• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
So, die Fresstage sind zum Glück vorüber (und der Kochmarathon auch. Noch ganz viel Gans übrig, also gibts demnächst Reste. Falls mer überhaupt noch was essen muss in diesem Jahr :eek:)

A bissle Nachtrag:
Dienstag, 22.12.15:
15 min. Ergometerintervalle

Verein:
BallBall
Zirkeltraining (6 Übungen, 2 Runden)

Mittwoch, 23.12.15:
15 min. Ergometerintervalle

Donnerstag, 24.12.15:
15 min. Ergometerintervalle

Sonntag, 27.12.15:
Workout B
rum. Kreuzheben: 12x42,5 / 10x45 / 8x47,5 kg
Liegestütz mit einer Hand auf Step: 8x / 7x / 6x pro Seite

Rückenstrecker mit KH vor der Brust: 12x8,5 / 10x9,5 / 8x11 kg
KH-Schulterdrücken einarmig: 10x8,5 / 8x9,5 / 6x11 kg pro Seite

Einbein. Hüftheben mit Schultern auf Bank: 12 / 10 / 8 xBW
KH-Bankdrücken: 12x8,5 / 10x10 / 8x11 kg

Seitl. Plank mit KH-Seitheben: 12x3,5 / 10x3,5 / 8x4 kg
Trizepsdrücken liegend: 12x12,5 / 10x13,75 / 8x15 kg

Beinbeuger auf Ball: 14x / 14x / 12x
Plank auf Ball mit Kreisen: 30 / 40 / 35 sec
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Kopfschmerzen war auch mal wieder ein Thema die letzten Tage. Mal den ganzen Tag, mal nur am Morgen. Des Zeuch braucht doch koi Mensch!!!

Di, 29.12.15

Verein, Hallentraining
BallBall
Medizinballwürfe
Schwünge mit Hantelscheibe 5 kg
Schwünge mit 30/20 kg (Cheffes Hantelscheibenhalter, der Griff ist für mich eigentlich zu breit)

Do, 31.12.15

Workout A

Front-Kniebeugen: 12x25 / 10x27,5 / 8x30 kg
vorg. KH-Rudern: 14x12,5 / 12x13,5 / 10x15 kg

Ausfallschritt rückwärts mit KH: 12x8,5 / 10x8,5 / 8x8,5 kg pro Seite
Klimmzug eng im UG: 6x1 / 6x1 / 6x1 WH

Kastenaufstiege 45 cm, KH: 12x8,5 / 10x8,5 / 8x8,5 kg pro Seite
KH-Rudern in Liegestützstellung: 12x8+8 / 10x8+8 / 8x8+8 kg

LH-Wadenheben: 15x50 / 12x50 / 10x52,5 kg
KH-Bizepscurls: 12x8 / 10x8 / 8x8,5 kg

Ausrollen auf dem Ball: 12 / 14 / 14 WH
Knie anziehen auf Ball: 10 / 12 / 12 WH

So, auch noch mal Hantelschubsen im alten Jahr.
Wünsche allen hier einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches und vor allem gesundes 2016 :038:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Vielen Dank du Jungspund ;D

Ziel für 2016:
Jemanden suchen, bei dem ICH mich als junger Spund verewigen kann [img3]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Vielen Dank du Jungspund ;D

Ziel für 2016:
Jemanden suchen, bei dem ICH mich als junger Spund verewigen kann [img3]


Das düfte in der Tat schwer werden..............obwohl freddy und unequipped dürfte da zwei vorzeigbare Kandidaten sein ;).
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Freitag, 1.1.16:

Workout B
rum. Kreuzheben: 12x45 / 10x47,5 / 8x50 kg
Liegestütz mit einer Hand auf Step: 7x / 6x / 5x pro Seite

Rückenstrecker mit KH vor der Brust: 12x8,5 / 10x9,5 / 8x11 kg
KH-Schulterdrücken einarmig: 10x8,5 / 8x9,5 / 6x11 kg pro Seite

Einbein. Hüftheben mit Schultern auf Bank: 12 / 10 / 8 xBW
KH-Bankdrücken: 12x9,5 / 10x10,5 / 8x11,5 kg

Seitl. Plank mit KH-Seitheben: 12x3,5 / 10x4 / 8x4 kg
Trizepsdrücken liegend: 12x13,5 / 10x14,25 / 8x16 kg

Beinbeuger auf Ball: 12x / 12x / 12x
Plank auf Ball mit Kreisen: 30 / 30 / 30 sec
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
So, jetzt hat das "tote-Frau-spielen" aber endlich mal ein Ende!!!
--> :039::039::039:
--> :031::035:


Freitag, 8.1.16:
Workout A
Langhantel-Kombi (1xRudern, 2xrum.KH, 1xHangclean, 1xSchwungdrücken)
8min @ 20 kg 0 25 WH und voll im Saft

4-er-Zirkel: 4 Durchgänge
6 x hängendes Rudern (Beine aufgestellt)
6 x KB-Sprünge mit 2x5 kg KH
5 x pro Seite Liegestütz mit einer Hand auf Step
5 x pro Seite Plank auf Ball mit Kreisen

Farmers-Walk-Komplex: je 2 Durchgänge pro Seite
26 m FW @ 16 kg
6 x einarmiges KH-Rudern @ 12,5 kg
26 m FW @ 16 kg
8 x KH-Schwungdrücken @ 10 kg
26 m FW @ 16 kg
6 x Ausfallschritt rückwärts mit KH auf Schulter, 10 kg
26 m FW @ 16 kg

Beinbeuger auf Ball: 12x / 12x
Rückenstrecken auf Ball mit Y, BW: 12x / 12x
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Sonntag, 10.1.16:
Workout B

Langhantel-Kombi: ausgelassen :(

4-er-Zirkel, 4 Durchgänge:
KH-Aufwärtshaken 7,5kg: 6 / 6 / 6 / 6 WH
Ausfallschrittgehen 7,5 kg: 6 / 6 / 6 / 6 WH
Ein-Arm-Rudern schwarzes Tube: 8x, gelb + scharzes Tube: 8 / 8 / 8 WH
Knieanziehen auf Ball: 10 / 10 / 12 / 12 WH

KH-Komplex, 3 Durchgänge:
vorg. KH-Rudern, 7,5 kg: 6 / 6 / 6 WH
einb. rum. KH, 2 x 7,5 kg: 5 / 6 / 6 WH (ist eher ein Balanceproblem)
KH-Front-KB, 2x7,5 kg: 6 / 6 / 6 WH
Liegestütz-Plank-Rudern: 6 / 6 / 6 WH gesamt

High-Chop, schwarzes Tube: 8 / 10 WH pro Seite
Trizepsstrecken, blaues + schwarzes Tube: 10 / 10 WH

Montag:
erster Arbeitstag --> fertig und bald ins Bett (bin halt nix mehr gewohnt!)

Dienstag:
Auch wieder nicht beim Verein :(. Kurzfristig nen Termin beim Augenarzt ergattert wg. Fremdkörpergefühl im Auge. War aber nix Schlimmes (außer dass ich bald 3 Stunden da rumgehockt bin!), habe wohl nur "trockene Augen".
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 13.1.16:
Mann, mir tut alles weh!

Jaaa, alles ist übertrieben: Ist nur die linke Schulter, der linke Ellbogen, das linke Hinterteil, das linke Bein….
Akut also auf der Rolle rumgerutscht, ein heißes Bad genommen und früh ins Bett.

Heute schmerzt das linke Schulterblatt immer noch und der Rest fühlt sich auch an wie durch die Mangel gedreht.

Das mit der Schulter könnte ich mir ja selber eingebrockt haben: warum trag ich meinen Rucksack auch nur an einem Arm? Das allgemeine Unwohlsein und der Energiemangel besteht schon länger. Und ich hab mich hier ja auch schon öfters darüber beschwert dass ich ewig "Muskelkater" habe auch nach wenig oder gar keinem Training. Und das mir, wo ich mal 120 KB aufwärts in einer TE mit 80% vom 1 RM ohne Mucken weggesteckt habe!
„Trainieren und nicht so viel jammern“ würde der taurus sagen - aber soll man einen einmal erkannten Missstand denn wirklich ignorieren?.

Ich hab mich also mal an die Ursachenforschung gemacht und herausgekommen ist folgende Liste:

- 1.9.2010: Arbeitszeit von 20 auf 35 h/Woche erhöht
- Frühjahr 2011: 1. Fuß-OP
- 11/2011: 2. Fuß-OP
- 4/2013: Zecke + verm. Beginn chronische Infektion
- 9/2014: Gürtelrose (=Zeichen für schwaches Immunsystem)
- 1-3/2015: Ketodiät
- ab Jahresmitte 2015: Verdauungsprobleme (Durchfall/Blähbauch)
- 10/2015: Antibiose wg. Borreliose

Wenn ich mir diese Timeline so anschaue dann kann ich mir gut vorstellen, dass mein Körper das alles nicht so gut weggesteckt hat. Und vielleicht auch noch das Eine oder Andere im verborgenen lauert.

Ich wäre aber nicht ich wenn ich den gegenwärtigen Zustand als gegeben hinnehmen oder einfach aufs Alter schieben würde. Soll ich mich denn ab sofort in den Ohrensessel hocken und Topflappen häkeln? Ergo hab ich mir Gedanken über die nähere Zukunft gemacht und auch schon einiges angeleiert:

Fakt ist: an der Arbeitszeit kann ich momentan nichts ändern, das muss ich noch gute 2 Jahre durchhalten (und ich muss gestehen dass ich mich darauf freue, als Rentnerin länger schlafen zu können!)

Zuerst werde ich mal die Tests durchführen die ich bei der Firma, von der ich die Vitamin-D-Tests habe, bestellt habe:
- einen Bluttest auf Nahrungmittelunverträglichkeit wegen den Verdauungsproblemen (danach mach ich mir Gedanken übers Futter)
- einen Speicheltest fürs Cortisol (damit ich darüber Bescheid weiß und mir nicht eine Nebennierenschwäche andichten lassen muss, die ich vielleicht gar nicht habe)
- und einen Test fürs Serotonin (um zu entscheiden ob NEM zur Steigerung dieses Wohlfühlhormons bei mir Sinn machen)
Die Ergebnisse dürften Ende der nächsten Woche vorliegen, da bin ich gespannt drauf.

Habe mich zu einem Stressbewältigungskurs angemeldet, wegen der geringen Teilnehmerzahl ist aber noch nicht klar ob der stattfindet :(

Mein Arzt sieht mich demnächst auch wieder wegen der Borreliose-Geschichte.

Und ansonsten werde ich dem Schlaf eine höhere Priorität einräumen (müssen!)

Was das Training anbetrifft:
Ich hab ja diesen schönen Plan da, könnte aber sein dass ich den entweder modifizieren muss (jede TE auf 2-3x) oder aufschieben. Es ist wohl am sinnvollsten dass ich das Hauptaugenmerk erst mal auf Regelmäßigkeit lege und auf kurze Einheiten ohne tagelange Nachwirkungen.

So, jetzt überleg ich mal ob ich meinen Lieblings-Nervling anrufen und danach mach ich mich auf den Weg zum Verein, damit es wenigstens einmal in dieser Woche noch ein Training gibt. Vorher darf mir mein Liebster nochmal Diclo-Salbe auf das Schulterblatt schmieren :003:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 14.1.16:
wenig los heut beim Verein

Bankdrücken 10 x 20/20/22,5/25/27,5 kg
Latzug weit 10 x 10/15/20 kg
Beinpresse mit Zehenstand 10 x 30/40/50/60/60/60/70 kg
Trizepsdrücken am Seil 10 x 10/15/15 kg

danach Sprints, Sprünge und Ausfallschritte durch die Halle
Wandsitzen: 1min / 1min / 2min20
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Stress und Schlafverhalten sind immer die Punkte die ich zuerst begutachte...danach kommt der Rest...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Nahrungsmittelunverträglichkeitstest ist sicher ne sehr sehr gute Idee! V.a. wenn du Antibiotika nehmen musstest und dein Immunsystem länger angeschlagen war, dauert es sicher eine gewisse Zeit, bis du die Darmgesundheit wieder herstellen kannst.

Was ist denn bei deinen Vitamin D - Tests zu welcher Jahreszeit rausgekommen? Sonnenlicht könnte auch noch was bringen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
[img3][img3][img3]
Das "auf die Bäume klettern" wird sich nicht vermeiden lassen, mein Mann will nämlich den Baumschnitt nicht alleine machen. Ich für mein Teil würde das aber lieber noch ein bisschen rausschieben und auf angenehmeres Wetter warten. Pussy halt.....

Alle, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe verstehen unter Stress nur psychozialen Stress wie Zeitdruck, Streitereien u.a. belastende Situationen, die man durch Einstellungs- und Verhaltensänderung in den Griff bekommt. Stress auf der körperlichen Ebene zählt irgendiwe gar nicht. Ich meine, es ist zwar sicher sinnvoll, Entspannungstechniken zu lernen aber kann man mit genug OMMM denn z.B. eine chronische Infektion bekämpfen?

@ Eisi:
Hältst du IF (im SInne von EOD oder JUDDD) bei hoher Stressbelastung für sinnvoll oder wenn das Cortisol irgendwelche Spirenzen macht? Bin grad auf der Suche nach IF und Cortisol, werde aber nicht so recht fündig.

@ Vitamin D Tests:
27.4.15: 58,5 ng/ml (gar nicht mal so schlecht, supplementiere aber schon länger 5000iE/d)
nach + 3 Monaten mit 10000iE/d inkl. Sonnenlicht um den Level auf >80 zu bringen:
2.8.15: 75,5 ng/ml

Im Moment werf ich 5000IE ein (und gelegentlich eine 20000-er) und denke, dass ich den nächsten Test Ende März machen werde. Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich bis dahin bei der 5000er Dosis bleiben oder auf 10000 erhöhen soll. Wenn ich bei 5000 bleibe kriege ich von dem Test die Info: was passiert mit der Standard-Dosis über den Winter?
Und was sagt mir der Test wenn ich jetzt auf 10000 erhöhe? [img28]

@ Sonnenlicht:
Da wo ich wohne gibts jetzt sowieso nicht genug für eine ausreichende Vit. D Versorgung. Und im Sommer sitze ich an 5 Tagen pro Woche auch den ganzen Tag in geschlossenen Räumen rum. Mich in der Mittagspause im Bikini aufs Dach zu legen? Ist nicht wirklich praktikabel, auch wenn das Gebäude ein Flachdach hat...

Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man für einen optimalen Vit. D Spiegel nach dem Sonnenbad für mind. 36 Stunden nicht duschen soll? Mit Seife schon gleich gar nicht! Vitamin D würde sich auch beim Menschen auf der Haut bilden und der Körper bräuchte längere Zeit zur Absorption. Es gibt da scheinbar eine Studie (hab ich grad nicht präsent) die australische Surfer mit Bademeistern an australischen Stränden verglichen hat. Nur die Bademeister hatten einen optimalen Vit. D Spiegel, bei den Surfern wurde sehr viel weniger Vit. D gefunden, vereinzelt sogar ein Mangel festgestellt. Und das, obwohl beide Gruppen scheinbar gleich viel Sonne abgekriegt hatten.
Auf diese Studie bin ich in einem Beitrag über die Vitamin D Versorgung bei Katzen gestoßen: die bilden (wie alle Felltiere) das Vitamin D aus ihrem eigenen cholesterinhaltigen Hautfett auf dem Fell und nehmen das bei der Fellpflege auf. Vielleicht könnte man ja mit seinem Partner an den Strand gehen und sich vor dem Duschen gegenseitig abschlecken? Sandstrand wäre da aber eher suboptimal [img3]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Zusammenhang IF und Stress eigentlich wurst ist bzw. ich darüber nicht nachdenke, Fakt ist IF tut mir gut, Low Carb auch, deswegen mach ich es.:)

Ich weiß nicht in wie weit sich die Ernährung auf das Stresslevel auswirkt[img28]...kenne nur den Zusammenhang das man stressbedingt vermehrt Heißhunger auf Zucker haben kann, ansonsten glaube ich das zeitweiliges Fasten einfach gesund und natürlich ist, vor allem überzeugt mich die Theorie der Autophagie, außerdem lese ich gerade ein Buch über ketogene Ernährung bei Krebs, was die gesundheitlichen Effekte von Keto bzw. Low Carb und auch Fasten hervorhebt.

@Vitamin D
Wer sagt denn das ein Vitamin D-Mangel überhaupt problematisch ist?[img28] Ich meine unsere Vorfahren konnten in der Winterzeit auch nicht "nachhelfen/unterstützen", vielleicht ist es ja natürlich Vitamin D-Mangel zu haben...nichts desto trotz nehme ich natürlich auch Vitamin D3, 5000 IE täglich, neuerdings immer zusammen mit etwas Fett, in der Regel mit ~5g Kokosfett oder mit Fischöl-Kapseln.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Auf die Idee dass Essen auch Stress verursachen könne kam ich erst durch meine Blutzuckermessungen. Die Gegenregulation bei zu starkem oder zu schnellen BZ-abfall erfolgt meistens durch Stresshormone (was ich beim Hineinhören in meinen Körper auch spüre), das Glukagon würde langsamer wirken (sagen schlaue Bücher). Vielleicht wird mein nächtliches Aufwachen gegen 2:00 ja auch durch Stresshormone verursacht und könnte über Ernährung beeinflusst werden. Eine Kollegin hat dasselbe Problem und kann das verhindern indem sie kurz vorm Schlafengehen nochmal eine kleine Portion Carbs ist. Ich selber blicke das Ganze noch nicht so richtig, ist ja auch reichlich kompliziert.

Wenn ich gerade versuche meinen Stresslevel zu senken, dann ist der Einfluss der Ernährung ja auch interessant. Habe mich zwar noch nicht für ein bestimmtes Konzept entschieden (außer 3 Flaschen Wasser/Tag derzeit keine weiteren Vorgaben) aber ich neige zu intermittierendem modifiziertem Fasten (alle 2 Tage einen LowCal-Tag, bzw Mo-Di-Fr, also 3 Tage/Woche)

Wer sagt denn das ein Vitamin D-Mangel überhaupt problematisch ist?

Naja, deshalb haben meine Vorfahren ja wohl eine helle Haut entwickelt, die sie mir großzügigerweise weitervererbt haben. :D

...... vielleicht ist es ja natürlich Vitamin D-Mangel zu haben.

Naja, "natürlich" vielleicht schon. Aber wenn ich auf vollständig natürlich bestehen würde dann hätte ich vielleicht schon vor 35-45 Jahren den Löffel abgegeben. Ist ja nicht sicher dass ich den Schlangenbiss und diverse Infektionen überlebt hätte.

Aber ich versteh deine Frage schon auch. Eine ganz ähnliche plagt mich auch seit geraumer Zeit:
Wenn einem mit den Wechseljahren die Hormone flöten gehen und die dadurch bedingten Veränderungen alle negativ sind....
Was hat sich die Evolution nur dabei gedacht (gar nix bzw. nicht vermehrungsfähige individuen sind eh uninteressant?) und könnten diese Veränderungen nicht auch eine positive Seite haben?
[img28]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Auf die Idee dass Essen auch Stress verursachen könne kam ich erst durch meine Blutzuckermessungen. Die Gegenregulation bei zu starkem oder zu schnellen BZ-abfall erfolgt meistens durch Stresshormone (was ich beim Hineinhören in meinen Körper auch spüre), das Glukagon würde langsamer wirken (sagen schlaue Bücher). Vielleicht wird mein nächtliches Aufwachen gegen 2:00 ja auch durch Stresshormone verursacht und könnte über Ernährung beeinflusst werden. Eine Kollegin hat dasselbe Problem und kann das verhindern indem sie kurz vorm Schlafengehen nochmal eine kleine Portion Carbs ist. Ich selber blicke das Ganze noch nicht so richtig, ist ja auch reichlich kompliziert.

Wenn ich gerade versuche meinen Stresslevel zu senken, dann ist der Einfluss der Ernährung ja auch interessant. Habe mich zwar noch nicht für ein bestimmtes Konzept entschieden (außer 3 Flaschen Wasser/Tag derzeit keine weiteren Vorgaben) aber ich neige zu intermittierendem modifiziertem Fasten (alle 2 Tage einen LowCal-Tag, bzw Mo-Di-Fr, also 3 Tage/Woche)



Naja, deshalb haben meine Vorfahren ja wohl eine helle Haut entwickelt, die sie mir großzügigerweise weitervererbt haben. :D



Naja, "natürlich" vielleicht schon. Aber wenn ich auf vollständig natürlich bestehen würde dann hätte ich vielleicht schon vor 35-45 Jahren den Löffel abgegeben. Ist ja nicht sicher dass ich den Schlangenbiss und diverse Infektionen überlebt hätte.

Aber ich versteh deine Frage schon auch. Eine ganz ähnliche plagt mich auch seit geraumer Zeit:
Wenn einem mit den Wechseljahren die Hormone flöten gehen und die dadurch bedingten Veränderungen alle negativ sind....
Was hat sich die Evolution nur dabei gedacht (gar nix bzw. nicht vermehrungsfähige individuen sind eh uninteressant?) und könnten diese Veränderungen nicht auch eine positive Seite haben?
[img28]
Genau das wollte ich mit meiner Frage zum Ausdruck bringen, evtl. denken wir manchmal einfach zu viel über bestimmte Dinge nach bzw. sehen manches aus einem anderen (evtl. falschen) Standpunkt.

Fakt ist ja, dass in einigen Bereichen Mangel oder Extremsituationen bzw. unangenehme Situationen extrem wichtig sind und dadurch erst bestimmte (gute/gesunde)Mechanismen ausgelöst werden, deswegen frage ich mich des Öfteren ob bestimmte Mangel nicht sogar wünschenwert sind.[img28]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Nachtrag;
Sonntag, 17.1.16:
Workout A 1
Langhantel-Kombi (1xRudern, 2xrum.KH, 1xHangclean, 1xSchwungdrücken)
8min @ 20 kg --> 29 WH (echt jetzt? Doch glatt gesteigert)

Dienstag, 19.1.16:

beim Verein
erst bissle Kicken als Warmup dann den Rest (über eine Stunde) Ball-Ball gespielt.
Am Ende hab ich die Bälle fast nicht mehr hochgekriegt, geschweige denn schmeißen können.
Als ich mich dann so wie ich mich fühlte (Modell alte Frau) von der Bühne runtergewuchtet habe sagte einer unserer neuen Mitglieder zu mir: "Hast du Kreuzschmerzen? Musst du Sport machen!"
AHA!

Donnerstag, 21.1.16:
beim Verein
Warmup-Routine (RAMP ala Schuler/Cosgrove)
Zirkeltraining, 7 Übungen und 2 Durchgänge
Trizepsdrücken mit Seil: 3x10 WH @ 15 kg (?)
Latzug UG eng: 3x10 WH @ 20/25/30 kg (glaub ich)

Jaaa, das war ja eine Super-Duper-Sportwoche :rolleyes:
Und jetzt sag mir mal einer warum ich mich so fühle als hätte ich Hunderte von Kniebeugen hinter mir? Das ist doch nicht normal!!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Tja, was mach ich denn so zur Zeit wenn es sportmäßig hier so gar nix zum Lesen gibt?
Das ist ganz einfach: ich sitz zuhause und zähl meine Zipperlein!

Sind zu meiner Liste von neulich noch einige dazu gekommen mit denen ich euch jetzt nicht mit allen langweilen will. Nur eines, ich habe angefangen zu „Schlurfen“. Eigentlich macht man sich nach Ende der Lauflernphase ja keine Gedanken mehr wie man geht, das funktioniert ganz automatisch. Seit einiger Zeit „bremse“ ich beim Gehen immer mal wieder mit dem Schuh, so als ob ich die Füße nicht hochkriege. Beim Stolpern und Stürzen bin ich noch nicht angekommen aber ich befürchte, dass man dort schneller sein kann als einem lieb ist. Also hab ich mal nach Gangstörung gegoogelt und finde unter den möglichen Ursachen B12 Mangel und Borreliose! Wegen der Krankheit die es ja eigentlich gar nicht gibt (Borreliose) werde ich demnächst mal wieder bei meinem Hausarzt vorstellig werden und mit dem B12 hab ich schon mal angefangen. Auch ohne Test, weil das Präparat viel billiger ist als der Test und ich denke, dass ich eine evtl. Wirkung auch recht schnell merken werden.

Und ja, die Tests:
Bei der Nahrungsmittelverträglichkeit wurde eine leichte Reaktion auf Sellerie „erkannt“ und sehr leichte Reaktionen auf glutenhaltigen und glutenfreien Getreidemix, auf Dinkel, Ananas, Kiwi und Mandeln.

Beim Serotonin liege ich mitten im Referenzbereich (also kein 5HTP oder so) und beim Cortisol bin ich mir mit der Auswertung noch nicht so sicher: vergleiche ich meine Werte mit Beispielkurven des Testlabors dann krebse ich knapp am Burnout rum. Im Vergleich mit anderen Tagesprofilen liege ich morgens ganz gut (könnte ein bisschen höher sein), nur geht das Cortisol im Tagesverlauf nicht ausreichend runter. Erste Maßnahme aufgrund dieses Testes: mittags keinen Kaffee mehr und auch keine koffeinhaltigen Getränke. Mein Morgenkaffee ist aber noch nicht gestrichen obwohl ein vollständiger Koffeinentzug vielleicht auch nicht so schlecht wäre.

Viele Grüßle vom Hypochonder (der jetzt auf nen Mords-Energieschub wartet!)
:010::033::023::015::038:


Ach, und da war ja noch was:

Dienstag, 26.1.16 beim Verein:
Medizinballwürfe
Beinpresse mit Zehenstand, 10 WH @ 50/60 kg

Nachdem wir dann vollzählig waren:
Ball-Ball
Kugelstoßen aus dem Stand (4kg Kugel)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
vielleicht googelst du zu viel;)
 
Oben