• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Na du bist ja immer noch fleißig dabei :) Ich habs auf Anhieb nicht gefunden, aber was für einen Schrittzähler nutzt du?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallo Ysabet [img24]
Schön von dir zu lesen! Wie gehts dir denn so?

Mein Schrittzähler ist ein No-Name-Produkt, welches ich mal für meine Mutter gekauft habe. Die ist aber nicht damit zurecht gekommen weil sich bei dem Ding immer der Modus verstellt hat (vorstehende Tasten) wenn sie das in die Tasche gesteckt oder an den Gürtel geklippt hat.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Danke der Nachfrage, soweit so gut. Hab immer bei den Highland-Games hier in Berlin an dich denken müssen, machst du das immer noch?

Ich hab mir vor zwei Monaten ein einfaches und sehr günstiges Mi Band zugelegt nachdem Google Fit bei der Aufzeichnung oft gemurkst hat. Bei dem analogen Schrittzähler hat mich das Geklacker immer genervt
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
...Hab immer bei den Highland-Games hier in Berlin an dich denken müssen, machst du das immer noch?.....
Naja, trainieren tu ich die Disziplinen immer noch aber an Wettkämpfen habe ich seit September 2014 nicht mehr mitgemacht. Die Reise zu den Scottish Masters in Inverness war zwar ne tolle Sache, der Wettkampf selber hat mich aber eher demotiviert. Lag vielleicht auch mit an der Gürtelrose unmittelbar vorher und wenn ich nicht durchgängig trainieren darf (v.a. die technisch anspruchsvollen Sachen wie Gewichtweitwurf) dann ist das eh Sch.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Am Sonntag haben wir das Quartier gewechselt und sind ins Nachbartal gezogen: Das Defereggental ist zwar sehr viel breiter, am Taleingang habe ich das aber noch nicht geglaubt. Wer die absolute Ruhe sucht, ist im Virgental besser aufgehoben, weil man den Durchgangverkehr nach Südtirol über den Staller Sattel hier schon etwas wahr nimmt.

Wir haben ein nettes Quartier gefunden, gleich neben dem Golfplatz und mit Tennisplatz und Tennishalle in der Nähe. Dem "Luxussport" stände also auch nichts entgegen.

Sonntag nur etwas die Gegend erkundet und mal die Füße in die Schwarzach gesteckt. Wollte die so lange drin lassen bis ich es vor Kälte nicht mehr aushalte (siehe ein paar Posts weiter oben). Das
ist mir aber nict gelungen, mir wurde vorher langweilig!

20160828_140028.jpg


Montag, 29.8.:

Haben Lienz besichtigt und wollten anschließend noch an einen See, dafür hat uns das Gewitter am frühen Nachmittag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Man sollte kaum glauben dass 10500 Schritte auf Asphaltboden so sehr viel anstrengender sind als 20-30000 Schritte durch Wald und Wiese!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 30.8.16:
Noch viel Wolken auf den Bergen und es sah aus, als würden die da oben was zusammenkochen.... Also die Themenwanderung "Leben am Steilhang" gemacht: von Bruggen über Gassen nach St. Veit und dann durch Zotten und an der Schwarzach entlang wieder zurück (Tagesbilanz 20100 Schritte).
Ich muss sagen, ich habe viel über das frühere Leben hier im Tal gelernt. Fast jeder Hof hatte seine eigene wasserbetriebene Mühle und das Herstellen der Fasern aus Lein bestand aus unzähligen Arbeitsschritten und war ausgesprochen mühsam.

Beeindruckt haben mich auch die Tafeln, welche an die Tragödien hier im Tal erinnern: Wer unter welchen Umständen von einer Lawine oder einem Bergrutsch verschüttet wurde und dass die Kinder des Zottenwirts durch eine Sprenggranate ums Leben kamen. Daran sollte ich nach meinem Urlaub bei meinen alltäglichen Katastrophen auch immer mal denken!

Holzermühle:
20160830_110859.jpg

Pilze wachsen extrem gut nach dem Gewitter vom Vortag:
20160830_144930.jpg



Mittwoch, 31.8.16:
Tja, hochalpin wirds in diesem Urlaub nicht mehr. Schade!
Geht aber nicht anders wenn von 4 Knien eines lädiert ist. Kiesertraining reicht vielleicht auch nicht aus für stabile Knie.

Die Täler sind aber auch sehr schön: durchs Schwarzachtal vom Gasthof Oberhaus bis zur Jagdhausalm und wieder zurück. Etwas über 200 Höhenmeter, ca. 4 Stunden Gehzeit und am Ende des Tages 23250 Schritte. Und natürlich auch wieder mal die Füße ins Wasser gesteckt!

Jagdhausalm:
20160831_123141.jpg
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Tolle Touren macht ihr da! Da kriege sogar ich (eigentlich bekennender Total-Bergmuffel) richtig Lust auf "Berg". Danke für die schönen Eindrücke :)

Dein Knie ist lädiert? Ich fühle mit, mein linkes ist dank Knorpelschaden ja sowieso schon ziemlich unschön (plus ein bisschen neurologischer/sensorischer Kram). Ich bin hier auf der Seite über den Artikel hier gestolpert und lese mich da gerade schlau, de-fortis hat hier auch irgendwo was zum vastus medialis und den Knien geschrieben, na mal am Wochenende lesen.

Und übrigens, was ist das wenn nicht hochalpin? :p Auf Rügen war die höchste Erhebung die ich erklommen habe 66m hoch :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallo Ysa,
schön, dass dir die Berge gefallen! Man kann sich ja für den Urlaub auch mal was aussuchen wo man noch nie war (auch wenn ich nicht glaube, dass es mich jemals in die Wüste ziehen wird).

Hochalpin ist genau genommen die bergsteigerische Bezeichnung für Touren im ewigen Eis und durch Gletscher, für die man Spezialausrüstung und sehr viel Erfahrung braucht. Am Anfang des Urlaubs haben wir den Hochvenediger in Betracht gezogen. Der wäre machbar gewesen: mit dem Hüttentaxi Höhe gewinnen und mit Bergführer über den Gletscher auf 3600m. Auch wenn 2 Wochen Akklimation etwas knapp sind, wenn es wander- und wettermäßig gut läuft ist so was durchaus drin. Der Berg selber sei nicht schwer, heißt es.
Alpin heißt für mich oberhalb der Baumgrenze (je nach Gegebenheit 2000-2500 m) und anspruchsvollere Wege als eine Fahrstraße.

Jetzt kam allerdings das besagte Knie dazwischen, welches nicht das meine ist. Mein Mann glaubt schon seit Jahren an seine Arthrose, hat die Beschwerden aber in letzter Zeit mit seinen Pillen (Glukosamin/Chondroitin/MSM) ganz gut im Griff. Und jetzt halt schon in der 1. Woche bei der bis dahin längsten Wanderung (+/- 1100 Höhenmeter) das Knie verdreht. Gekühlt wurde erst ab dem 3. Tag und so ne Kniebandage wollte er auch nicht. Wenn ihm das sein Kumpel empfohlen hätte, dann hätte er vielleicht darauf gehört! Männer :rolleyes:

Kann sein, dass das „glaubt an seine Arthrose“ jetzt ein bisschen komisch klingt. Meiner Ansicht nach ist ein Mensch halt kein Auto. Wenn da das Radlager verschlissen ist, dann wird das auch bei guter Pflege nicht mehr heil. Bei einem Lebewesen wächst ja sogar der Knochen wieder zusammen, was bei einem Achsenbruch meines Wissens nach noch nie vorgekommen ist. Und auch seinen Gelenken kann man was Gutes tun, auch wenn eine Regeneration der Knorpelschicht extrem langwierig ist. Aber einfach nur sich und seine Arthrose schonen – damit baut man nur noch weiter ab meiner Meinung nach.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 1.9.16:
Seniorenspaziergang um den Obersee oben am Staller Sattel:
20160901_110002.jpg

Die Fotografie des „Heldenkreuzes“ sieht aus wie von einem Mords-Berggipfel runter:
20160901_112436.jpg

Insgesamt 7880 Schritte. Keine Ahnung, was wir mit dem Rest vom Tag gemacht haben!?


Freitag, 2.3.16:
Wanderung zur Trojer Alm am Trojer Almbach lang (überwiegend Fahrstraße, jeweils ca. 330 Höhenmeter):
20160902_132205.jpg

Inklusive Erfrischung beim Abstieg:
20160902_142418.jpg

17611 Schritte ((Schrittzähler zeitweise aus, alles gezählt?)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Erfrischung, ich stelle mir das richtig kalt vor :eek:.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Das Knie hört sich aber nicht nett an, aber wie das so ist mit Blessuren, wenn man es am wenigsten braucht... Und klar, das mit den Ratschlägen kenne ich, mein Mann hört auch nur mit genügend Leidensdruck auf mich (ab und zu) ;) Aber für ein schmerzendes Knie habt ihr immer noch tolle Touren gemacht!

Ich dachte eigentlich immer bei Knorpelschaden "was weg ist, ist weg", kann man denn da wirklich noch selbst was tun außer die umliegende Muskulatur zu stärken um weiteren Schäden vorzubeugen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Samstag, 3.9.16:
Noch eine Almwanderung, noch einmal Sonne, frische Luft und Berge genießen!
Oben angekommen, haben wir unsere Pensionswirtin getroffen, die da auch eine Almhütte vermietet. Ohne Strom, Warmwasser mit Gasheizung und um mit dem Auto dahin zu kommen, muss man 2 (flache) Bäche durchqueren. Wäre auch mal eine Idee, eine Urlaubswoche ohne WLAN und Strom usw. Aber zu ganz rustikal und Kaltwasser kann ich meinen Mann vermutlich nicht überreden:

20160903_131654.jpg


Sonntag, 4.9.16:
Die Rückreise ging erstaunlich zügig vonstatten, trotz vieler Baustellen. 2 Wochen Urlaub sind halt viel zu schnell vorbei, seufz. Die Berge sehen uns auf jeden Fall wieder, vielleicht sogar eines dieser beiden Täler. Und irgendwann vielleicht sogar auch mal eine Tour von Hütte zu Hütte.

Ein Bild noch zum Abschluss --> Auf der Alm gibts eine Buttermilch. Schon immer:

Samstagskind-Urlaub.jpg


Und jetzt hat mich der Alltag wieder. Ich hoffe, ich kann auch im Arbeitsleben jedem Tag etwas besonderes abgewinnen. Ich habs auf jeden Fall vor.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
sehr schöne Bilder, irgendwann muss ich auch mal in diese Region, ich war da noch nie:(
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 6.8.16 beim Verein:
Gewichthochwurf
bissle Baum (und mir gleich wieder ein Hämatom am Schlüsselbein geholt)
2 x Hantel-heb-auf @ 70 kg (Vereinskollesche machte Kreuzheben)

und ansonsten viel Diskussion über unser Event am Wochenende. Jo, die Veranstaltung ist nicht direkt "unser", wir stellen nur die Kampfrichter und organisieren die Games. Das Drumrum macht jemand anderes.

Und außerdem hab ich auch noch Besuch übers WE (nen ausgewachsenen Highlander aus Frankreich), also verzeiht, wenn ich mich diese Woche hier etwas rar mache :D
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 8.6.16:
Gewichtweitwurf
Schottenhammer
Stein mit Anlauf

Und heut morgen hab ich doch glatt den Bus verpasst weil so in das DHGV-Regelwerk vertieft war!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Boaaah, was für ein Wochenende!
Samstag ab ca. 9:00 auf dem Platz als Kampfrichter tätig. Habs ganz gut überstanden trotz der prallen Sonne. Gab zwischen 15000 und 16000 Schritte (und den Schrittzähler hab ich auch wieder gefunden in meinem Bauchtäschle)
Sonntag war ich erst nachmittags da als Kampfrichter bei den Mannschaften und hatte einen Standplatz mit bisschen Schatten.

Bilder wirds von dieser Veranstaltung genug geben. Ich hab bei Highland Games noch nie so viele Fotografen und Leute vom Fernsehen gesehen und laut meinen Infos lief gestern schon ein kurzer Beitrag im 3. Programm.
Ein Zeitungsartikel ist auch schon online, auf einem der Bilder kann man auch mich finden :D

Glücklicherweise hatten wir keinen Unfall. Wenn so viele nicht-Werfer auf dem Platz rumlaufen, dann muss man das schon Glück nennen. Die Fernsehreporter mussten immer ermahnt werden, z.B. beim Hammerwerfen hinter dem Gatter zu bleiben. Als eine mal den Hammer in die Umzäunung gedonnert hat, wurde denen der Grund dafür recht schnell klar und die stellten dann "nur" noch die Kamera in die Gefahrenzone. Bei den Mannschaften war das auch so manches mal grenzwertig. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass einer beim Baumstammslalom volle Kanne durch den Parcours rennt wenn einem ein Kameramann einen Meter vor der Nase rumtanzt!

So, jetzt gehts dann mal das angesammelte Schlafdefizit aufholen [img29]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 14.9.16:
Crosstrainer 15 min
BW-Kniebeugen 3-8-4-5-6

Donnerstag, 15.9.16, beim Verein:
Steinstoßen leicht und schwer
Gewichtweitwurf
Rückblick HG vom WE (=Diskussion)

Mein Problem mit dem Fahrgestell (= Muskelschmerzen in den Beinen) ist diese Woche wieder extrem. Nach der kurzen Nacht von Fr. auf Sa. waren die Schmerzen zurück. Schlafmangel bekommt mir offensichtlich gar nicht!
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Hast du eigentlich schon mit kalten Duschen/Bädern für deine Muskelschmerzen experimentiert?
Und vllt auch von Interesse: habe letztens ein Video von Wim Hof und Rhonda Patrick gesehen, wo sie sagt, die Atemübungen verändern den pH-Wert des Bluts temporär insofern, dass auf (bestimmten?) Schmerzrezeptoren weniger bis nichts ankommt. Das Video findest du easy auf youtube mit den beiden Namen.
Falls du das Atmen + Kälte in dieser Methodik ausprobieren möchtest: http://www.wimhofmethod.com/welcome-miniclass/
Ist eine der wenigen Orte wo ich es als freie Info gefunden habe.
 
Oben