• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Menopause, Wechseljahre oder......

R

Rina

Guest
Liebe Foris, liebe Freunde.

Ich hoffe, daß ich diesen Thread "Golden Girls Club" nutzen darf, um an den Threadnamen inhaltlich anzuknüpfen.Wird etwas persönlicher,wer nicht mitlesen will, mag bitte wegclicken.:shappy:
Bestandsaufnahme.

Seit etwa 3 Wochen hat mich diese Phase, die durch dieses mehrdeutige Wort
Wechseljahre umschrieben wird, voll in ihren Fängen.
Rein mental bedeutet mir das nichts Negatives...Im Gegenteil, bin erleichtert, daß eine gewisse zyklische Unpäßlichkeit sich bereits seit 6 Monaten vollends
verabschiedet hat, und somit das Leben als Frau (und Partnerin) leichter ist.
Ich begrüße diese Phase als Neuanfang,Umbruch, Aufbruch.Ja, ich begrüße sie und wehre mich nicht dagegen.
Nenne sie auch deshalb Aufbruch...Neubeginn....Neuorientierung.
Soweit,so gut.Mental keine Probleme.
Körperlich:
Hitzewallungen habe ich (noch) keine.Keine Gewichtszunahme, im Gegenteil.Merke leichte Appetitlosigkeit,habe 1 Kilo abgenommen, jetzt 69 kg bei 176 cm.
Nervosität,Depressionen,Verstimmungen,Ängste, überhaupt nichts,nervlich geht es mir sehr gut.:ssmile:
Es gibt nur ein Problem, das mich Kraft kostet: Schlaflosigkeit, bzw.qualitativ schlechter Schlaf.Was wiederum zur Folge hat - wie jeder von Euch weiß - ,daß man am Tage müde ist und schlapp.
Dieser Einbruch an Kraft ist immens momentan.
Bin morgens so müde, daß ich mich fühle, als hätte mich ein 30Tonner überrollt, es braucht eine Weile, bis ich "wach" bin, und ohne meine 2 Espressi wär ich ne wandelnde Leiche.
Training: Beim Training ist es irgendwie irre.Im Kraftbereich bin ich ein Tier, nach wie vor.Kann mich sogar noch steigern, da geht alles klasse.Bin mir sicher, daß ich beim KH und KB die 80,85,90 kg packen werde.Da gibt es keine Einbrüche.
Seit der Trennung in reine Krafttage (mit nur 15,20' lockerem Cool-Down-Lauf am Ende),und reinen Cardiotagen geht es klasse.

Lediglich beim Laufen spüre ich einen Einbruch.Die Std. mit 9.00 durchlaufen, mühelos, wie noch vor 3,4 Monaten, nee, das ist im Moment nicht mehr:scry::smad:.
Ich laufe mit 8.00 - 8.5 durch, muß aber nach 30 Min. eine kleine 2,3minütige Pause machen.Ebenso fallen mir kurze Sprints (1 Runde 400m) schwerer.Da gehen die 12 kmh momentan nicht mehr, nur so 10.5.
Ergo:Kraftbereich klasse , etwas Einbruch bei Cardio.:ssuprised:Kommen noch andere Faktoren dazu:dieses ungute, schwülheiße Wetter, das mir zu schaffen macht.
Ist bestimmt auch an dem kleinen Einbruch beim Laufen mitschuld.

Therapie:Habe beim Gyn absolut veneint, hormonell zu substituieren.Keinesfalls.Meine laienhafte Logik sagt: Der Körper stoppt die Hormonproduktion, bzw. fährt sie runter.Wie ungut muß es sein, ihm dann künstliche Hormone zuzuführen? Wie kontraproduktiv und schädlich!:smad::ssad:Als ich im Net über die Nebenwirkungen der Hormone nachlas, wurd mir ganz übel...Thrombosen,Schlaganfall, Herzinfarkt,Bluthochdruck, massive Gewichtszunahme,Migräne(an der ich eh leide),Depressionen..u.v.m.

Nein.Mach ich nicht.Packe ich auch so.:smad:

Nehme jetzt seit einer Woche Johanniskraut 900 er, 1 am Tag.Und Cimicifuga Racemosa,1 tägl.Extrakt des Cimicifugawurzelstocks,Traubensilberkerze.
Pflanzl. Mittel brauchen ja eine,2 Wochen, bis sie ihre Wirkung aufgebaut haben, aber eine leichte Verbesserung spüre ich bereits (Placeboeffekt?:scool:)
Bin nicht mehr so bleiern müde.
Zudem trinke ich täglich 250 ml Sojamilch, da Soja ja östrogenähnliche Komponenten aufweist,und die Frauen, mit traditionell asiatischer Ernährungsweise,Asiatinnen, keine W.Jahre kennen. Dong-Quai,ein Tip einer lieben,kompetenten Forumsfreundin - weiß nicht, ob ich sie nennen darf- wurde nach Angaben meiner Apothekerin momentan aus dem Verkauf genommen, da es,Zitat "die Erfordernisse eines Nahrungsergänzungsmittels nicht erfüllt und deshalb geprüft wird".Nehms erstmal nicht.

Die Appetitlosigkeit muß ich im Auge behalten, hab kaum Hunger.

So ihr Lieben, das war der ehrliche Bericht, einer "wechselnden" Frau.
Werde aber mein Training weiter durchziehen, gerade auch im Hinblick auf drohende Osteoporose in dieser Lebensphase und Muskelabbau.Aber das gibts bei mir nicht.Muskeln und Knochen werden gefordert!!Aber hallo.

Freue mich über Tips, wer mag, Comments von Mädels, die das Gleiche kennen, hinter sich haben....vor sich haben.....Männer, die "Herz haben",Muskelmänner mit Sensibilität,Männer, die ja auch mal irgendwann eine Frau /Partnerin haben, die auch das Gleiche durchläuft, medizinische Ratschläge!

Danke Eure Rina:sbiggrin:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Golden Girls Club

Dong-Quai,ein Tip einer lieben,kompetenten Forumsfreundin - weiß nicht, ob ich sie nennen darf- wurde nach Angaben meiner Apothekerin momentan aus dem Verkauf genommen, da es,Zitat "die Erfordernisse eines Nahrungsergänzungsmittels nicht erfüllt und deshalb geprüft wird".Nehms erstmal nicht.
Oh Mann, wir Deutschen und die Nahrungsergänzungen! Seit ein paar Tausend Jahren wird das Kraut in der TCM verwendet, aber die Frauen hier muss mer davor beschützen. Gibt ja die noch die HET (Hormon-Ersatz-Thearapie), die sich zwar nicht bewährt hat, aber kriegen kann sie jede die beim Gyn ein bissle klagt. Und ich kenn auch Frauen, die nehmen schon 10 Jahre Hormone :eek:

Ja, das mit dem Schlaf ist übel. Ohne Schlaf kommt man in nullkommanix aufm Zahnfleisch daher. Die Schlafqualität wird mit dem Alter schlechter, vor allem am Einschlafen haperts bei mir. Dauert länger. Und da der Mensch nachts ja sowieso 20,30 mal aufwacht (soll ja normal sein und wenn man innerhalb von 3 Min. wieder einschläft, dann kann man sich daran auch nicht mehr erinnern) und das Einschlafen länger dauert kommt es einem so vor, als wär man alle Naslang wach.

Mehrmals in der Nacht aufwachen ist bei mir inzwischen normal. Bin denoch morgens ganz gut ausgeschlafen. Was ich nicht als normal betrachte sind die durchgeisterten Nächte: Ich wache nach 2,3 Stunden auf und kann ums Verrecken nicht wieder einschlafen. Trinken, essen, warmes Fußbad, heiße Umschläge auf die Stirn, warme oder kalte Dusche ..... alles schon probiert. Nach so ner Nacht bin ich am folgenden Tag auch zu nichts zu gebrauchen. Zum Glück sind diese Nächte inzwischen selten geworden.

Warum genau kannst du nicht schlafen, Bettina? Oder wachst du einfach nur müde auf? Kann ja sein, dass dein Körper einfach gerade mehr Schlaf braucht.

Und ja, das Thema darf man im Golden Girls Club diskutieren. Wir hätten zwar nen Extra-Thread aufmachen können, müssen wir aber nicht.

Während der Wechseljahre ist sportliche Betätigung besonders wichtig. Sie baut Stress ab, hält die Knochen stark und die HDL-Werte im Blut hoch.
Das sagt diese schlaue Buch hier. Außerdem empiehlt der neben den üblichen Verdächtigen (Vit. E, C, B, D, Ca&Mg, Multimineralien wie Zn, Cr, Si und Mn) auch Gamma-Linolensäure in der Form von Nachtkerzenöl. Das kann man noch kaufen soweit ich weiß.
Und Phytoöstrogene fänden sich nicht nur in Soja sondern auch in Haferflocken, Weizen, Gerste.
 
R

Rina

Guest
AW: Golden Girls Club

danke, liebe Renate!
..natürlich können wir da einen Extrathread aufmachen,gerne! Darfst es ruhig verschieben, kein Problem!

Mein Schlaf ist einfach qualitativ schlecht....wache oft auf, dreh mich hin und her,schlafe schlecht ein.....das ist das Einzige, was mich nervt.

Ja, Haferflocken, Gerste, das esse ich ja alles.

Muß halt bei Cardio momentan kleine Abstriche hinnehmen, was solls.
(manchmal vergesse ich einfach, daß ich keine 25 mehr bin:sdrool:)..

Nachtkerzenöl? Ja, einen Versuch wert.Danke für den Link mit dem Buch!

Sport ist ein tolles Medikament.Genau.
Danke Renate!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
......auf zu neuen Ufern?

So hier ist er, der Thread über die hormonelle Umstellung bei Frauen reiferen Alters.

Erst mal vorneweg:
Wechseljahre sind keine Krankheit sondern ein ganz normaler Prozess wie Pubertät und Schwangerschaft. Die Hormone spielen da aber genauso verrückt, also braucht man sich nicht wundern, wenn es in diesem Zeitraum verstärkt zu physischen und psychischen Schwankungen kommt. Komischerweise ist die "Behandlung" von Wechseljahrsbeshwerden durch eine Hormontherapie in den Köpfen der Frauen und auch vieler Ärzte noch felsenfest verankert, obwohl die letzte große Studie zu diesem Thema soweit ich weiß vorzeitig abgebrochen wurde, weil die Hormontherapie den daran beteiligten Frauen mehr Schaden als Nutzen brachte.

Zuerst einmal möchte ich in diesem Zusammenhang an den wirklich guten Artikel von Marmorstein erinnern und daraus den entsprechenden Abschnitt zitieren:
7. (Kraft-)Training und Menopause
Aufgrund der hormonellen Umstellung sieht sich die Frau zur Zeit der Menopause mehreren Problemen und Riskken gegenüber, wie drohende Gewichtszunahme, Depression oder Osteoporose.

Insgesamt gibt es auch hier wieder wenige Untersuchungen. Dem Krafttraining kommt in der Menopause vor allem die Aufgabe der Osteoporoseprävention zu [2;15].

Sport im Allgemeinen soll in der Menopause folgende Auswirkungen haben:

- Körperliche Aktivität trägt zur Wahrung der Gewichtskonstanz bzw. zur Gewichtsabnahme bei.
- Körperliche Aktivität fördert die Reduktion des Körperfettgehalts. Einschließlich eines moderaten Einflusses auf den abdominellen Fettgehalt.
- Körperliche Aktivität verbessert bei übergewichtigen Frauen die kardiovaskulären Risikofaktoren, unabhängig davon, ob ein Gewichtsverlust eintritt oder nicht.
- Körperliche Aktivität reduziert das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen
Aus: [2], S.596
Für einige klimakterische veränderungen, wie manchen psychischen Probleme und Verschiebungen im Lipidprofil, stellt regelmäßiger Sport möglicherweise eine Alternative zur Hormonbehandlung dar.
Aus: [14], S. 645

Und dann gehts auch gleich los mit der Diskussion:
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Danke, liebe Renate.Ja, da ist die Thematik besser angesiedelt!

Die tollen Artikel von unserem Marmor hatte ich natürlich alle bereits gelesen.Klaro!

...ja, hier im Urlaub schlafe ich etwas besser....das Meerklima trägt bestimmt dazu bei.

Du hast recht, wie leichtfertig Hormone empfohlen werden, wie leicht Frauen sie einfach schlucken, gruselig!
Mein Gyn, an sich ein sehr offener,älterer, gebildeter Herr-der mich bereits 20 Jahre kennt - , der immer noch ständig auf Fortbildungen geht, Forschungsinteressiert ist, meinte halt, ich müsse austesten,wie Zitat "
leidensfähig ich sei"...und zwischen Pest (Hormone) und Cholera(Beschwerden) wählen.Ich sagte: Dann lieber Cholera, ist ev.leichter zu beheben als Pest:scry:
Das bin ich! (Leidensfähig und nicht überempfindlich).Aber aktiv! Ich bin mein ganzes Leben lang Probleme offensiv angegangen, nie den Kopf in den Sand gesteckt.
Es ist etwas Natürliches, genau wie Schwangerschaft,keine Krankheit!

Wenn ich es positiv bewerte, konditioniere ich meine Psyche damit in eine gute Richtung.
Die Müdigkeit und den schlechten Schlaf? Ok, wird auch manl wieder besser werden.
Sport? Mein ganzes Leben lang ein natürliches psychisches Doping, das mich aufbaut!Bin gespannt, ob das Laufen im kühleren Herbst/Winter wieder besser geht.
Momentan im Urlaub, etwas Laufen, BWEs,leichtes KH+LHtraining.
Ansonsten keine Zwänge, schlafen, ruhen,lesen,wenn ich es mag.

Merke eine gewisse leichte Aggressivität, wenn mich jemand dumm oder borniert angeht.Da gibts schon rhetorisch was auf die Mütze.:smad:
Aber eine zunehmende Klarheit des Geistes, meiner Richtung und meiner Bedürfnisse.Das ist wiederum schön, an diesem Alter und Zustand.
Wie so, ich würde purer, eine Essenz meiner selbst,meines wahren Ichs.
Etwas kompromißloser.(In Maßen);D

So, freue mich, daß dieses Forum solch einen Thread ermöglicht! Spricht für die Klasse von MC.

LG Rina
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Merke eine gewisse leichte Aggressivität, wenn mich jemand dumm oder borniert angeht.Da gibts schon rhetorisch was auf die Mütze.:smad:

Ooooh ja, die psychische Veränderung!

Die Zeit der Brutpflege ist vorbei, jetzt kommt mal das eigene Leben dran. Und mancher Ehemann, der bisher ein 5-Sterne-Hotel mit angeschlossenem Callgirl-Service gebucht hatte sieht sich recht unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Nicht umsonst ist die Scheidungsrate in diesem Alter recht hoch und geht oftmals von den Frauen aus. Die Männer haben es ja schön gemütlich und es könnte von deren Seite auch ganz gut weiter so bleiben. Wenn Mann Lust auf Frischfleisch hat, dann wird das akzeptiert aber Muttern möge bitteschön weiterhin die Socken waschen und den Sonntagsbraten auf den Tisch bringen.

Mädels in der Pubertät werden ziemlich aufmüpfig, Frauen in den Wechseljahren aber auch. Ehrlich gesagt, ich freu mich auf die neuen Ufer. Wo das bei mir hingeht, ist ja schon klar: in eine für mich neue (Sport-)Welt.

Wenn ich es positiv bewerte, konditioniere ich meine Psyche damit in eine gute Richtung.
Ja, auf jeden Fall. Am Ende steht ein neuer Lebensabschnitt. Ist diese Zeit nicht eine Art Übergang, wirklich ein Wechsel? Und wenn man von einer Insel zur anderen reist, gibts halt auch mal zwischendurch stürmische See und man wird etwas durchgeschüttelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

....schmunzel...liebe bee-dee! Gerade deine Zeilen gelesen...ja die Zeit des Wechsels, mancher Mann wird da ausgewechselt....:scool::scool:
aber das tat ich bereits vor 11 Jahren und das Nachfolgemodell ist alltagstauglicher, quasi der Vierrad-Antrieb des Modells Mann.
Jener Wechsel war nicht hormonell bedingt. [img12]Das Frauenmodell, das du beschreibst war ich nie.
Es war immer ein Geben und Nehmen, da beide studierten, war ein Rollenschema nicht erwünscht und möglich.

Spaß beiseite, es stimmt.Die Scheidungen, Trennungen in dieser jetzigen Lebensphase sind enorm, auch dann, wenn der Ehemann/Gefährte in Pension geht und man merkt, ups, man hat sich garnix mehr zu sagen.:smad:
Kann sein, muß nicht sein.

Mir hilft halt - und das kann ich jungen Frauen nur raten- ein oder mehrere Hobbies zu haben, die Einen ausfüllen und befriedigen.
Unsere Kinder sind ein wunderbares Gut, aber sie fliegen davon, sie sind nur Gäste..und das ist normal und gut.Sie als einzigen Lebensinhalt zu haben, wäre fatal, denn fällt frau in das tiefe Loch, wenn sie gehen.
Habe zu allen Zeiten trainiert, auch mit den Jungs in der Babytrage im Studio nebendran. Sie sind damit großgeworden, ebenso mit meinem "Tierwahn"....ähhh, träume davon, eine Rudel von 4,5 großen Hunden zu haben......schäm.....

Ja, Renate, mein Lebensschiff ist oft durch stürmische Gewässer gefahren, ähnlich wie bei Odysseus durch Skylla und Charibdis.
Soll nur kommen, die stürmische See, wir steuern durch!
Ohne Hormone, aber ganz wir selbst, mit Ziel: KB+KH mit 90 kg und BD mit 70! Jep, ganz un-Oma-typisch!
Mal sehen, mit kleinen Enkeln - falls mal vorhanden - kann man ganz tolle Bizepscurls machen, wenn sie stramm gewickelt sind[img9][img14]oder Tizeps hinter Kopf, ev.gefällt das ja denen....Danke für deine aufbauenden Worte, Renate! Kann ich grad gut brauchen.

LG Rina
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

....schmunzel...liebe bee-dee! Gerade deine Zeilen gelesen...ja die Zeit des Wechsels, mancher Mann wird da ausgewechselt....:scool::scool:
aber das tat ich bereits vor 11 Jahren und das Nachfolgemodell ist alltagstauglicher, quasi der Vierrad-Antrieb des Modells Mann.
Jener Wechsel war nicht hormonell bedingt. [img12]Das Frauenmodell, das du beschreibst war ich nie.
Es war immer ein Geben und Nehmen, da beide studierten, war ein Rollenschema nicht erwünscht und möglich.

Spaß beiseite, es stimmt.Die Scheidungen, Trennungen in dieser jetzigen Lebensphase sind enorm, auch dann, wenn der Ehemann/Gefährte in Pension geht und man merkt, ups, man hat sich garnix mehr zu sagen.:smad:
Kann sein, muß nicht sein.

Mir hilft halt - und das kann ich jungen Frauen nur raten- ein oder mehrere Hobbies zu haben, die Einen ausfüllen und befriedigen.
Unsere Kinder sind ein wunderbares Gut, aber sie fliegen davon, sie sind nur Gäste..und das ist normal und gut.Sie als einzigen Lebensinhalt zu haben, wäre fatal, denn fällt frau in das tiefe Loch, wenn sie gehen.
Habe zu allen Zeiten trainiert, auch mit den Jungs in der Babytrage im Studio nebendran. Sie sind damit großgeworden, ebenso mit meinem "Tierwahn"....ähhh, träume davon, eine Rudel von 4,5 großen Hunden zu haben......schäm.....

Ja, Renate, mein Lebensschiff ist oft durch stürmische Gewässer gefahren, ähnlich wie bei Odysseus durch Skylla und Charibdis.
Soll nur kommen, die stürmische See, wir steuern durch!
Ohne Hormone, aber ganz wir selbst, mit Ziel: KB+KH mit 90 kg und BD mit 70! Jep, ganz un-Oma-typisch!
Mal sehen, mit kleinen Enkeln - falls mal vorhanden - kann man ganz tolle Bizepscurls machen, wenn sie stramm gewickelt sind[img9][img14]oder Tizeps hinter Kopf, ev.gefällt das ja denen....Danke für deine aufbauenden Worte, Renate! Kann ich grad gut brauchen.

LG Rina
Schön geschrieben!!!


@bedee

Viele Frauen wollen sich gar kein Hobby bzw. eine zusätzliche Beschäftigung suchen, habe ich schon oft erlebt,
ich kenne wirklich viele Frauen die nur ihre Familie, ihre Arbeit und den Haushalt sehen
und obwohl ihr Partner ihnen Freiräume schafft, selbige nicht nutzen bzw. nicht nutzen wollen...

Trotzdem kommt es dann in späteren Jahren zu einem Hinterfragen und oft der Trennung, was ich dann sehr unfair finde...

Natürlich gibt es auch viele männliche Arschlöcher, keine Frage, die ihre Frau in gar keiner anderen Rolle sehen wollen,
ich denke aber das dieses antiquierte Denken nach und nach ausstirbt, jedenfalls hoffe ich das!!!




Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Wir gratulieren Ihnen, sehr geehrter Herr Eisenfresser!
Sie sind der 1.Mann in diesem Thread! Ihr Mut spricht Bände!Sie haben einen Kleinwagen gewonnen:scool::scool:

Okidoki, mal ernshaft.Das stimmt, Eisi.Mein Vater hatte - ganz generationsuntypisch - meiner Mutti alles mögliche angeboten, von Sportverein (Sport igitt:sconfused:) bis Sprachkurse,Frauenabende,aisgehen mit anderen Frauen..Sie nahm nichts wahr davon, wollte nur zuhause bleiben.
Als wir Kinder aus dem Hause gingen, fiel sie in ein ganz tiefes Loch, aus dem sie nur langsam wieder rauskam....Die Ehe aller dings war so gut und so voller echter Zuneigung, daß sie diese Klippe umschifft hat.
Aber stimmt, viele Männer bieten Frauen dies an, aber sie wollen nicht.Aus Bequemlichkeit? Sich unentbehrlich machen wollen? Ich weiß es nicht!
Aber viele langejährige Beziehungen scheitern, wenn die "Brut" flügge ist.

Letztlich kann Jeder - egal ob Mann oder "wechselnde" Frau, nur Zufriedenheit erreichen, durch primär Zufriedenheit in sich selbst, Einklang mit sich.Dann kann man auch andere lieben, achten, annehmen.Ich darf nie jemanden verantwortlich machen wollen, für mein Leben.Das muß ich selber tun.

LG Rina!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

@Rina

Genau, du sagst es, "es muß aus einem selber kommen"...das macht es ja oft so kompliziert,
weil viele Menschen einfach nicht so richtig wissen was sie eigentlich wollen...

Ich denke Frauen fühlen sich oft in ihrer Rolle gefangen, hin- und hergerissen zw. dem was sie selber wollen,
der "Frauenrolle" ansich bzw. der Mutterrolle/den Muttergefühlen, dem Druck des Umfeldes, der Gesellschaft...etc.

Ein Mann wird sowas sicher nie verstehen können...da sind wir zu blöd zu...:sdrool:...zu oberflächlich, zu gefühlskalt...etc.




Männer sind da ja eh etwas einfacher gestrickt bzw. geben sich oft mit weniger zufrieden...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

....ach eisi, da scheint es aber Ausnahmen zu geben, nämlich sensible, gefühlezeigende Männer....hab mal gehört, im MC Forum würden sich n paar tummeln......ein gewisser Eisi, Marmor, Ishina,Ishyros,Kilghard,de-fortis u.v.a.

Anscheinend ist hier eine Population gewachsen....einer regionalen Nische.....es gibt Hoffnung......;D;D......eine Mutation?? neue Gattung? Korrelation zwischen Muskeln und emotionaler Wärme?
Homo musculusiensis sensibilis?????;D:shappy::sdrool:

Jep.......
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch einen reichhaltigen Pool an Gefühlen hat, jedoch ist der Zugang dazu mehr oder weniger geebnet. Während Frauen von klein auf meist mehr Chancen haben, Gefühle zeigen zu dürfen, wird Männern hier zumindest noch oftmals das Bild mitgegeben, das Gefühle nicht zugelassen werden dürfen.

Das Endprodukt sind emotionale Wracks auf der Männerseite, das eigentlich schwache Geschlecht, weil es seiner emotionalen Stärke beraubt wurde. Das Arschlochverhalten vieler Männer scheint mehr kompensatorisch für das, was sie nicht zu empfinden vermögen.

Sehr traurig. Ich bin davon nicht ausgenommen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch einen reichhaltigen Pool an Gefühlen hat, jedoch ist der Zugang dazu mehr oder weniger geebnet. Während Frauen von klein auf meist mehr Chancen haben, Gefühle zeigen zu dürfen, wird Männern hier zumindest noch oftmals das Bild mitgegeben, das Gefühle nicht zugelassen werden dürfen.

Das Endprodukt sind emotionale Wracks auf der Männerseite, das eigentlich schwache Geschlecht, weil es seiner emotionalen Stärke beraubt wurde. Das Arschlochverhalten vieler Männer scheint mehr kompensatorisch für das, was sie nicht zu empfinden vermögen.

Sehr traurig. Ich bin davon nicht ausgenommen.
Ich denke ein paar Emotionen weniger sind gar nicht so schlimm, macht vieles einfacher...:sdrool:





Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Ich denke ein paar Emotionen weniger sind gar nicht so schlimm, macht vieles einfacher...:sdrool:





Gruß Eisi
Ein paar mehr Emotionen sind eine sehr gute Sache. Das ist den meisten bewusst, auch denen, die es nicht schaffen, sie zu zeigen. Diese Menschen leiden dann sehr darunter - was sich auf vielfältige Art und Weise zu zeigen vermag.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Ein paar mehr Emotionen sind eine sehr gute Sache. Das ist den meisten bewusst, auch denen, die es nicht schaffen, sie zu zeigen. Diese Menschen leiden dann sehr darunter - was sich auf vielfältige Art und Weise zu zeigen vermag.
...naja das kann man so oder so sehen...

...wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein...:ssmile:






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

..wie schön, daß sich 2 echte Kerle im Menopausenthread tummeln.....;Dfind ich toll.......kommt herbei, Männer...ihr bekommt auch so was Ähnliches....
P.S. Mir gehts viel besser!
Cimicifuga Racemosum (Extrakt dee nordamerikanischen Traubensilberkerze,Kraut das an Hängen wächst), und Johanniskraut bauen wohl allmählich ihren Pegel und Wirkung auf!:scool:

Bin nicht mehr so extrem müde - kann aber auch an den paar Tagen am Meer liegen, werde mich im Feldversuch weiter beobachten - ,schlafe etwas besser und fühl mich fast wie neu;D:ssmile:

Habe jetzt 4 Wochen frei, hatte noch viel alten Urlaub....:scool:

und werde zuhause bleiben, wegen meines Zoos:shappy:

aber auch wegen meines Eisens!!
Tagesplan:
viel Training,Sonnen (falls Sonne vorhanden:smad:),Kochen,Tiere abschmusen und verwöhnen, Spazieren,Schwimmen,DVDs gucken -bevorzugtes Genre Horror,Psycho und Liebe-....und mal sehen, was noch, ach ja, Muscle-Corps.....macht abhängig!

LG Rina!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

..wie schön, daß sich 2 echte Kerle im Menopausenthread tummeln.....;Dfind ich toll.......kommt herbei, Männer...ihr bekommt auch so was Ähnliches....
P.S. Mir gehts viel besser!
Cimicifuga Racemosum (Extrakt dee nordamerikanischen Traubensilberkerze,Kraut das an Hängen wächst), und Johanniskraut bauen wohl allmählich ihren Pegel und Wirkung auf!:scool:

Bin nicht mehr so extrem müde - kann aber auch an den paar Tagen am Meer liegen, werde mich im Feldversuch weiter beobachten - ,schlafe etwas besser und fühl mich fast wie neu;D:ssmile:

Habe jetzt 4 Wochen frei, hatte noch viel alten Urlaub....:scool:

und werde zuhause bleiben, wegen meines Zoos:shappy:

aber auch wegen meines Eisens!!
Tagesplan:
viel Training,Sonnen (falls Sonne vorhanden:smad:),Kochen,Tiere abschmusen und verwöhnen, Spazieren,Schwimmen,DVDs gucken -bevorzugtes Genre Horror,Psycho und Liebe-....und mal sehen, was noch, ach ja, Muscle-Corps.....macht abhängig!

LG Rina!
...hört sich geil an, genau so sieht für mich der perfekte Urlaub aus,
dazu würde ich noch ergänzen...essen gehen und Kino...:ssmile:




Gruß Eisi
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Folgende Beschwerden können in den Wechseljahren auftreten:



  • Vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Gestörter Schlaf durch Hitzewallungen
  • Gewichtszunahme
  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angstgefühle, Antriebslosigkeit bis hin zur Depression
  • Herzklopfen und Schwindelgefühle
  • Knochensubstanzverlust, Osteoporose
  • erhöhtes Risiko für KHK, Fettstoffwechselstörungen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • trockene Haut und Schleimhaut
  • Haarwuchs im Gesicht


(Liste ohne Gewähr auf Vollständigkeit)

Ich habe diese Horrorliste jetzt nicht zusammengestellt um irgendjemandem Angst einzujagen aber ich war schon immer der Ansicht „kenne deinen Feind“. Ich möchte wissen, warum etwas so ist wie es ist und was man dagegen unternehmen kann. „Sinkende Hormonspiegel“ ist mir als Erklärung etwas zu dürftig und „kann mer machen nix“ oder „nimmt Frau eben die fehlenden Hormone ein“ ist für mich auch nicht DIE Lösung.

Ich gebe zu, so viel weiß ich zu der Thematik jetzt auch noch nicht. Ich könnte jetzt zwar erst mal in Klausur gehen und in 1,2 Jahren mit meiner „gesammelten Weisheit“ zurückkommen. Aber warum nicht alle Interessierten hier aus dem Forum auch mit beteiligen? Ist doch spannend, die Erfahrungen von anderen Userinnen (und Usern, die haben ja auch gelegentlich Frauen oder Verwandte im entsprechenden Alter) hier zu erfahren. Oder vielleicht stolpert ja die Eine oder der Andere im Internet, Büchern oder sonstigen Informationsquellen über Neues zum Thema?

Nun, es ist ja nicht gesagt, dass alle Frauen im entsprechenden Alter mit den oben genannten Symptomen zu kämpfen haben. Nach dem was ich so gelesen habe, merkt ein Drittel aller Frauen überhaupt nichts, ein Drittel hat mäßige Symptome und das unglückliche letzte Drittel starke bis sehr starke Beschwerden.

Bei Asiatinnen sollen Wechseljahresbeschwerden ausgesprochen selten sein, was auf deren hohen Sojakonsum ([FONT=Times New Roman, serif]→[/FONT] Phytoöstrogene) zurückzuführen sein soll. Glaub ich jetzt aber auch nicht zu 100 %. Vielleicht sind Asiatinnen ja genetisch ganz anders gestrickt oder sie definieren die Beschwerden einfach ganz anders, z.B. als Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang und gehen dann zur TCM und holen sich dort ein Pflänzlein ab?
Meiner Gyn zufolge sollen schlanke Frauen auch eher mehr Beschwerden haben weil Fettgewebe ja Östrogen produzieren würde. Und der ganze Spaß kann auch noch 10, 15 Jahre dauern – und dann ist man im Greisenalter angekommen.

Na Danke, das sind aber mal schöne Aussichten!
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Also wenigstens den Osteoporose-Teil kannst Du dann ja schon mal getrost abhaken (da Krafttraining --> höhere Knochendichte, auch im Alter und bei Frauen). :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Also wenigstens den Osteoporose-Teil kannst Du dann ja schon mal getrost abhaken (da Krafttraining --> höhere Knochendichte, auch im Alter und bei Frauen). :)
Ja, ich denke auch. War ja mal neulich in der Apotheke zur Knochendichtemessung (ja ich weiß, die Ultraschall-Methode ist super-ungenau!) und da kam ein recht guter Wert raus. Freut mich schon, vor allem bei meinem eher leichten Knochenbau.

Gewichtszunahme:
Im Nachhinein war das mein erstes Symptom. So ab 45 wurde die Taille immer breiter und irgendwann konnte ich nur noch Hosen mit Gummizug tragen. Ich konnte mir das nicht erklären, hab ich ja denselben Müll wie die 40 Jahre davor gegessen und auch nicht weniger Sport gemacht (weniger als Nix geht ja schlecht).
In Fettfalle 40 bezeichnet die Autorin die Gewichtszunahme sogar als Menobauch. Aber Hallo, wie unverschämt ist das denn? Kein Wunder, dass das Buch dann auch gleich in die Ecke flog.

Das überschüssige Gewicht (gute 10 kg) bin ich dann mit Sport und verschiedenen Ess-Experimenten losgeworden aber erst heute leuchtet mir so langsam der Grund für die Zunahme ein:

- In den 70-ern entfernten Wissenschaftler bei weiblichen Ratten die Eierstöcke um somit die Östrogenproduktion zu verhindern. Die Ratten fingen fleißig an zu futtern und wurden fett. Ein Teil der Ratten bekam nur die Futtermenge der nicht operierten Kolleginnen und wurden sogar mit der normalen Futtermenge fett. [1]
- Östrogen fördert die Insulinempfindlichkeit [2]
- Sport fördert die Insulinempfindlichkeit [2]

Das bringt mich auf folgende Ideen: Der Östrogenspiegel sinkt ja schon lange vor dem endgültigen Ausbleiben der Regel (ist nachzulesen, habe grade keine Quelle parat) und die Insulinempfindlichkeit wird nun nicht mehr in dem Maße durch Östrogen gefördert. Also muss mehr Insulin abgeschieden werden und der Insulinspiegel steigt (und bleibt vielleicht auch länger erhöht?). Ein hoher Insulinspiegel verhindert die Freisetzung von Fett aus den Fettzellen, der Fettspeicher (Menobauch, grumbel....) schwillt an.

Wenn meine Theorie jetzt richtig ist dann dürftest du, Rina, bislang keine Probleme mit Gewichtszunahme gehabt haben. Erstens bist du schon immer sportlich aktiv (genug Sport fördert vielleicht die Insulinempfindlichkeit dermaßen, dass er den Mangel an Östrogen ausgleichen kann) und zweitens befolgst du ja auch schon eine ganze Weile ein Ernährungsschema (WD-like, nur eine Mahlzeit pro Tag)welches den Insulinspiegel die meiste Zeit niedrig hält.

Und für die Frauen, welche ab Mitte 40 in die Breite wachsen gilt dann wohl: Sporteln was das Zeug hält (wenn man nicht schon vorher Sport gemacht hat ist es jetzt höchste Zeit damit anzufangen) und durch Schoki und Co. den Insulinspiegel nicht andauernd hochjubeln.

[1] Gary Taubes: Good Calories, Bad Calories S. 373
[2] Steward/Bethea/Andrews/Balard: Der neue Zuckerknacker (wäre noch durch zuverlässigere Quellen zu bestätigen, glaube aber, dass diese Aussagen bewiesen sind)
 
Oben