• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein GK Plan

basti1895

Member
Registriert
12. September 2011
Beiträge
33
AW: mein GK Plan

ist es sinnvoll seitheben einarmig zu machen? ich halte mich dann mit der anderen hand an der wand oder am schrank fest. schlecht gut mega scheiße?
 
G

Gast

Guest
AW: mein GK Plan

kommt darauf an, ob du den zielmuskel gut bzw besser spürst als bei der standartversion.
 

Bloodny

Member
Registriert
18. September 2010
Beiträge
208
AW: mein GK Plan

ich kann dir da auch das seitheben im liegen auf der schrägbank zu herzen legen falls du sie no´ch nicht ausprobiert hast. hat ne ziemlich gute dauerspannung aber einenicht so gute harte endkontarktion in der waagerechten position. hab sie gerne gemacht
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
G

Gast

Guest
AW: mein GK Plan

@ uhu

auf arbeit, lasse ich die jungs erst zum ende der te langhantelrudern. dann ist der lat vorerschöpft, daher die hantellast geringer, deswegen die ausführung sauberer, und der rückenstrecker ist noch frisch für ne stabile positionierung.
...die machen da allerdings kein kreuzheben vorher.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: mein GK Plan

ist auch ein sinnvolles Vorgehen @Taurus. Ich wehcsel zw. den Vorgehensweisen: mal schweres Rudern zum Beginn der TE (so wie im Moment) und mal leichteres Rudern am Ende der TE. Wobei ich ja auch im Moment kein ernstzunehmendes Heben ausführe, da kommt mir die Rückenstreckerbelastung beim schwereren Rudern grade recht.

Gruß
 
Oben