• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wenn ihr nix dagegen habt, poste ich hier mal kurz ein Training:

(;D[img13][img13][img13];D)

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus der Hocke gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
6
4+1 (enger Parallelgriff || )
3+1 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
10


BSS
je Bein:

KG
5
KG + 40 kg (20 kg Scheibe in jeder Hand)
12
12
12


C&P Kettlebell

Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel alle 5 WH per Swing
20 kg
10 x 5 WH
(also 50 WH je Arm)
in 11 Minuten und 25 Sekunden

>> Mh...Vor den BSS Nackenschmerzen bekommen. Sind aber schon wieder weg. 12 WH je Satz waren da echt ekelig - ekelig geil.
Beim C&P gehts auch wieder vorwärts. Es wird wohl doch Zeit für ne schwerere Bell. <<


Aso das meint ihr, kk. Werd dann mal vergleichen wie viel Unterschied das macht. Ist zwar sicher spürbar, aber ich denke, wenn man auf ner Laufbahn oder gutem Asphalt läuft, dann ist das so wie mit Standard- und Wettkampflaufschuhen: das macht halt erst auf hohem Niveau ernsthaft was aus.

Mir gefällt Laufbandlaufen alsolut nicht. Würde das nichtmal zum Aufwärmen machen. Es fühlt sich mMn einfach "falsch" an. Ganz schlimm war es, als ich barfuß drauf gelaufen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Laufen

Art: Hügelig, matschiger Waldweg und asphaltierter Radweg
Distanz 6.63 km

Dauer 00:38:52
Ø Pace 05:51 min/km
Ø Geschwindigkeit 10.24 km/h
Kalorien 521 kcal
Höhenmeter (aufwärts/abwärts) 111 m / 107 m

>> Der Waldweg ist momentan richtig kaputt gefahren vom Holzrücken. Einerseits rutscht man mit den Schuhen über den Matsch, andererseits bildet sich unter der Sohle ein Sog, der einem die Schuhe ausziehen will. Der Hund hatte da klare Vorteile. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Waldlauf

Art Matschiger Waldweg, hügeliges Gelände
Distanz 3.09 km
Dauer 00:17:11
Ø Pace 05:33 min/km
Ø Geschwindigkeit 10.79 km/h
Kalorien 240 kcal
Höhenmeter (aufwärts/abwärts) 42 m / 36 m



Einarmige Liegestütze
Handwechsel nach jeder WH
6
6
5
4
4
Also insgesamt 25 WH je Seite


Ring-Liegestütze
KG + 10 kg Weste

20
08



Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts


"Boxen"

Sandsack
90 Sekunden Boxen 30 Sekunden Pause
5 Runden


>> Freitagabend ein paar Bierchen gekippt. Den Samstag zur Regeneration benutzt. An Training war nicht zu denken.
Heute mit nem Waldlauf begonnen. Ätzend wenn die Waldwege so nass sind. Hatte nach einigen 100 m schon nasse Socken. Aber besser als direkt an der Straße zu laufen.

Seilspringen ist aus meinem Training geflogen. Dafür laufe ich ja momentan. Boxen am Doppelendball hab ich heute weggelassen. Wird evt wieder aufgenommen, wenn ich mich besser ans Laufen gewöhnt habe. Heute fehlte dazu die Kraft und der Wille. <<


Test: Geschwindigkeitsprofil vom laufen.
chart.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
42 kg
6
52 kg
5
4
4
4
4
Boxkniebeugen

52 kg
10


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
8
8
6+2
KG + 5 kg
8 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Burpees
20

>> Mh... Training spät am Abend. War auch ... naja ...
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Laufen:
Art Asphaltierter Radweg / Straße
Distanz 8.76 km

Dauer 00:46:19
Ø Pace 05:17 min/km
Ø Geschwindigkeit 11.35 km/h
Kalorien 675 kcal

Höhenmeter (aufwärts/abwärts) 119 m / 121 m

111.jpeg

>> Heute mal fester Boden unter den Füßen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Hey bei jedem Lauf wird deine Pace ein paar beachtliche Sekunden schneller.... jetzt mach mal halb lang! :stongue:
;D

Gut beobachtet.
Die deutliche Steigerung beim letzten Lauf lag aber hauptsächlich daran, dass ich nur auf trockener, asphaltierter Strecke gelaufen bin. Weicher, klebriger Untergrund tut der Pace natürlich nicht gut. Wobei ich einen schönen Waldlauf dem Lauf auf dem Radweg (neben einer mittelstark befahrenen Straße weit vorziehe).

Bisher hat das Laufen leider einen größeren Einfluss auf mein Training (gestern zB kein Handstandtraining) als ich geplant hatte. (Ich werde nochmal ne allgemeine Frage zur Regeneration im Lauf-Disskussioions-Thread stellen.)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg

5 x 102 kg

3 x 112 kg
2 x 122 kg
2 x 122 kg
3 x 112 kg

5 x 102 kg



Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
6
KG + 10 kg
5
5
4
KG + 5 kg
5
KG
8



Schnell durch gezirkelt, mit Pausen < 20 Sekunden:

Hängendes Rudern in Ringen (R) & Gesprungene Kniebeugen (A)
KG + 10 kg Weste
10
7
5
4
KG
6

>> Lief gut. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute 2 h Getreide aus einem Silo geschippt. War ungeplante Arbeit, und nach dem gestrigen Kreuzheben auch wg Regeneration nicht ganz optimal (habe es schnell im Rücken gemerkt). Danach war ich allerdings auch so platt, dass ich heute auch nicht mehr laufen war.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
1 x aus der Hocke gestartet
1 x davon bis ganz oben &
0 x ordentlich runtergeklettert, 1 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
6
5 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
5
5 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Thruster, Langhantel
30 kg
10
40 kg
6
5
5
2

Frontkniebeugen
40 kg
5
5

>> Heute ging nichts. Da ich gleic aber auf eine Hochzeit muss / darf - und das Gute essen sinnvoll verwertet werden solle, habe ich mich durchgezwungen.
Bin das Seil tatsächlich nur einmal hoch gekommen. [img5]
Klimmis fühlten sich für so wenig Gewicht echt schwer an.
Die Thruster mache ich erstmal nur noch sehr konzentriert (bei der Abwärtsbewegung erst die LH vor den Schultern ablegen und dann erst in die Knie).
Ich denke das Training war besser als nichts. Jetzt gehts gleich los. Eine Hochzeit, auf der auch viele gute Freunde sind. Ist mir lieber als wenn man die Meisten nicht kennt. [img16] der Bier-Smiley ist weg. Dabei war das doch der Wichtigeste! <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bankdrücken
52 kg
5
62 kg
5
72 kg
3
82 kg
f
62 kg
6
6
6
6




Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts



>> Vorher 4 h mit der Motorsäge durch den Wald gerannt. War eigentlich recht platt. Hatte keinen Bock mehr auf Einarmige-LS, da lacht mich die Drückbank plötzlich an.
"Richtiges" Bankdrücken mit der LH hab ich eigentlich noch nie gemacht. Die Übung konnte mich nie reizen... bis jetzt.

Brücke usw kann ich alles noch nicht. Habe nur Versucht, die Ellbogen nicht weiter als 45° zum Körper zu haben. Mit den Beinen wusst ich auch noch nicht wohin. (Wie man auf den Videos sieht.) Bei den letzten Sätzen habe ich mir Hantelscheiben unter die Füße gelegt (nicht auf Video). Damit wurds besser. <<


bitteschön:
14611d1362160490-mcbain-auf-dem-weg-zum-gipfel-der-sportlichen-bettigung-bier.gif
:D thx.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^bankdrücken ist schon eine gute übung.

wirst bestimmt schnell steigern können...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^bankdrücken ist schon eine gute übung.

wirst bestimmt schnell steigern können...

Joar mal sehen. Hatte eigentlich vor, das im Wechsel mit Einarmigen-Liegestützen zu machen.
Gibt aber ein Problem:

Habe gerade im Internet nach meiner Hantelbank gesucht, aber nur einen Nachfolger gefunden:

Max. zulässige Belastung der Hantelbank: 150 kg (Person + Gewichte)

Ich meine mich zu erinnern, dass mein Bank nur bis 140 kg belastbar ist.

Mh... wenn ich jetzt rund 80 kg wiege und heute schon 82 kg aufgelegt habe (zwar nicht gedrückt, sollte aber schnell klappen, wenn ich mal stärker drücke ;) )...
Iwann wird also auch ne neue Bank nötig werden.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

dachte du bist des schweißens mächtig?[img28]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

dachte du bist des schweißens mächtig?[img28]
Mh... ich kann wohl grob was zusammenbraten. Ob ich es schaffe ne (ordentliche) Bank zu fertigen weiß ich aber nicht. Und wenn ich nen Freund frage (gelernter Schweißer) ob er mir das macht, dann blockiert der mir nur später immer mein Rack. ^^

60 Euro kostet eine schicke, einfache Bank bei Badcompany (passend zum Rack und für 300 kg Gesamtlast).
Beim Baustoffhändler könnt ich aber wirklich mal anfragen, was 4-Kant auf passende Länge gesägt kosetet.


Nachtrag:
Aber 150 kg Gesamtlast ist ja schon wirklich.... Mist!
Ich meine ich bin echt kein Kraftmonster. Und meine 80 kg sind doch auch vermutlich dicht am Durchschnitt... Und nach 1 x Bankdrücken muss ich mir schon sorgen ums Gewicht machen?!

(Mehr würd ich dem Dingen wirklich kaum zutrauen. Vermutlich habenn die Konstrukteure noch ordetnlich Sicherheit bei der Angabe von 150 kg... - andererseits ist das Teil aus dünnem Material und wackelte immer recht stark.)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

wenn die bank nur 60€ kostet, würde ich sie nehmen. mit 60€ wird es eng beim eigenbau. brauchst ja auch eine holzplatte, polsterschaum und leder zum überziehen.
...es sei denn du zerlegt deine alte und verwendest die liegefläche weiter.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
42 kg
5
52 kg
5
5
5
5
Boxkniebeugen

52 kg
10
62 kg
4


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
5
KG + 20 kg
5
5
5
5
KG + 10 kg
8 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel immer nach 5 WH per Swing
je Arm:
20 kg
5
5
5
5
5
16 kg
5
5
5
5
5
(Gesamt: 100 WH in 9:20)


>> Beim Beugen werde ich kaum stärker / bzw sehr sehr langsam.
Klimmis waren gut.
Kettlebellsachen waren auch ok. <<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 102 kg

5 x 107 kg
5 x 107 kg
5 x 107 kg
5 x 107 kg
5 x 107 kg




Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
7
6
6
6
6

Tabata (20 / 10 / 8 Runden)

Hängendes Rudern in Ringen (R) & Frontkniebeugen Kettlebell 16 kg (A)
R 16
A 11
B 09
R 12
B 08
R 09
B 09
B 06

>> Eigentlich wollte ich gestern noch laufen gehen. (lol. laufen gehen. ... son quatsch)

Hatte aber noch ordentlich Muskelkater von den Beugen. Glaube so schlimm wie noch nie. Da habe ich lieber nur regeneriert. (Das Laufen soll mein normales Training ja auch nur minimal negativ beeinflussen.)
Heute immer noch leichten MK, ging aber wieder.

Heben lief super. Bei den Dips habe ich das falsche Gewicht genutzt (5 kg wie im letzten Training) dafür aber ne ordentliche Steigerung erzielt. Also auch super.

Zum Tabata: Irgendwann bleib ich dabei nochmal tot liegen. Ich hätte die ganze Welt verflucht wenn ich nicht so kaputt gewesen wäre. Nach der vierten Runde hab ich gedacht, wenn du jetzt nicht aufhörst.... aber iwie hab ich von alleine weiter gemacht. WH sind zwar stark gesunken, aber darum gehts ja dabei auch nicht. Direkt nach dem Tabata hab ich mir gesagt: NIE WIEDER SPORT, SCH.... DRAUF!!! - Jetzt gehts eigentlich. ;D <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^naja, solange du beim tabata noch die wiederholungen zählen kannst, wird es wohl noch nicht so wild sein. >:D ;)
 
Oben