• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Lat vs Brust

Syed65

New Member
Registriert
26. Mai 2005
Beiträge
38
also leute meine frage ist:
behindert irgendwas das training, wenn man vor und rückseite des körpers in einer trainingseinheit trainiert(bsp:rücken - brust)?
ich habe schon oft davon gehört aba ich wieß nich warum es so sien sollte...
hoff auf schnell anworten...

euer Syed65
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.504
Wenn man die Gegenspieler gleichzeitig tariniert dann redet man von Antagonisten Training. Ich finde es gut vor allem wenn ich Trizeps und Bizeps in eine TE lege. Bei den anderen Muskelgruppen variiere ich, soass das training nicht eintönig wird.

Gruß

Vali
 

Guidchen

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
269
ich sehe das folgendermaßen:
Kleine Muskelgruppen benötigen weniger Trainingsaufwand als große Muskelgruppen.

Daher kombiniert man idealerweise in einer TE eine große und eine kleine Muskelgruppe.

Sowohl Brust, als auch Rücken sind große Muskelgruppen, denen erhöhter Traingsaufwand geschenkt werden sollte.

2 große Muskelgruppen in einer TE würde daher für mich zu belastend sein.

Gruß

Guido
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
ich sehe das folgendermaßen:
Kleine Muskelgruppen benötigen weniger Trainingsaufwand als große Muskelgruppen.

Daher kombiniert man idealerweise in einer TE eine große und eine kleine Muskelgruppe.


Das ist eben mit ausgewogen gemeint obwohls auch zwei große Mgs in einer TE keine Probleme machen, Rücken und Beine würde ich allerdings nicht zusammen trainieren wollen...


gruß
fortis
 

Bodysportfan

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
86
ich sehe das folgendermaßen:
Kleine Muskelgruppen benötigen weniger Trainingsaufwand als große Muskelgruppen.
Daher kombiniert man idealerweise in einer TE eine große und eine kleine Muskelgruppe.

Kann dem nur zustimmen. Neben der Ausgewogenheit ist es auch eine Frage der Regeneration.

Gelegentlich ist eine Trennung der Trainingseinheiten nach "großen" (z. B. Brust u. Rücken) und "kleinen" (z. B. Bizeps, Trizeps) dem Muskelwachstum auch dienlich. Die Abwechselung bringt neue Muskelreize. Die bringen Wachstum.

In diesem Sinne zurück ins Studio und ran an die Arbeit ;)

Gruß

Bodysportfan
 
A

aZjdY

Guest
Ja Abwechslung bringt neue Reize, aber das einzigste was immer funktioniert ist wenn das Gewicht von TE zu TE immer schwerer wird ;)
 
Oben