- Registriert
- 29. Januar 2009
- Beiträge
- 48.047
...erst wollte ich es nicht wahr haben bzw. erstmal abwarten ob sich das Gerücht bestätigt,
hatte schon vor ein paar Tagen davon gehört...
Jetzt ist es aber offiziell...
Quelle: Schick-Forum
Gruß Eisi
hatte schon vor ein paar Tagen davon gehört...
Jetzt ist es aber offiziell...
Heute erreichte viele von uns eine sehr traurige Nachricht. Michael Brügger, einer der besten deutschen Kraftdreikämpfer aller Zeiten und der erste deutsche Athlet, welcher 1.000 kg im Total erreichte, ist heute Nacht im Alter von 47 Jahren verstorben. Die vermutliche Todesursache ist wohl Herzversagen, welche allerdings noch nicht offiziell bestätigt wurde.
Michael war in den 80er und 90er Jahren der deutsche Powerlifter. 1984 wurde er in der Klasse -110 kg IPF-Juniorenweltmeister im KDK mit 850 kg im Total. Im Jahr 1989 gewann er dann in der Klasse -125 kg die WPC-Weltmeisterschaft im KDK mit 950 kg. Ebenfalls im Jahr 1989 erreichte er als erster deutscher Athlet die 1.000 kg im Total, innerhalb der KDK-Bundesliga (damals noch BVDG). Seine Einzelleistungen dabei waren 370 kg - 257,5 kg (noch ohne Bankdrückshirt) - 372,5 kg).
Seine Kreuzhebebestleistung auf einem offiziellen Wettkampf betrug 388 kg, welche er 1994 bei einem Bundesligakampf gezogen hatte. Im gleichen Jahr zog er auf der FIBO dann 400 kg mit Zugriemen.
Mag er in den letzten Jahren aufgrund seines Aussehens auch viele Kritiken eingesteckt haben, so ändert dies nichts an dem Menschen Michael Brügger.
Er war stets ein freundlicher und immer hilfsbereiter Mensch, welcher für viele Athleten ein Vorbild war.
Möge er in Frieden ruhen.
Quelle: Schick-Forum
Gruß Eisi