichtig ist, dass ein Athlet nicht 10 Wochen lang 280 kg beugen kann, sondern am Tag X 300 kg, egal wie hoch die Belastung in Woche 1 angelegt war.

Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rina

Guest
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Es macht mich traurig und hinterlässt mich wieder mal ratlos:ssuprised:, wie man so etwas seinem Körper zumuten,antun kann!

Ausgehend vom Grundgedanken, mit Sport und Eisenstemmen dem Organismus etwas GUTES tun zu wollen.

In unserer bewegungslosen,technisierten Welt wieder an die ursprüngliche Bewegungsvielfalt unsere Ahnen,Urahnen anknüpfen zu wollen, die ihr System durch tägliche,harte körperliche Arbeit trainierten..

Vom Ästhetischen her - und ich spreche nur für mich jetzt - finde ich diese Bizeps monströs....unästhetisch....unsymmetrisch zum Rest des Körpers...:ssad:

Vom Praktischen her:Wie bewegt man sich im Alltag mit diesen Monsterarmen???:ssad:

So jung sterben zu müssen, nur um einem kurzen Ruhm gehuldigt zu haben.Er zahlte einen hohen Preis.
Die Risiken werden ihm bekannt gewesen sein.

Es stimmt mich traurig, was aus dem BB, dem Kraftsport geworden ist.

Aus diesen Gründen red ich nie von mir "draußen" von BB, sondern nur ich betreibe "etwas" Krafttraining.
Der "Geschmack" von BB ist leider so ranzig...

Schade um einen guten Kraftsportler.Schade um den Menschen.

Grüße RINA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !


ich weiß ja, wie du es meinst (richtung toleranz), aber, nur um es zu erwähnen - nicht als kritik gemeint!, der spruch steht in der jüngeren geschichte (kz buchenwald) in einem sehr unschönen und bewusst pervertierten kontext.

ich habe in diesem zusammenhang auch gewisse schwierigkeiten damit es einfach so hinzunehmen und zu tolerieren, wenn der besagte weg gewählt wurde, weil ich denke, daß man dazu schon klar und offen seine meinung sagen sollte. der hintergrund dafür ist natürlich die in dem anderen thread schon angesprochene vorbildgeschichte.

interessanterweise fand ein user (wer tut nichts zur sache), daß meine aussage:

tragisch und schlecht nachzuvollziehen, was manche menschen dazu treibt solche wege einzuschlagen.

respektlos sei.

gut, das ist das gute recht des users, allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, denn ich fände es eher bedenklich allein aus gründen der pietät einem verstorbenen gegenüber, zu verschweigen, daß der weg, den z.b. der herr brügger gegangen ist weder geistig noch körperlich gesund war und das auch nicht erst, als er damit anfing sich öl unter die muskeln zu spritzen.

dabei geht es nicht um eine verurteilung, sondern darum im aufklärerischem sinne präventiv tätig zu sein.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Michael Brügger ist gestorben !

@matten

Seine Meinung zu sagen bzw. schreiben (wenn es im angemessen Ton geschieht) finde ich völlig o.k.

...und deine Aussage war völlig o.k., jedenfalls empfinde ich das so,
da ich es ebenso tragisch finde, dass jemand einen nahezu perfekten Körper,
nach meiner Meinung, völlig "verunstaltet"...

Das sagt natürlich NICHTS über den Menschen aus, ich kannte ihn (leider) nicht persönlich,
soll ein sehr netter, sympathischer und vor allem hilfsbereiter Mensch gewesen sein...

Er soll schon länger gesundheiltiche Probleme gehabt haben...



Im Anhang mal ein paar Bilder aus seiner aktiven KDK, so will
und werde ich ihn in Erinnerung behalten!!!
 

Anhänge

  • Michael%20Br%C3%BCgger.jpg
    Michael%20Br%C3%BCgger.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 60
  • Michael%20Br%C3%BCgger%202.jpg
    Michael%20Br%C3%BCgger%202.jpg
    51 KB · Aufrufe: 60
  • Michael%20Br%C3%BCgger%203.jpg
    Michael%20Br%C3%BCgger%203.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 59
  • Michael%20Br%C3%BCgger%204.jpg
    Michael%20Br%C3%BCgger%204.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 59

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Ich finde es schade, dass jemand, der einmal einen so ästhetischen Körper hat, sich so verunstaltet - in meinen Augen zumindest.

Ich kenne den Athleten nicht, aber ich finde, er gibt ein falsches Vorbild mit dem klaren Fall von Synthol in seinen (unschönen) Armen. Mir gefallen die ersten deiner K3K-Bilder sehr gut. Ausdefiniert und extrem stark - wirklich wundervoll.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Ich finde es schade, dass jemand, der einmal einen so ästhetischen Körper hat, sich so verunstaltet - in meinen Augen zumindest.

Ich kenne den Athleten nicht, aber ich finde, er gibt ein falsches Vorbild mit dem klaren Fall von Synthol in seinen (unschönen) Armen. Mir gefallen die ersten deiner K3K-Bilder sehr gut. Ausdefiniert und extrem stark - wirklich wundervoll.

ja, die bilder sind mit sicherheit ästetischer, aber wundervoll?

man muß es ganz klar benennen, auch bei diesen bildern kann man davon ausgehen, daß sie einen körper abbilden, der unter der zuhilfenahme von dopingmitteln entstanden ist. das wunder war pharmazeutischer natur. das falsche (bzw. eher das problematische) vorbild war also auch damals schon vorhanden und die psychische erkrankung, die später zum synthol führte war zu dem zeitpunkt schon vorhanden, wenn auch vielleicht in einer etwas weniger extremen ausprägung.
 
Zuletzt bearbeitet:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Ich konnte es zumindest an der Optik niemals feststellen, ob er nun clean war oder nicht, zu seiner K3K-Zeit. Er sah zumindest aus, als könne er noch natural gewesen sein - da ich den Ahtleten und die Szene nicht kenne, kann ich nur aus der Perspektive eine Meinung abgeben.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Michael Brügger ist gestorben !

ich weiß ja, wie du es meinst (richtung toleranz), aber, nur um es zu erwähnen - nicht als kritik gemeint!, der spruch steht in der jüngeren geschichte (kz buchenwald) in einem sehr unschönen und bewusst pervertierten kontext.
Ach, blah, blah, bullshit. Wegen diesem Spruch, der in absolut jedem Sprachgebrauch absolut Usus ist, sich Gedanken zu machen, ist krass übertrieben.
Ich glaube letztes Jahr musste Tchibo eine Werbeserie zurücknehmen, in deren Spots ihr Kaffee mit "jedem der Seine" beworben wurde. Der Zentralrat der Juden (die sich äußert schnell und meines Erachtens viel zu häufig auf den Schlips getreten fühlt) hat die Absetzung der Werbespots erzwungen, mit dem Argument, es sei nicht verantwortbar, diesen Spruch zu propagieren.
Das Zentralrat muss sich ja aufregen, klar, wer solls denn sonst machen, aber ich für meinen Teil kann sagen, und behaupten, dass ich als Besucherbetreeuer in der Gedenkstätte ehemaliges Konzentrationslager Mauthausen wahrlich genug für solcherlei Formulierungen sensibilisiert wurde und finde, dass es wirklich absolut an den Haaren herbeigezogen ist, sich wegen so einer Lapalie dermaßen aufzuregen.
Es schreit auch niemand, wenn man die Floskel "das kannst du machen, bis du Schwarz wirst" verwendet.

Derzeit hat sich die rechte Szene, und im Rückblick auf die Europawahlen die rechtspopulistischen Parteien, wieder sehr ins Bewusstsein der Menschen gedrängt. Dass gegen den braunen Abschaum etwas unterommen wird, find ich ausgezeichnet, aber wenn man unter jedem Stein etwas Böses vermutet, gibt man der Diskussion nur unnötigen Auftrieb. Was der rechte Rand benötigt ist Aufmerksamkeit und genau durch solche hysterischen Aktionen bekommt sie die nötige Zuwendung.

Nix für Ungut matten, aber Überreagieren ist auch nicht gut.

Ich wohne derzeit in Vorarlberg und hier grüßt man sich seit Jahr und Tag mit "Heil". Keinen störts, keinen hats gestört und wer's das erste mal hört, der wird sich sehr bald dran gewöhnen. Nazis sind wir trotzdem alle keine.

In dem Sinne, tschau, heil, back to topic pls und sry für Offtopic :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !

MondayMassacre,

nur ist es so, daß du hier der einzige bist, der sich aufregt und überreagiert. ;D
ich bin bei der geschichte ganz ruhig.

und nun back to topic, please.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Michael Brügger ist gestorben !

MondayMassacre,

nur ist es so, daß du hier der einzige bist, der sich aufregt und überreagiert. ;D
ich bin bei der geschichte ganz ruhig.
Mein Beitrag war eh sachlich geschrieben :p
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Hier noch mal abschließend ein paar zusammenfassende Zeilen von Thomas Klose...

Quelle:
www.nrwpowerlifting.de

Michael Brügger verstorben


Im Alter von 47 Jahren ist der wohl bekannteste deutsche Kraftdreikämpfer in der Nacht zum 29. Juni 2009 verstorben. Michael kam über das Gewichtheben zum Kraftdreikampf. Erste Erfolge erzielte er beim VfL Duisburg-Süd. Laut Michael bildete das Grundlagentraining der olympischen Zweikämpfer die Basis für seinen rasanten Aufstieg im Powerlifting-Sport. Das außergewöhnliche Talent für den KDK des Krefelders entdeckte Mieczyslaw Szafranski, selbst mehrfacher deutscher Meister und Vizeweltmeister 1984. Michael ging daraufhin für den AC Soest an die Hantel und wurde damit Teil des erfolgreichsten deutschen Kraftdreikampfteams. Die Bördestädter lösten erstmals 1983 die dominierenden Landshuter ab.
Michael war der Leistungsträger und mit ihm holte der AC insgesamt 9 Deutsche Mannschaftmeistertitel nach Soest. Erster absoluter Höhepunkt seiner jungen Karriere war der Junioren WM-Titel, den sich Michael 1984 im australischen Perth mit 850kg gegen den favorisierten Jeff Thill erkämpfte. 1986 knackte er beim Bundesligawettkampf in Dortmund-Mengede die 900kg Marke. Er war nach Hermann Blank erst der zweite deutsche Kraftsportler der diese Grenze überschritt. Mit diesen 940kg (350-240-350) setzte er sich deutlich an die Spitze der deutschen Eliteheber. 1987 holte er im Bodybuilding den NRW- Titel der IFBB und schlug dabei den späteren Profi-Bodybuilder Achim Albrecht. 1989 schaffte er dann was bis dahin noch keinem Deutschen Athleten gelang. In der 2.Runde der KDK-Bundeliga kam er im hessischen Babenhausen mit 370 KB-258BD-372,5KH über die magische 1000kg Barriere. Im selben Jahr wurde er in England WPC Weltmeister in der Klasse bis 125kg. Sichere 950kg waren für die starken Konkurrenten zu viel. 1990 holte er mit 265kg den DM-Titel im Bandrücken ohne Bankdrückshirt. 1991 war ein besonderes Jahr für Michael. Nachdem er im Training in Witten 272,5 kg (600lbs) drückte gelangen ihm im Sommer in Fulda erstmals 280kg bei einem Gastauftritt. Im September flog er mit einem Kamerateam von RTL und dem heutigen Topkommentator Kai Ebel zu den Malibu Classics nach Kalifornien. Betreut von Andreas Schulte sicherte er sich dort mit 277,5kg den Titel , zog sich aber bei 285kg einen schweren Brustmuskelriss zu. Diese Verletzung beendete Michael´s Traum als erster Deutscher 300kg im Bankdrücken zu erreichen. Er setzte sich danach neue sportliche Ziele. Durch seinen Sieg bei der DM 1992 des BVDG in der Klasse bis 125kg qualifizierte er sich für die IPF WM in Birmingham. In der National Indoor Arena schaffte er den Sprung auf das Treppchen. Mit 917,5kg (342,5-225-350) kam er auf Rang 3 hinter Kirk Karwoski (USA) und Viktor Naleikin (UKR). Danach konzentrierte er sich auf das Kreuzheben. 1994 überbot er mit 388kg inoffiziell den WR im Kreuzheben der Klasse bis 125kg. Auf der FIBO schaffte er mit Zugriemen 400kg. Im Synchronkreuzheben stellte er mit seinem Freund Ralf Gierz viele Rekorde auf. In Columbus, Ohio trat er bei den Arnold Classics mit Detlev Glomann zum Duell gegen die beiden US-Spitzenkreuzheber Gary Heisey und Scott Warman an. Michael präsentierte sich und den deutschen Kraftdreikampf oftmals im deutschen Fernsehen, darunter zweimal in der Sendung "Wetten, dass.." von Thomas Gottschalk.

Nach mehreren Verletzungen und persönlichen Rückschlägen zog sich Michael vom Wettkampfsport zurück. Trotz gesundheitlicher Probleme übernahm er im letzten Jahr die Leitung einer Trainingsgruppe junger Kraftdreikämpfer darunter auch Söhne einiger seiner früheren Mannschaftskameraden. Diese Aufgabe machte im sichtlich Spaß.

Die Kraftdreikämpfer in NRW verlieren mit Michael Brügger eine ihrer großen Persönlichkeiten.Wir werden Michael immer in Erinnerung behalten.
Ruhe in Frieden.

Thomas Klose
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Michael Brügger ist gestorben !

...hier noch mal ein paar Bilder von Michael aus seiner aktiven Zeit...

img_mb_dmm88_1.JPG


img_mb_dmmkh88_2.JPG


img_mb_dmm92_2.JPG


img_mb_bb87_1.JPG


img_mb_bb872_1.JPG


img_mb_ji91_1.JPG
 

Kuschelhase

New Member
Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
1
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Hallo...hier spricht die Frau von Michael Brügger.Ich finde es echt beschämend,wie man so über meinen Mann schreiben kann.Man sollte seine Leistungen in Vordergrund stellen.Nur das zählt.Man muss erst mal an seine Leistungen(ohne jegliche Hilfsmittel wie z.B.Bankdrückshirt usw.)herankommen.Nur der Mensch zählt.Er hat sich für junge Nachwuchsathleten stark gemacht(und das sehr erfolgreich) und was für die Jugend getan.Das zählt jawohl mehr,als alles andere.

Mit freundlichen Grüßen Daniela Brügger
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Michael Brügger ist gestorben !

hallo daniela,

mein herzliches beileid!
der tod eines geliebten menschen ist immer schmerzlich und das werden hier wohl auch alle respektieren.

allerdings hatte dein mann, wie jeder mensch, sowohl licht- als auch schattenseiten. wir befinden uns hier in einem diskussions- und fachforum, daß sich dem naturalen betreiben von bodybuilding, kraftsport, kraft- und fitnesstraininig widmet. insofern liegt es in der natur der sache, daß hier auch dinge angesprochen werden, die vor allem in einem forum wie diesem sehr kritisch wahrgenommen werden. dieses muß man bei aller trauer wohl auch akzeptieren.

allerdings wird hier, in diesem forum, auch garantiert, daß dieses in einer nicht beleidigenden, sondern sachlichen art und weise geschieht. dafür stehen sowohl das team des forums als auch der ganz überwiegende teil von dessen usern ein.

das angagement deines mannes in bezug auf die jugend und junge sportler in allen ehren!

auch ich setze mich für jugendliche und jugendliche sportler, die aufgrund ihres familiären, sozialen, finaziellen hintergrundes und der damit leider oft einhergehenden bildungsferne sonst einen problematischen zugang zum sport haben, ein und habe dieses auch zu einem bestandteil meiner beruflichen tätigkeit gemacht.

gerade aus diesem hintergrund heraus ist es mir ein besonderes anliegen auf die gefahren bestimmter praktiken in diesen sportarten hinzuweisen, weil insbesondere bildungsferne zu einem unreflektierten umgang mit dem thema dopingmittel führen kann.

ich bitte dieses ebenso zu respektieren und sachlich zu betrachten, wie das bisher alle user und teammitglieder dieses forums mit der trauer der freunde und angehörigen deines mannes auch getan haben.

mit freundlichen grüßen:

matten
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Michael Brügger ist gestorben !

Hallo...hier spricht die Frau von Michael Brügger.Ich finde es echt beschämend,wie man so über meinen Mann schreiben kann.Man sollte seine Leistungen in Vordergrund stellen.Nur das zählt.Man muss erst mal an seine Leistungen(ohne jegliche Hilfsmittel wie z.B.Bankdrückshirt usw.)herankommen.Nur der Mensch zählt.Er hat sich für junge Nachwuchsathleten stark gemacht(und das sehr erfolgreich) und was für die Jugend getan.Das zählt jawohl mehr,als alles andere.

Mit freundlichen Grüßen Daniela Brügger
...und hier nochmal ein paar Zeilen von mir...

Du kannst mir glauben...Michael hat mich stark beeinflusst bzw. mich in allen Jahren IMMER begleitet,
schon allein wenn ich das "blaue" Bankdrückbuch aufschlug, was ich mind. 1xwöchtl. mache,
las ich über ihn...

Nicht umsonst habe ich diesen Tread eröffnet!!!

Er war ein großer Sportler und (was man so liest) ein großer Mensch,
leider habe ich ihn nicht persönlich kennengelernt!!!

Wie auch immer...mein Herzliches Beileid!!!




Gruß Eisi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben