• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Menopause, Wechseljahre oder......

R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Danke, liebe Renate, und kecks für Eure tollen Comments!

Also Renate: Anscheinend wirken die pflanzlichen Präparate (Johanniskraut 900 er und Cimicifugaextrakt-Tabletten) recht gut!Es dauert ja, bis sie einen Level aufgebaut haben.
Momentan habe ich garkeine Beschwerden, die Müdigkeit ist weniger geworden, ich nehme mir aber auch die unverschämte Freiheit, viel und lange zu schlafen.
Die Schlaflosigkeit und Nervosität ist viel besser!
Sonst geht es mir einfach gut!;D

Gewichtszunahme nein, bisher nicht.Aber ich rötel ja auch wie ein Hamster auf dem Laufrad auf meinem Ebensolchen.Deshalb war/ist mir Ausdauertraining so wichtig.
Krafteinbruch?Im Gegenteil!Wundere mich sogar, daß ich nioch so gut Muskulatur halte und auch aufbaue...
Bauch? Bisher wie früher!Glaube aber, wenn ich nicht so WD leben würde, würd ich auch zunehmen..
Hitzewallungen bisher KEINE.Freu:ssmile:

Und ich bin auch auf meine Knochendichte untersucht worden, Wert einfach klasse!! Das ist das viele,langjährige Krafttraining!:sdrool::sdrool:Gab auch der Doc unumwunden zu!

Ich bin mittlerweile einfach froh, hier angekommen zu sein!
Nerviger, zeitlich immer ungünstig ankommender Zyklus weg, bvye-bye, klasse.
Und meine Einstellung ist positiv.

Bin nur bisserl aggressiver...hab gestern einen Typ bös angeschnauzt, der als er sein kleines Baby schüttelte, weil es schrie....hätt ihn fast geklatscht.Er hats geschnallt!

Ergo:Sport hilft auf jeden Fall ungemein!

Ach so: Trinke jeden Tag 250 ml Sojamilch, wegen der Phytohormone....

Hormone pharmazeutisch???NEIN!

Lg Rina!
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

bedee schrieb:
Bei Asiatinnen sollen Wechseljahresbeschwerden ausgesprochen selten sein, was auf deren hohen Sojakonsum (→ Phytoöstrogene) zurückzuführen sein soll. Glaub ich jetzt aber auch nicht zu 100 %.
habe kürzlich gelesen (weiss die Quelle leider nicht mehr!), dass das nur ein (sich sehr gut haltendes!) Gerücht sein soll. Japanerinnen haben sehr wohl Wechseljahresbeschwerden, es wird in Japan nur nicht darüber geredet, und von den Frauen gleich gar nicht.

Klingt für mich glaubwürdig.
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

@Hidden Dragon Das habe ich auch gehört! Zudem, die echte,reine traditionelle Ernährungsweise der Asiaten verschwindet auch immer mehr, dank westlicher Einflüsse wie "McD", Burger, Cola, Fastfood allgemein.Nur in absolut ländlichen Gebieten wird man wohl noch traditioneller essen......Jedoch wenn eine Frau schwitzt und Wallungen hat, dann sieht man das eben....das würd mich mal interessieren, denn das könne auch diskrete Asiatinnen nicht verstecken oder verschweigen....Schweißrinnsale sieht man....

Kann sein, daß die Asiatinnen nicht darüber reden, aus Scham.....Ist bei uns auch noch nicht lange her, daß die Frauen nicht über Regel, Wechseljahre etc. redeten....verschämt wurde alles zugedeckt....meine Oma, 1905 geboren, redete selbst mit uns Mädchen nie darüber, das tat man einfach nicht!Selbst meine Mama, 1934, tat sich damit schwer.

LG Rina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Ja, kann auch gut sein, dass in den asiatischen Ländern aus kulturellen Gründen die Wechseljahre einfach verschwiegen werden. Wie Bettina schon sagte, ist es auch noch nicht so lange her, dass hier bei uns über diese Themen geredet wird.

Hier habe ich einen schönen Kommentar dazu gefunden:
Die Frauen der geburtenstarken Jahrgänge zwischen 1946 und 1965 bilden aktuell die größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland. Und sie blicken auf bewegte Jahre zurück – genauer gesagt auf die sozial bewegten 1980er. Ihr Engagement für Frieden, Umwelt und die Gleichberechtigung der Geschlechter hat viel zum Besseren verändert. Nun ist es Zeit gegen die Ächtung alter Menschen und für eine würdevolle Wahrnehmung von reifen Frauen und auch Männern einzutreten. (mj)
Und dieses Zitat von derselben Seite gefällt mir ganz besonders:
Frauen in den 50ern können heute Bäume ausreißen, tun es und pflanzen neue
(Was ich nur immer mit Bäumen hab?)

Bin nur bisserl aggressiver...
Ooooh ja, ich auch! (mal davon abgesehen hats der Typ der sein Baby geschüttelt hat ja auch verdient!!)

Bei so harmlosen Fragen wie "wann gibts denn was zum Essen" hab ich früher innerlich vielleicht die Augen verdreht. Heute kriegt der Frager innerlich mit der Bratpfanne links und rechts eine "and Backe naa" und am besten noch eins obendrauf (doing-doing-dadong!).
Ich habe letztens gelesen dass Oxytocin auch eines der Hormone auf Sturzflug in dieser Lebensphase sei. Dieses Hormon steigt bei pubertierenden Mädchen stark an (deshalb müssen die auch dreimal am Tag für anderthalb Stunden mit der besten Freundin telefonieren) und ist bei Schwangeren und jungen Müttern auf Höchstlevel. Und dass stillende Mütter auch schon auf Babygeschrei aus dem Fernseher reagieren weiß ich ja aus eigener Erfahrung :005:

So gesehen können wir ja nichts dafür, sind alles die Hormone......

Naja, ganz so triebgesteuert sind wir ja nun auch wieder nicht und es gibt schon noch Kultur und Sozialverhalten. Und ich hab auch noch niemandem mit der Bratpfanne eines übergezogen (obwohl ich da grade manchmal verdammt nah dran bin!). Aber wenn das durch die entsprechende Hormonlage in einem drinnen kocht und brodelt, dann ist es wohl verständlich, dass auf die Frage "wann gibts was zum Essen" nicht unbedingt ne Antwort wie "gleich, Süßer, es dauert nur noch nen Moment" gesäuselt wird.
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Zwischenbilanz!

Am 30.7.09 schrieb ich meinen 1.Beitrag zu diesem Thread.
Damals war ich sowas von müde, schlapp und einfach fertig, ich konnte mich kaum zu etwas aufraffen.Am schlimmsten war der extrem schlechte Schlaf, Einschlafstörungen und wenn ich dann mal schlief, eine total schlechte Schlafqualität.Am Morgen dann das Gefürhl, ein 30-Tonner hätte mcih überrollt.Dementsprechend war dann meine Laune und meine Motivation.
Damals lief das Training nicht so gut, kraftmäßig hatte ich zwar keine Einbrüche - war und bin immer schon ein "Watz"-, aber beim Laufen merkte ich es extrem.

So, heute, 7.9.09!

Ich nehme jetzt seit über 7 Wochen 1xJohanniskraut 900er -abends gegen 17.30 - und morgens eine Tabl. Cimicifuga Racemosum, Extrakt der Silbertraubenkerze.Also alles pflanzlich.

Es dauerte fast 3 Wochen, bis diese natürl. Mittel einen bestimmten Level aufgebaut hatten.Aber jetzt wirken sie sehr gut.
Ich schlafe wieder sehr gut.:ssmile:Leute, da merkt man erst, wie wichtig Schlaf ist!
Ich schlafe gut ein, die Schlafqualität ist sehr gut und ich stehe wieder gut auf!;D (was der Tatsache, daß ich ein absoluter Morgenmuffel bin, keinen Abbruch tut.Wehe dem, der mich vor dem 1.Espresso anspricht.Da dulde ich nur meine Hunde!!:smad:)

Und ich laufe wieder super!
Das freut mich riesig! Ich laufe wieder leicht und gut, federnd wie früher.
Laufe wieder täglich, immer zw.45-60 min.am Stück!
Übertreibe zwar nicht mit der Geschw.keit - immer so zw.8.5 und 9.5 - aber ich genieße das Laufe wieder! Das ist der springende Punkt.
Ich genieße das Laufen, weil ich wieder fit bin!
Und wenn der Lauf beendet ist, bin ich nicht alle!
Bin so glücklich!
Meine Söhne sagten, daß ich mich wieder so "leichtfüßig" bewege wie früher.

Kraftmäßig habe ich jetzt nach dem Fasten, wieder meine alten Trainingsgewichte und möchte pro Übungs.bzw.Muskelgruppe noch mindestens 5 - 7 kg. dazugewinnen.

Also: Bilanz erfreulich und ich hoffe, daß die Mittel weiter so wirken und ich damit durchkomme!
Hitzewallungen und Schweißausbrüche habe ich absolut nicht, Gewichtszunahme auch nicht.Keine Wassereinlagerungen.
Keine Knochenbeschwerden, keine Rückenschmerzen.
Klar haben die 30 Jahre hartes Krafttraining einen guten Effekt auf meinen knöchernen Apparat.Sicher.Aber das habe ich ja auch ehrlich erkämpft, oder?;D


In alter Frische Eure Rina! Drückt mir die Daumen, daß es so bleibt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Rina schrieb:
Ich nehme jetzt seit über 7 Wochen 1xJohanniskraut 900er -abends gegen 17.30 - und morgens eine Tabl. Cimicifuga Racemosum, Extrakt der Silbertraubenkerze.Also alles pflanzlich.
Jedes mal wenn irgendjemand was (in Eigenregie) einnimmt, kommt hintendran so quasi als Entschuldigung oder Rechtfertigung der Zusatz „ist ja alles pflanzlich“.

Meine Frage: Warum? Ist das hantieren mit „rein pflanzlichen“ Medikamenten ungefährlicher als mit anderweitig erzeugten Medikamenten? Glaubt derjenige, dass das „rein pflanzliche“ Medikament ja gar nicht schaden kann? Oder sind sich diejenigen über die Gefahren bewusst und bringen diesen Zusatz einfach so, weil er sich eingebürgert hat, und man einfach „mit der Mode geht“? Soll jetzt kein Angriff o.ä. auf Dich sein, Rina, hier ist es mir einfach mal wieder aufgefallen und ich denke, bei solchen Sachen besteht durchaus Klärungsbedarf.

Ansonsten: Freut mich, dass es Dir wieder besser geht, und beim Daumen drücken bin ich selbstverständlich dabei ;)
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Nein, lieber Marmor!
1. Es ist mit meiner Gynäkologin exakt abgesproche, daß ich diese 2 Mittel nehme.Als ich ihr definitiv sagte, ich werde keine Hormone nehmen.
Sie verordnete mir "Leif 900" Johanniskraut auf Rezept und dazu ausdrücklich Cimicifuga.Das ist keine "Eigenregie".Falsch.
Also ärztl. Anordnung.

2. Ich schreibe bewußt alles pflanzlich, um damit auszudrücken, daß ich keine im pharmazeutisch erzeugten Hormone nehme.
Was Frauen in dieser meinigen Lebenssituation leichtfertig und immer verordnet wird.
"Es geht Ihnen gleich besser, wen Sie Hormone nehmen...warum sich quälen...."
Ich schrieb deshalb :Nur pflanzlich!
Lieber Marmor, alter Querdenker;D, ich hatte die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub.Mir gings elend, Schlafmangel ist Folter.
Ich wählte das für mich am ehesten tolerierbare Mittel, nämlich pflanzliche Mittel! Hormonpräparate werde ich mir keinesfalls antun.

Ich bin intelligent genug zu wissen, daß auch planzliche Mittel schädlich sein können, hochwirksam. Klar! Man kann mit Pflanzen töten, wie die Amazonasindianer super lehrten.:stongue:
Das sind keine Bonbons.
Aber Hormone?? Nein.

Und es wirkt, mir gehts gut.Ob da auch ein Placeboeffekt dabei ist, mir wurscht.
Mir gehts gut+ich kann trainieren, genieße mein Leben!

That's it! Gruß Rina!

Aber davon abgesehen, hast du völlig recht! Es sind Medikamente.Klar! Und man sollte auch damit vorsichtig sein! Das stimmt, lieber Stein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Mir hilft halt - und das kann ich jungen Frauen nur raten- ein oder mehrere Hobbies zu haben, die Einen ausfüllen und befriedigen.
Unsere Kinder sind ein wunderbares Gut, aber sie fliegen davon, sie sind nur Gäste..und das ist normal und gut.Sie als einzigen Lebensinhalt zu haben, wäre fatal, denn fällt frau in das tiefe Loch, wenn sie gehen.

Liebe Rina,

auch wenn es das eigentliche Thema jetzt verfehlt möcht ich an dieser Stelle doch sagen: danke für diese Bestätigung. Stehe nämlich gerade genau vor diesem Kinderkriegen oder "Karriere" Dilemma. (Vor einigen Jahren war ich ÜBERZEUGT davon, niemals da hinein zu geraten gg)

Bin jetzt 23 es passt soweit alles (zumindest bald) und naja eigentlich könnten mein Freund und ich bald an einem Baby basteln. Es wäre schon schön, aber naja ich wär halt "nur" Mama,Hausfrau im Moment und ob ich nachher wenn es aus dem Haus (oder alt genug) ist meine Träume in dem Maße verwirkliche wie ich es jetzt tun kann...ist ungewiss.

Madame hat sich also jetzt dazu entschieden sich vorher selbst zu verwirklichen...ihren sicheren und gutbezahlten Job (der sie nicht glücklich macht - Geld ist wirklich nicht alles) aufzugeben um ein Studentenleben zu führen. Also mal nix mit Kinder, Familie und Heim...nicht bevor ich 30 bin :sbiggrin: Ich weiß zwar dass ich irgendwann gern ein Kind haben möchte aber das kann ja noch warten....

Zum Thema:
Das ist doch ein Ärgernis mit den Hormonen...unser ganzes Frauenleben lang [img5] Ich schlag mich grad mit den Hormonen rum weil ich sie als Verhütungsmittel ablehnen will....dich plagen sie jetzt auch in gewisser Weise.

Ich nehm an (und hoffe) dir geht es immer noch gut, da hier schon ein paar Tage nicht gepostet wurde. Ich kann dazu noch nicht viel beitragen, außer dass die Freundin meines Vaters ihre Wechselbeschwerden auch mit Johanniskraut in den Griff bekommen hat - dürfte wirken.

Alles liebe und schön, dass du dich nicht unterkriegen lässt
Kati
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

Liebe Kati, wie schön, wenn eine junge Frau sich in diesen Thread "verirrt".:scool:

Kati, tu das, was du gerne tun willst.
Wenn du jetzt studieren willst, tu es! Ich wurde mit meinem 1.Kind schwanger, da war ich 29.als er geboren wurde war ich grad frisch 30.
Klar , ich hatte auch lange studeirt, wollte danach auch mal was verdienen.
Habe diese Entscheidung nie bereut, und gleich das 2.Kind "nachgelegt"!
Finde es viel schlimmer, generell, wenn man später sagt, o je, was habe ich alles versäumt! Und verbittert auf sein Leben zurückblickt.

Trainiert habe ich immer.Sehr sehr diszipliniert,Kinder, Arbeit, Sport unter einen Hut gebracht.Zuhause war ich nur 3 Jahre, dann arbeitete ich wieder, von 8-13, danach war ich ganz für die Jungs da.Gesportelt hab ich abends, wenn sie schliefen.

(Sie sagen heute noch, daß sie sich so an die Geräusche des Laufbandes und der knallenden Eisenscheiben erinnern können, als Einschlafmusik;D)


@topic Ja, die Hormone, Kati. Mir geht es unvermindert sehr gut.Ich fühle mich klasse, keine WJbeschwerden - bisher toi,toi,toi- und danke des Johanniskrautes schlafe ich endlich wieder gut.
Hitzewallungen hab ich keine, Zunahme auch nicht.
In meinem laienhaften medizinischen Verstand bilde ich mir ein, daß das Cardiotraining den Temperaturhaushalt meines Körpers reguliert.Das viele Schwitzen beim Laufen nimmt meinem Körper das Wallungs-Schwitzen irgendwie voraus...:sdrool:und reguliert.(Bild ich mir zumindest ein).

Egal, wie auch immer, mir gehts gut.

Der Schlafmangel und die Schlafprobleme beim Anfang der WJ haben mich damals kaputtgemacht.
Dies ist zum Glück jetzt weg.

Ich bin sicher, daß viel harter Sport gegen WJbeschwerden hilft.:ssmile:
Und gegen die drohende Osteoporose bei uns Frauen in diesem Lebensabschnitt hilft das KT 100%.

Liebe Grüße Rina:scool:
 

drauflos

New Member
Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
25
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

hallo, mich gibt's auch noch und schnüffle heut wie damals nur mal herum; jedoch will ich mich nicht zwischen Menopausen und Wechseljahren tummeln. Nur soviel: Pures, getrocknetes und zermahlenes Maca-Pulver regelmäßig einnehmen hilft gegen sehr vieles bzw. über sehr vieles hinweg und mildert auch obige Effekte bei Weiblein und Männlein um viel mehr als 50%. Jedoch sollte man, ich fasse es mal zusammen, in "glücklicher und positiv gestimmter Verfassung" sein; ansonsten sind sowieso Hopfen und Malz (fast) verloren...
 
R

Rina

Guest
AW: Menopause, Wechseljahre oder......

@drauflos Ach wie schön, von dir zu lesen! Und wieder ein Mann, der sich im Menopausenthread tummelt!:shappy::scool:

Ja, du hast recht!

Die Einstellung spielt sicher ein große Rolle.Ich stehe dem auch positiv gegenüber, wenngleich die objektiven Beschwerden zu Beginn (Juli 09) wie Schlaflosigkeit und Erschöpfung, beim besten Willen rein mental nicht zu beheben waren.
Das Johanniskraut und Cimicifuga (vom GYN verordnet, nicht selbst eingeworfen), helfen wirklich.
Wenn ich um 3,4 morgens erst einschlief und sollte um 6:30 wieder aufstehen, kann man sich vorstellen, wie ich mich fühlte.:scry:
Seit ich wieder schlafen kann, bin ich "runderneuert", und habe wieder Kraft!:sbiggrin:

Jetzt läuft das Training wieder super, ich bin ausgeruht und fit.
Da ich täglich Wechselduschen mache, von warm zu eiskalt, hoffe ich, den Temperaturhaushalt meines Systems zu pushen.In einem Menopausenforum las ich zudem, daß viel Ausdauertraining und Schwitzen den Wallungen vorbeugt.Davon habe ich auch bisher absolut nichts verspürt.Auch keine Gewichtszunahme:shappy:

Den "aufmunternden" Kommentaren anderer Frauen gegenüber stelle ich die Ohren auf Durchzug, das höre ich mir nicht an.Ich gehe selbst unvoreingenommen da rein, wie bei den Geburten auch!

Jede meint, dir vorjammern zu müssen, wie schlimm es wird, o je.....Nee! Tu ich mir nicht an!
Stichwort: Self-fulfilling prophecy!:scool:

Liebe Grüße Rina!
 
Oben