• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Laß dich nicht unterkriegen [img17].
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
vielleicht googelst du zu viel;)
So wirds sein,weißt du vielleicht was gegen Googleritis?
:D

@Nahrungsmitteltest:
Man schickt 0,3 ml Blut ein und die bestimmen davon IgE und IgG4 Antikörper von ausgewählten Nahrungsmitteln. Wer will kann ja mal einen Blick auf den Mustertestbericht werfen. Ich muss da eh nochmal nachfragen, mir ist nicht ganz klar warum die bei dem Test Birkenpollen mit drin haben und bei mir nichts gefunden haben obwohl die bei mir extrem anschlagen.
Ich habe mir von dem Test Hinweise auf das Durchfallproblem erwartet, das stammt dem Test nach aber eher nicht von einer Unverträglichkeit.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mi, 27.1.16, heute 30 Minuten Keller:
10 Min Ergometer
10 Min KB-Swings @ 12 kg (10x15)
10 Min Ergometer
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hast du auch schonmal auf fructose und lactose getestet?

hast du schon mal in richtung pre- und probiotika gedacht? momentan wird die darmflora ja heiß diskutiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallo matten, vielen Dank für deinen Hinweis. Ob der Nahrungsmitteltest Hinweise auf Laktose/Fruktoseunverträglichkeit gibt weiß ich nicht. Milch wird ja beurteilt. Werde auch das beim Labor nachfragen. Hmmm, Prä- und Probiotika werde ich auch mal im Auge behalten. Habe von der Zeit nach der Antibiose noch ein paar Tütchen mit freundlichen Bakterien rumfahren und sollte die wohl mal verschlucken, bevor das MHD abgelaufen ist.

Donnerstag, 28.1.16, beim Verein:
Ball-Ball
Zirkeltraining 3 Runden mit 5 Übungen
Krafttrainingsgeräte von der Bühne runterräumen, da Halle zum WE vermietet ist und die da ein Theaterstück aufführen.
Anschließend viel Pizza und alkfreies Bier da der Herr Vereinsvorsitzende sein neues Lebensjahr gefeiert hat.

Und ja, meine „Stresskur“ findet jetzt definitiv statt, [img13] (stand ja wegen mangelnder Teilnehmerzahl ziemlich auf der Kippe)
Das ist eine sog. Präventionsmaßnahme die von meinem Arbeitgeber und der DRV ins Leben gerufen wurde. Das Ganze ist recht umfangreich:
Eine Woche im Glottertal (hallo Herr Dr. Brinkmann [img3])
12 Wochen lang jeweils 1,5 Stunden mit ….? Vielleicht OMMMMMM??
12 Wochen Anwenden des Gelernten in Eigenregie --> ???
Im Oktober nochmal ein Abschlusswochenende im Schwarzwald.

Keine Ahnung, was die da mit mir machen. Das Erlernen von Entspannungstechniken ist sicher nicht verkehrt aber ich hoffe doch sehr, dass das nicht alles ist. Wenn ich nach dem Programm nicht die Ruhe weg hab….dann weiß ich auch nicht, dann bin ich wohl ein hoffnungsloser Fall
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ob der Nahrungsmitteltest Hinweise auf Laktose/Fruktoseunverträglichkeit gibt weiß ich nicht.

beides wird normalerweise mittels atemtest auf h2-gehalt (wasserstoffgehalt) der atemluft getestet. die dickdarmbakterien vergären die jeweiligen zuckerarten bei einer fehlfunktion des verdauungssystems zu h2, welches dann gemessen werden kann.

der test den du genacht hast scheint mit mehr auf allergien abzuzielen, als denn auf derartige probleme.

die tests auf lactoseintoleranz und fructosemalabsorption werden nacheinander ausgeführt. erst bekommt man eine lactoselösung verabreicht und sitzt dann im kreis mit den anderen testpersonen und bläst alle 10 minuten der reihe nach in ein meßgerät und muß die werte dann auf einem zettel notieren. danach folgt die gleiche prozedur mit einer fructoselösung. je nach dem gemessenen anstieg von h2 wird dann diagnostiziert.

das ganze kam mir damals sehr surreal vor. man stelle sich 5 ihrer natur entsprechend relativ schweigsame ostwestfalen unterschiedlichster herkunftsnationen, alters- und gewichtsklassen vor, die sich vorher noch nicht kannten und als gemeinsamkeit zudem lediglich verdauungsprobleme mit sich bringen, welche auch einen dementsprechendem gemütszustand und gesichtsausdruck mit sich bringen. die gestalten sitzen dann im kreis und blasen der reihe nach alle 10 minuten in ein gerät, dessen signalton wie eine papiertröte klingt. also ungefähr so:


:D

Hmmm, Prä- und Probiotika werde ich auch mal im Auge behalten. Habe von der Zeit nach der Antibiose noch ein paar Tütchen mit freundlichen Bakterien rumfahren und sollte die wohl mal verschlucken, bevor das MHD abgelaufen ist.

ja ich denke das kann sich lohnen. das thema wird wie gesagt momentan heiß diskutiert. gibt bei aesir-sport, edubily als auch bei wursti was zu lesen. aber auch die größeren allgemeinen nachrichtenmagazine haben schon zu dem thema artikel veröffentlich.

Und ja, meine „Stresskur“ findet jetzt definitiv statt, [img13] (stand ja wegen mangelnder Teilnehmerzahl ziemlich auf der Kippe)
Das ist eine sog. Präventionsmaßnahme die von meinem Arbeitgeber und der DRV ins Leben gerufen wurde. Das Ganze ist recht umfangreich:
Eine Woche im Glottertal (hallo Herr Dr. Brinkmann [img3])
12 Wochen lang jeweils 1,5 Stunden mit ….? Vielleicht OMMMMMM??
12 Wochen Anwenden des Gelernten in Eigenregie --> ???
Im Oktober nochmal ein Abschlusswochenende im Schwarzwald.

Keine Ahnung, was die da mit mir machen. Das Erlernen von Entspannungstechniken ist sicher nicht verkehrt aber ich hoffe doch sehr, dass das nicht alles ist. Wenn ich nach dem Programm nicht die Ruhe weg hab….dann weiß ich auch nicht, dann bin ich wohl ein hoffnungsloser Fall

finde es echt immer wieder erstaunlich was dein arbeitgeber so alles anbietet. da könnte sich meiner gleich mehrere scheiben von abschneiden. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Zu den letzten Tagen gibt’s nicht viel zu sagen außer dass ich mich mit Heizkissen, Wärmflasche und Fencheltee beschäftigt habe. Warum krieg ich son Zeugs eigentlich immer zum Wochenende?

Gestern (Di, 2.2.16) dann doch zum Verein. Erst gedacht, das wäre eine dumme Idee aber nach dem Programm (BallBall und Medizinballwürfe) gings dem Bäuchle doch ganz gut. Hoffe mal, dass die für heute abend geplante Bewegung auch klappt.

@matten:
Lach, wenn ich mir das so vorstelle….
Dauert dann wohl schon ein paar Stunden, so ein Test auf Lactose- und Fructoseintoleranz?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
das ganze kam mir damals sehr surreal vor. man stelle sich 5 ihrer natur entsprechend relativ schweigsame ostwestfalen unterschiedlichster herkunftsnationen, alters- und gewichtsklassen vor, die sich vorher noch nicht kannten und als gemeinsamkeit zudem lediglich verdauungsprobleme mit sich bringen, welche auch einen dementsprechendem gemütszustand und gesichtsausdruck mit sich bringen. die gestalten sitzen dann im kreis und blasen der reihe nach alle 10 minuten in ein gerät, dessen signalton wie eine papiertröte klingt. also ungefähr so:


:D
Ich les das erst jetzt im Detail!! [img14] sicher ne Wahnsinns Erfahrung :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 3.2.16:
10 min Ergometer
20 Min. Kurzhantelzirkel (3,75 Runden)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 4.2.16:
Verein
Medizinballwürfe
Zirkeltraining, extrem LS-lastig (und sind eigentlich wirklich alle der Meinung, dass Situps ne Übung für den Bauch sind?)
Liegestütz-Hallensprint-Leiter (bei mir eher Walking als Sprint)

Beinpresse mit Zehenstad, 5x10 WH: 60/70/70/70/70 kg
Trizepsdrücken am Seil, 5x10 WH: ?kg
Eine Art "negativer Situp" am Kabelturm, 3x10 WH: ?kg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ziemlich langweilig hier…..

Gibt zur Zeit auch nicht viel Sport :(:

Di,9.2.16, beim Verein:
BallBall
Medizinballwürfe, paarweise
Abwechselnd mit Liegestütz
Zum Abschluss Mattensprünge (bis Matte 13)

Do,11.2.16, beim Verein:
Basketball (bisschen lang als reines Warmup: 30-40 min, aber grannt wied Sau!)
Medizinballwürfe (für Drehung Gewichtweitwurf)
Kugelstoßen

Sa, 13.2.16:
10 min Ergometer (lächerlich)

So, 14.2.16:
10 min Ergometer
LH-Bankdrücken 10Wh @ 20/20/22,5/22,5/22,5 kg
Im Wechsel mit
KH-Rudern, einarmig, 12 kg @ 8/10/10/10/10 WH
KB-Swings mit 12er-Kugel, 10x15WH
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Wieso nicht viel Sport?
Äääähm, kann den Kommentar jetzt grad nicht so richtig interpretieren....

Ich kann mein gewohntes Pensum im Moment nicht durchziehen und mit dem, was ich zur Zeit so mache, komme ich irgendwie nirgendwo hin (soll heißen: werde immer schwächer, unfitter und überhaupt!).
2 x die Woche Training beim Verein versuche ich hinzukriegen und dort mache ich, was die Anderen so machen. Ist also recht ungeplant. An den restlichen 5 Tagen gibt’s dann noch mal 10 Minuten da oder dort ein halbes Stündchen, wenn ich nicht zu schlapp dafür bin.

Nächste Woche hab ich nen Termin beim Arzt. Um ihm eine Frage zu stellen, die er vermutlich nicht beantworten kann (kann man eine chronische Infektion ausschließen?) und über ne Krankheit zu diskutieren, die man sich sowieso nur im Internet angelesen hat. Um rauszufinden, ob mir der Arzt mit den derzeitigen Zipperlein helfen kann und will.


Ansonsten gestern Verein:

Di, 16.2.16:
Medizinballwürfe

Einmal um den Kabelturm rumtrainiert
Beinpresse mit Zehenstand, 5x10WH: 60/70 kg
Latzug, weiter OG, 5x10 WH: 15/20/25 kg
Trizeps am Seil, 3x10 WH: ? kg
„negativer“ Situp, 3x10 WH: 30 kg (glaub ich)
Rudern, 3x10: ? kg

Zum Abschluss Basketball (ne halbe Stunde rumgepeest und vielleicht 4 mal den Ball in den Korb gekriegt, net schlecht als Danebenschmeißer :D)


Am Mittwoch:
Nach dem Heimkommen was gegessen, das Nötigste an Kommunikation erledigt, ein heißes Bad genommen und ab halb neun tote Frau gespielt....
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Nächste Woche hab ich nen Termin beim Arzt. Um ihm eine Frage zu stellen, die er vermutlich nicht beantworten kann (kann man eine chronische Infektion ausschließen?) und über ne Krankheit zu diskutieren, die man sich sowieso nur im Internet angelesen hat. Um rauszufinden, ob mir der Arzt mit den derzeitigen Zipperlein helfen kann und will.

Hoffentlich findet er Ursachen, ich drücke dir beide Daumen [img17][img17].
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Do, 18.2.16, beim Verein:
Medizinballwürfe
BallBall (Mädels haben gewonnen :D)
Kugelstoßen
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 23.02.16, beim Verein:

Medizinballwürfe (bis zu lahmen Armen)
Beinpresse, 10 WH @ 60/70/70/70/70 kg
Kreuzheben 10x50 kg, je 5x 60/60/65/65 kg (die 65 kg sind grad ziemlich an der Grenze, v.a. Griffkraftmäßig)
ÜKB 10x10 kg (nur fürs Gefühl)
Latzug 5x10x20 kg
LH-Bankdrücken 10 x 20/22,5/25 kg
 
Oben