- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
Kugelstoßen in der Halle?
Wir haben Gummikugeln in verschiedenen Größen, 3-7kg. Dann wird der Zielbereich mit Turnhallenmatten ausgelegt (die demnächst vermutlich nichts mehr zusammenhält) und eine Matte als Abwurfmarkierung ausgelegt. Und los gehts mit verschiedenen Varianten: Parallelstoß, Standstoß, Anlauf. Ich beschränke mich auf den kurzen Anlauf wie bei den Highland GAmes üblich (Drehung brauch ich gar nicht erst probieren, die lern ich in diesem Leben nicht mehr). Aber die Youngsters trainieren für die süddeutschen Hallensteinstoßmeisterschaft und nutzen die ganze Halle für den Anlauf.
Steinstoßen ist natürlich was anderes, ich finde den Stein kann man besser halten als die Kugel.
Wir haben Gummikugeln in verschiedenen Größen, 3-7kg. Dann wird der Zielbereich mit Turnhallenmatten ausgelegt (die demnächst vermutlich nichts mehr zusammenhält) und eine Matte als Abwurfmarkierung ausgelegt. Und los gehts mit verschiedenen Varianten: Parallelstoß, Standstoß, Anlauf. Ich beschränke mich auf den kurzen Anlauf wie bei den Highland GAmes üblich (Drehung brauch ich gar nicht erst probieren, die lern ich in diesem Leben nicht mehr). Aber die Youngsters trainieren für die süddeutschen Hallensteinstoßmeisterschaft und nutzen die ganze Halle für den Anlauf.
Steinstoßen ist natürlich was anderes, ich finde den Stein kann man besser halten als die Kugel.