• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Hallo,

was haltet ihr davon Bankdrücken gegen Liegestütze zu ersetzen?
Momentan sehe ich Vorteile hinsichtlich verwendeter Muskelgruppen.

Wie sieht es mit Schulter aus?
Ist vielleicht Bankdrücken problematisch?

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo,

was haltet ihr davon Bankdrücken gegen Liegestütze zu ersetzen?
Momentan sehe ich Vorteile hinsichtlich verwendeter Muskelgruppen.

Wie sieht es mit Schulter aus?
Ist vielleicht Bankdrücken problematisch?

LG, Hannes
Ich habe das Gefühl du suchst immer nur Abkürzungen...die gibt es aber leider in unserem Sport nicht!!! Kniebeugen mit deinem Körpergewicht und Liegestütze bringen dich einfach nicht weiter...längerfristig!!!

Entscheide was dir wichtig ist und was du willst und dann pack es an!!!
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Eisi,

momentan stimmt deine Aussage für mich nicht ganz.
Bin nämlich gerade ziemlich tüchtig für meine Verhältnisse.

Ich hab ein bisschen die Shaolin-Mönche im Kopf, die am Tag wahrscheinlich 5000 Liegestütze machen und topfitt sind.
Was denkst du?

LG, Hannes
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Die Mönche machen mehr als 5000 Liegestütze am Tag. Wenn du etwas von deinem Training haben willst, musst du progressiv trainieren und den richtigen Trainingsreiz setzen. Wenn es Körpergewichtsübungen sein sollen, führt kein Weg am erlernen schwerer Übungen vorbei (Einarmige Liegestütz und co)
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Wursti,

daran denke ich auch - die Übungen einarmig und einbeinig auszuführen - so wie in alten Zeiten.

Ich hoffe auf mehr Leistungsumsatz zu kommen um gezielter Gewicht zu kontrollieren bzw. abzuspecken.

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Eisi,

momentan stimmt deine Aussage für mich nicht ganz.
Bin nämlich gerade ziemlich tüchtig für meine Verhältnisse.

Ich hab ein bisschen die Shaolin-Mönche im Kopf, die am Tag wahrscheinlich 5000 Liegestütze machen und topfitt sind.
Was denkst du?

LG, Hannes
...sich mit Shaolin-Mönchen zu vergleichen/zu messen ist denkbar ungünstig, denn die machen viel mehr als nur Liegestütze, da macht es letzendlich die Summe von allen Faktoren...

...egal was du machst, um immer besser zu werden MUSST du einer Progression folgen...und da stößt du bei Körpergewichtsübungen irgendwann an eine Grenze, die man sicherlich auch durchbrechen kann, aber das ist deutlich umständlicher als mit einem Training mit Zusatzlasten...meine Menung...
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Nur bei Liegestütze und Kniebeugen fällt mir schon einiges ein (einarmig, einbeinig, springen, LS mit klatschen).

War als Kind Leistungsturner und Judoka. Wir machten alles BW. Schaffte in 30s jeweils 37 Klimmzüge und 50 Liegestütz
So fitt wie damals war ich nie wieder.

LG, Hannes
 

ElfenKiller

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.675
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

War als Kind Leistungsturner und Judoka. Wir machten alles BW. Schaffte in 30s jeweils 37 Klimmzüge und 50 Liegestütz
So fitt wie damals war ich nie wieder.

Wie macht man denn mehr als einen Klimmzug pro Sekunde? Ich brauche schon so lange, um die Bewegung zu machen.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Wie macht man denn mehr als einen Klimmzug pro Sekunde? Ich brauche schon so lange, um die Bewegung zu machen.

Einfach stärker ziehen.

Wenn ich die richtigen Überlegungen angestellt habe, so muss man sich nach unten "fallen lassen" und nach oben mit 2m/s^2 beschleunigen.

Rechnete mit 50cm Hub. Die Abwärtsphase dauert 0,3s und aufwärts 0,5s.
Ich wog damals etwa 30kg.
Wenn ich mit 41kg gezogen habe, so geht sich das aus.

LG, Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Einfach stärker ziehen.

Wenn ich die richtigen Überlegungen angestellt habe, so muss man sich nach unten "fallen lassen" und nach oben mit 2m/s^2 beschleunigen.

Rechnete mit 50cm Hub. Die Abwärtsphase dauert 0,3s und aufwärts 0,5s.
Ich wog damals etwa 30kg. Wie alt warst du denn da?
Wenn ich mit 41kg gezogen habe, so geht sich das aus.

LG, Hannes

Also ich denke nicht dass man sich nach unten Fallen lassen sollte. Ok du bekommst nen Klimmzug dadurch schneller hin, aber die Belastung von Gelenken,Muskeln Bändern etc. wird dadurch völlig unnötig groß! M.m.n. wäre es besser die Klimms sauber auszuführen, (dazu gehört ja auch ne saubere neg. Phase dazu) als mit allen mitteln so viele Klimms wie möglich in kürzester Zeit zu schaffen.

Irgendwie bezweifel ich aber auch, dass du bei so schneller Ausführung immer komplett nach oben geklimmt bist/hast ?!?!?

edit: Noch zum Topic:
--> Für den Anfang sind LS sicher nicht verkehrt, kannst ja noch Beine hoch legen und mit Gewichten im Rucksack etc arbeiten, aber auf dauer wirst du wie Eisi schon geschrieben hat, nicht an BD vorbei kommen, um einfach nen Stark genugen Reiz zu setzten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Rastadave,

ich war etwa 9-11J.
Sicher war die Ausführung mangelhaft.
Es erfolgte im Rahmen eines Zirkeltrainings und ich versuchte maximale reps.

LG, Hannes
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Mh... ich frage mich:

Wa bringen einem 5000 Liegestüte, außer einem langen Training?

Ich trainiere lieber im Bereich bis 12 WH, bin dann im Alltag kurze Zeit "sehr stark". So eine Ausdauer in einer bestimmten Übung brauche ich nie. Da würd ich in der Zeit lieber Holz hacken oder komplexe Bewegungsabläufe machen wie Rudern am CII, Burpees oder ähnliches. Ich denke das hilft einem im Leben mehr.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Mc Bain,

Der Weg ist das Ziel.
5000 werde ich nie schaffen.
Aber der Ansatz der Mönche kann man vorbildlich sehen.

LG, Hannes
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Mc Bain,

Der Weg ist das Ziel.
5000 werde ich nie schaffen.
Aber der Ansatz der Mönche kann man vorbildlich sehen.

LG, Hannes
...wie schon mal geschrieben, die Liegstütze oder Kniebeugen der Mönche sind nur ein kleiner Teilaspekt, warscheinlich sogar der Unwesentlichste!!!


...2-3 Schüsseln Reis am Tag, mit etwas Gemüse und das umfangreiche Kampfkunsttraining bzw. das extrem umfangreiche und abwechslungsreiche Training ansich ist da wohl das Schwerwiegenste!!!
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

Hallo Eisi,

Ist schon klar, dass die Mönche mehr drauf haben als LS zu machen.

Aber ich sehe das wie bei einem Kugelstoßer, der enorm stark im Bankdrücken war, 50x100kg.
Das sind dann Daten, die einiges erklären.

LG, Hannes
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Liegestütze besser als Bankdrücken?

meiner ansicht nach kann die frage doch wohl niemals lauten; "sind liegestütz besser als bankdrücken?", sondern welche übungen bringen für welchen zweck mehr? kurz gesagt: bankdrücken bringt einen mehr kraft (maximalkraft, aber auch andere erscheinungsformen der kraft, weil man durch das zusatzgewicht eben nicht hauptsächlich im ausdauerbereich arbeiten muß) beim horizontalen drücken und liegestütz bringen vorteile, wenn es darum geht noch mehr muskeln zu insolvieren, insbesondere bezüglich der rumpfmuskulatur...

wenn man möglichst viel benefit herausziehen möchte, dann sollte man natürlich beides machen, also bankdrücken und liegestütz und das natürlich auch jeweils in unterschiedlichen varianten. also nicht nur tausend verschiedenen varianten der liegestütz (einarmig, ein arm erhöht, mit parallelverschiebung, mit durchtauchen, an ringen, an ringen, einer höher als der andere etc.), sondern auch mal variationen des bankdrücken (nicht nur das typische negativ, schräg und normal, sondern auch das ganze mal nur mit einem arm [bring z.b. auch richtig viel, wennn es um rumpfkraft geht] usw.) einstreuen. damit nicht genug sind natürlich auch dips, dips an der bank. dips an ringen uswusf. niemals verkehrt.

was das ziehen angeht kann man das ganze genauso betrachten...

sorry für den erguss, aber genau das ist der wesentliche faktor meiner persönlichen trainingsphilosophie:

vielfalt, statt einfalt, übungsvielfalt (auch bedingt durch trainingsmittel: langhantel, kurzhantel, kugelhantel, seilzüge, bwe's, turnringe etc.) statt übungseinfalt, aber auch beanspruchungsvielfalt statt beanspruchungseinfalt, also sowohl unterschiedliche erscheinungsformen der kraft, als auch unterschiedliche erscheinungsformen der ausdauer-leistungsfähigkeit (zirkel, tabata, sonstige intervalle, grundlagenausdauer, radfahren, seilspringen, boxsack, laufen, rudern etc.) und dazu noch so viele skills, als denn möglich ist...

all das ist natürlich nicht alles so ohne weiteres gleichzeitig machbar, aber es ist durchaus möglich für sich selbst eine gute kombination anzugehen und so in den alltag zu integrieren, daß man eine menge davon hat.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Progression

Hallo,

genügt nicht auch wenn man bei gleicher Intensität die reps. steigert?

LG, Hannes
 
Oben