AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?
meiner ansicht nach kann die frage doch wohl niemals lauten; "sind liegestütz besser als bankdrücken?", sondern welche übungen bringen für welchen zweck mehr? kurz gesagt: bankdrücken bringt einen mehr kraft (maximalkraft, aber auch andere erscheinungsformen der kraft, weil man durch das zusatzgewicht eben nicht hauptsächlich im ausdauerbereich arbeiten muß) beim horizontalen drücken und liegestütz bringen vorteile, wenn es darum geht noch mehr muskeln zu insolvieren, insbesondere bezüglich der rumpfmuskulatur...
wenn man möglichst viel benefit herausziehen möchte, dann sollte man natürlich beides machen, also bankdrücken und liegestütz und das natürlich auch jeweils in unterschiedlichen varianten. also nicht nur tausend verschiedenen varianten der liegestütz (einarmig, ein arm erhöht, mit parallelverschiebung, mit durchtauchen, an ringen, an ringen, einer höher als der andere etc.), sondern auch mal variationen des bankdrücken (nicht nur das typische negativ, schräg und normal, sondern auch das ganze mal nur mit einem arm [bring z.b. auch richtig viel, wennn es um rumpfkraft geht] usw.) einstreuen. damit nicht genug sind natürlich auch dips, dips an der bank. dips an ringen uswusf. niemals verkehrt.
was das ziehen angeht kann man das ganze genauso betrachten...
sorry für den erguss, aber genau das ist der wesentliche faktor meiner persönlichen trainingsphilosophie:
vielfalt, statt einfalt, übungsvielfalt (auch bedingt durch trainingsmittel: langhantel, kurzhantel, kugelhantel, seilzüge, bwe's, turnringe etc.) statt übungseinfalt, aber auch beanspruchungsvielfalt statt beanspruchungseinfalt, also sowohl unterschiedliche erscheinungsformen der kraft, als auch unterschiedliche erscheinungsformen der ausdauer-leistungsfähigkeit (zirkel, tabata, sonstige intervalle, grundlagenausdauer, radfahren, seilspringen, boxsack, laufen, rudern etc.) und dazu noch so viele skills, als denn möglich ist...
all das ist natürlich nicht alles so ohne weiteres gleichzeitig machbar, aber es ist durchaus möglich für sich selbst eine gute kombination anzugehen und so in den alltag zu integrieren, daß man eine menge davon hat.