• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Mach ich auch, aber die wirklich dicken Bücher gehen gar nicht in Rückenlage und Bauchlage wird nach einiger Zeit sehr unbequem. Notizen sind auch schwierig, wenn ich nicht grade auf der linken Seite liege.
Aso, ja das kenne ich noch von vor einigen Jahren...... mittlerweile Kindle ftw ;)



Ist dir auch wichtig, oder?

Tja, das mit dem "nicht sitzen" ist gar nicht so einfach. Ist halt auch in der Freizeit über alle Maßen ins Leben eingebaut.
Finde das nach wie vor ultra wichtig und noch immer unterschätzt, sogar von Sportlern und gesundheitsinteressierten Menschen.... ich meine aber nicht nur konkret das Sitzen, sondern allgemein den Bewegungsmangel im Alltag. Dazwischen mal bissl bewegen tut einfach gut :)
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Tja, das mit dem "nicht sitzen" ist gar nicht so einfach. Ist halt auch in der Freizeit über alle Maßen ins Leben eingebaut.

Oh ja, wie wahr:(

Ich habe mal etwas im Terminkalender geblättert und festgestellt das ich am Tag vor meinem Rückenmäßigen-fast-Zusammenbruch ein Meeting mit 6 Stunden sitzen war...
Und beim Rustin funktieren die passenden Interventionen ja auch ziemlich schnell (klick) so dass ich nach 4 Tagen vielleicht schon eine Verbesserung feststellen kann.

Ha, der letzte große Coup ist nichtmal die schmerzfreie Rücken/Hüfte, sondern das ich seit 2 Monaten dass erste mal schmerzfreie Knie hab. Dafür mache ich definitiv die attg Beugen verantwortlich, innerhalb von Minuten sind die Schmerzen weniger geworden:eek:

*edit*
@bedee
Wie hoch dosierst du derzeit D3?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Montag und Dienstag nur Bodengymnastik (etliche Übungen ausprobiert).
Heute morgen hab ich mir eingebildet dass die Schmerzen auf der Testtreppe deutlich geringer waren. Heut abend auf der Treppe zur S-Bahn alles wieder wie gehabt. Sitzen im Job lässt sich derzeit halt nicht vermeiden, auch wenn ich nicht durchgängig an meinen Stuhl gefesselt bin.

@ Vit. D:
Nehme täglich 5000 i.E. und Sonntags 20000. Warum ich nicht auf die Sonne vertraue? Habe halt nen Indoor-Job und ne alte Haut. Werde demnächst mal wieder nen Test machen um zu sehen wie ich liege.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch,6.7.16:

Crosstrainer 15 Minuten

Gobletsquat 16kg: 5 / 7 / 9 WH

LH-Kniebeuge 30 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5 WH

LH-Schulterpresse 20 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5 WH
Rudern blaues und schwarzes Tube: 5 / 5 / 5 / 5 / 5 WH

Crosstrainer
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
@ Vit. D:
Nehme täglich 5000 i.E. und Sonntags 20000. Warum ich nicht auf die Sonne vertraue? Habe halt nen Indoor-Job und ne alte Haut. Werde demnächst mal wieder nen Test machen um zu sehen wie ich liege.
Denke ja auch, dass Vit. D sehr wichtig ist und supplementiere.... aber zu der Jahreszeit?! Man sollte auch bedenken, dass die Sonne gegenüber Supplement weit überlegen ist, also da könnte man sich ja auch ein bissl Aufwand machen? Ich habe auch einen Bürojob, aber ich gehe in der Früh immer kurz ne Runde in der Sonne, esse in der Mittagspause draußen, und abends ist je nach Planung verschieden. Und dann gibt's ja noch 2 ganze Tage am WE! Ist mir schon klar, dass es nicht für jeden so durchführbar ist, aber allein das Mittagessen draußen in der Sonne ist schon mal viel - wäre das keine Möglichkeit für dich?
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Montag und Dienstag nur Bodengymnastik (etliche Übungen ausprobiert).
Heute morgen hab ich mir eingebildet dass die Schmerzen auf der Testtreppe deutlich geringer waren. Heut abend auf der Treppe zur S-Bahn alles wieder wie gehabt. Sitzen im Job lässt sich derzeit halt nicht vermeiden, auch wenn ich nicht durchgängig an meinen Stuhl gefesselt bin.

Also was Gelenk- und Muskelschmerzen angeht bin ich mir mittlerweile sicher. Habe meine ganzen Aufzeichnungen durchgesehen und kann folgendes zusammenfassen:

Deload/Trainingspläne mit wenig Volumen führen zu Schmerzen (5-8/10) in Knie, Hüfte und unterer Rücken. Dem kann ich scheinbar wie folgt entgegen wirken:
  • Wieder mehr Trainingsvolumen
  • Mobility 1-2 mal täglich
  • High impact Sachen wie Sprünge und Sprints (niedriges Volumen)
  • Mehr Alltagsbewegung
Je mehr ich mache desto schneller wird es besser. Mit unter reicht auch 1 bis 2 Punkte zu befolgen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Stimmt. Im Sommer nehme ich auch nur 15000 IU:eek::D
Warum denn? Erfahrung? Empfehlung? Nachtschichtarbeiter?


Also was Gelenk- und Muskelschmerzen angeht bin ich mir mittlerweile sicher. Habe meine ganzen Aufzeichnungen durchgesehen und kann folgendes zusammenfassen:

Deload/Trainingspläne mit wenig Volumen führen zu Schmerzen (5-8/10) in Knie, Hüfte und unterer Rücken. Dem kann ich scheinbar wie folgt entgegen wirken:
  • Wieder mehr Trainingsvolumen
  • Mobility 1-2 mal täglich
  • High impact Sachen wie Sprünge und Sprints (niedriges Volumen)
  • Mehr Alltagsbewegung
Je mehr ich mache desto schneller wird es besser. Mit unter reicht auch 1 bis 2 Punkte zu befolgen.
Interessante Sache, v.a. die High impact Sachen. Die Gelenks- und Muskelschmerzen sind eher allgemeiner Natur, oder hast du z.B. wiederkehrende Schmerzen bei Ansätzen, oder sowas wie Knie innen/außen?
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Warum denn? Erfahrung? Empfehlung? Nachtschichtarbeiter?

Ich denke die 800 iu die die DGE (?) empfiehlt sind quatsch. Man findet genügend Studien die Vorteile einer deutlich höheren Dosierung zeigen. Im Herbst/Winter erhöhe ich wieder auf 50k IU.

Langfristige Ziele die damit erreicht werden sollen:
  • Insulinsensivität erhalten/verbessern
  • Gelenk- und Muskelschmerzen lindern
  • Immunsystem verbessern/stärken
  • ...
Was es bisher gebracht hat (2 Monate, vorher nur 800 IU)

  • Migränehäufigkeit STARK verringert (3-4 mal pro Woche bei 7-8/10 auf 1 mal in 2 Wochen bei 3-4/10)
  • dauerhafte Erkältungssymptome verschwunden
Die Gelenks- und Muskelschmerzen sind eher allgemeiner Natur, oder hast du z.B. wiederkehrende Schmerzen bei Ansätzen, oder sowas wie Knie innen/außen?

Eher allgemeiner Natur, ist auch öfter mal was anderes. Es kommt mir halt oft vor das ich mich steif wie ein Brett fühle und ich an verschiedenen Stellen unerklärliche Schmerzen habe. Das geht schon ewig si, ärztlich konnte nie was diagnostiziert werden[img5]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 7.7.16, beim Verein:
Gewichthochwurf
Gewichtweitwurf
Steinstoßen

Der Rasenplatz hat das Musikfest erstaunlich gut überstanden und der Musikverein hat sogar die Löcher im Rasen aufgefüllt. Brav! Ziemlich viele Werfer gestern aufm Platz, was heißt, dass man lange anstehen muss und nicht so viele Würfe einsammeln kann.

@ Vitamin D:
Dass man sich sein Vit. D selber machen kann sofern man sich ausreichend in der Sonne aufhält steht überall geschrieben. Wie gut das bei mir noch funktioniert hab ich noch nicht getestet und ich weiß auch von keinem Anderen der das mal hat messen lassen. Wie gesagt, bei meinem Indoor-Leben vermute ich mal, dass sich da nicht so sehr viel tut.

Die Mittagpause in der Sonne verbringen: das ist eine nette Idee aber für mich nicht wirklich umsetzbar. Ich sitz so ziemlich in der Mitte von 2 km2 Industriegelände. Natürlich gibts da ein paar Bänke und ein bisschen Architektenpetersilie aber diese Plätze liegen hautsächllich an der Durchgangsstraße und sind während der Mittagspause von den Kollegen bevölkert, die an ihrem Arbeitsplatz gar kein Fenster in Sichtweite haben. Und von Rauchern. Es gäbe für mich also nur die Möglichkeit mir einen sonnigen Eckenstehplatz zu suchen und dort mit meinen 2-3 Tupperschüsseln zu jonglieren. Oder ich kletter auf der Laborseite ausm Fenster aufs Flachdach und teste mal aus, wie lange es dauert, bis mich wer von dort runterholt. Aber mein Eingesperrtsein dauert ja auch nur noch 599 Tage (dann wird alles anders :D)

@Rustin:
Hast du schon mal nen Vit. D Test machen lassen? Und dass das gegen Migräne hilft finde ich auch spannend. Da ich selber dieses Zeug (braucht wirklich koi Mensch!) am Hals habe, hätten mich deine Vorher/Nachher Vit. D Spiegel sehr interessiert. Und blöderweise hat Tochtern die Migräne von mir geerbt! Wenn sie schon die Eisaugen und die Figur von meiner Schwiegermutter hat, hätte sie deren Migränefreiheit doch auch mitnehmen können.
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Hast du schon mal nen Vit. D Test machen lassen? Und dass das gegen Migräne hilft finde ich auch spannend. Da ich selber dieses Zeug (braucht wirklich koi Mensch!) am Hals habe, hätten mich deine Vorher/Nachher Vit. D Spiegel sehr interessiert. Und blöderweise hat Tochtern die Migräne von mir geerbt! Wenn sie schon die Eisaugen und die Figur von meiner Schwiegermutter hat, hätte sie deren Migränefreiheit doch auch mitnehmen können.

Hab die Migräne auch von meiner Mutter. Dafür hab ich den Haarausfall von meinem Vater. Naja, manche Sachen sucht man sich nicht aus;D

Habe leider keine Vit. D Werte für vorher. Denke aber schon das ich "etwas" Defizit hatte so gut wie es bei der Migräne hilft. Sonst habe ich auch nichts verändert auf was man es noch zurückführen könnte.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Sonntag, 10.7.16:
LH-Kreuzheben 45 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5
LH-Bankdrücken 27,5 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5
LH-Rudern,27,5 kg, UG: 5 / 5 / 5 / 5 / 5

Boah, was für ein Wochenende! Ärger mich grade heftigst über meine Brüder obwohl ich genau weiß, dass sowas extrem ungesund ist. Schließlich hab ich keinerlei Einfluß darauf wie sich andere Leute verhalten. Trotzdem regt mich das auf!
Nun gut, als Nächstes grillen mit Tochtern samt Anhang :D. Das wird bestimmt erfreulicher.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Also was Gelenk- und Muskelschmerzen angeht bin ich mir mittlerweile sicher. Habe meine ganzen Aufzeichnungen durchgesehen und kann folgendes zusammenfassen:

Deload/Trainingspläne mit wenig Volumen führen zu Schmerzen (5-8/10) in Knie, Hüfte und unterer Rücken. Dem kann ich scheinbar wie folgt entgegen wirken:
  • Wieder mehr Trainingsvolumen
  • Mobility 1-2 mal täglich
  • High impact Sachen wie Sprünge und Sprints (niedriges Volumen)
  • Mehr Alltagsbewegung
Je mehr ich mache desto schneller wird es besser. Mit unter reicht auch 1 bis 2 Punkte zu befolgen.
Dann vermerkst du in deinen Aufzeichnungen auch Schmerzen samt Intensität und Art? Klar, wie sollte man auch sonst erkennen, dass sich was gebessert hat. Schmerzen oder Migräne vermisst man ja nicht wirklich. Wenn ich hier was über Schmerzen schreibe habe ich immer ein wenig den Eindruck als ob das als wehleidig aufgenommen wird. Dabei gehört so was meiner Meinung nach auch in ein Trainingslog.

Mobility wird auch etwas vernachlässig. Dabei ist das meiner Meinung nach extrem wichtig. Gut, es ist langweilig und bei weitem nicht so beeindruckend wie Gewichte im dreistelligen Bereich umeinanderschieben. Würde mir wünschen, dass Leute die Mobi-Sachen machen das auch entsprechend detailliert dokumentieren.

....Habe leider keine Vit. D Werte für vorher. Denke aber schon das ich "etwas" Defizit hatte so gut wie es bei der Migräne hilft. Sonst habe ich auch nichts verändert auf was man es noch zurückführen könnte.
Bin fest davon überzeugt, dass Vitamine wahre Wunder bewirken, wenn man ein Defizit hat. Habe da diesbezüglich ja auch meine Erfahrungen......
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 12.7.16, beim Verein:
Gewichtweitwurf
Schottenhammer
Hochwurf
Stein Braemar-Stil

Hab mal wieder eine Theorie zu meiner Beinschmerzproblematik: spinale Enge. Soll ich abklären lassen, hab aber ehrlich gesagt so gar keine Lust für noch ne Untersuchung. Ich glaube, ich rede erst mal mit meinem Hausarzt.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 13.7.16:
10 min. Crosstrainer

Gobletsquat 16er Kugel: 10 / 10 / 10 WH

ÜKB mit LH, 15 kg: 5 / 5 / 5 WH

Front-KB, 17,5 / 20 / 22,5 kg: jeweils 5 WH

KH-Schulterdrücken 6 kg: 8 / 10 / 12
im SuSa mit
häng. Rudern mit aufgestellten Beinen: 6 / 8 / 10 WH

Insgesamt über eine Stunde. Ich glaube, ich muss die Pausenzeiten ein bisschen mehr im Auge behalten. Das erste mal Überkopfkniebeuegen nach so langer Zeit war ganz schön anstrengend. Hat aber Spaß gemacht! Wollte mit der Übung ja mal auf 40 kg. Hab ich damals nicht geschafft, bin glaub ich bei nem 1RM von 37,5 hängen geblieben.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 14.7.16, ein Stündchen auf dem Rasenplatz:
Schottenhammer
Gewichthochwurf
Stein Braemar-Stil

Habe eigentlich gedacht, es würde an diesem Tag überhaupt nicht laufen - aber dann warens trotzdem 13 Meter mit dem Hammer. Lächerlich, ich weiß. Aber ne alte Frau freut sich auch über kurze Strecken. Würde gern mal den Bewegungsablauf von unserem Nachwuchs hinkriegen. Und vor allem die Schnelligkeit, träum.....
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich finde die Übungen sehr interessant, probieren würde ich das auch mal gerne.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Huuuuh, war das ein Wochenende! Wieder mal total verplant und fremdbestimmt, so was kann ich grad leiden! Nicht dass das jetzt nicht auch nett gewesen wäre. Ich weiß nicht, ob mich hier jemand versteht aber wenn schon an den Wochentagen die meiste Zeit andere Leute bestimmen, wo ich wann bin und was ich da zu tun habe, dann hätte ich gerne an den Wochenenden mehr Freiraum. Irgendwie trauere ich wohl doch noch meiner 20h-Arbeitswoche nach….

@Wurftraining:
Ich fände es ja voll toll wenn sich auch andere an den Highlander-Disziplinen versuchen würden. Wäre ja so was von gespannt, wie sich ein jeder hier anstellt. Vor Allem bei den koordinativ anspruchsvolleren Sachen wie Weitwurf oder Hammer. Natürlich kann man sowas auch mit purer Kraft bzw. noch besser mit Power machen, aber Technik bringt die Wurfgeschosse noch sehr viel weiter. Wenn ich sehe, wie schnell sich unsere Kinder eine tolle Technik aneignen (ohne dass die so intensiv trainiert werden!) dann wird ich so was von neidisch. Natürlich haben wir auch ein paar „Naturtalente“ bei unserem Nachwuchs: wenn ich dem Felix beim Hammerwurf zuschaue dann erkenne ich zwar seine Technik, kann die aber nur bewundern. Für die Nachahmung fehlt mir einfach die Koordination und ich weiß nicht mal, wo ich mit der Bewegung anfangen soll…..
:(
 
Oben