• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Knacken in der Schulter

Bud Hill

Member
Registriert
19. Januar 2017
Beiträge
32
Hallo,

wenn ich bei dieser Übung


den Arm nach hinten und dann die Hand/den Unterarm nach oben führe (Sek 14), dann knackts in der vorderen Schulter und tut auch minimal weh oder ist zumindest unangenehm.

Oder auch hier


bei 2:11.

Was könnten da knacksen? Es ist IMHO auch tatsächlich mehr ein Knacksen (knöchern!?), als ein Schnappen!

Was könnte ich dagegen tun?

Am besten zum Orthopäden und mal mind. Ultraschall oder gar MRT machen lassen?

Danke.

Gruß

Bud
 

Petzibär

New Member
Registriert
24. August 2017
Beiträge
6
Tut es denn weh? Bei Schmerzen erst mal zum Ortho, würd ich sagen..
 

powerthorsten87

New Member
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
10
Hallo, an der Stelle würde ich einfach mal zum Orthopäden gehen und das genauestens untersuchen lassen. Schulterknacken kann verschiedenste Gründe haben und vor allem hat jeder ja auch einen anders hohen Schulterverschleiß.

Einmal zu mir: Ich selbst habe (fast) ein Impingement Syndrom. Das ist sehr verbreitet im Kraftsport und eine typische Schultererkrankung. Dennoch sehr unschön. Um zu erläutern, wieso ich fast eins habe, erkläre ich mal kurz die Krankheit:

Es gibt den sogenannten Subacromial-Raum, welcher zwischen Schulterblatt und Oberarmknochen liegt. Das ist ein kleiner Freiraum, durch den die Sehnen laufen. Wenn du akute Schulterschmerzen hast, dann ist es meistens so, dass eine dieser Sehnen (in meinem Fall die Supraspinatus Sehne, kann auch sogar die Bizepssehne bei manchen sein, je nachdem eben) entzündet ist. Das passiert nämlich, wenn, durch falsche Übungsausführung zum Beispiel, dieser Subacromial-Raum verkleinert wird und die Sehnen nicht ideal dadurch laufen können. Durch die entstehende Reibung und Quetschung entzünden sie sich.

Was zusätzlich passiert und sehr unschön ist: Durch viel Reibung entsteht in diesem Subacromial-Raum am Knochen ein gewisser ,,Zuwachs''. Ähnlich wie ein Knorpel. Das blöde ist, dass diese Raum so mit der Zeit immer kleiner wird und sich die Sehnen noch schneller entzünden können.

Normalerweise hat jeder Mensch dort etwa 15mm Platz (meine ich zumindest, verzeiht mir, falls die Zahl nicht richtig ist, der Othopädenbesuch ist etwas länger her :D). Jedenfalls spricht man, ab ich glaube 7mm, vom Impingement Syndrom. Wichtig: Man kann trotzdem noch trainieren und sogar Bankdrücken und Schulterdrücken machen. Nur eben mit sehr, sehr hoher Vorsicht.

Ich persönlich mache zum Beispiel kein Langhantel Schrägbankdrücken mehr. Dort hab ich mir die Sehne schon zweimal entzündet und in meinem Fall klappt es leider nicht so gut. Liegt aber auch an der schlechten Schrägbank in meinem Studio, wo ich kaum rausdrücken kann, ohne dass die Schultern rauswandern.

Du kannst dir auf Youtube gern mal vom Tyson fitness oder wie der heißt, ist ein powerlifter mit der marke Athletic Aesthetics, das Video anschauen zum Thema ''Meine Impingment Routine'' (Oder so ähnlich). Er zeigt Dehnübungen und weiteres, wie du deine Schulter langfristig in eine Position kriegst, wie du besser trainieren kannst etc.
Du musst ja nicht mal ein Impingement dafür haben (gut für dich), sondern kannst am besten jetzt schön präventiv so dein Knacken beseitigen und potenziell entstehende Schulterschmerzen im Vorhinein stoppen.

Ich hoffe sehr, dass ich damit jemandem helfen konnte. Ich spreche immerhin aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass Schulterschmerzen / -Erkrankungen extrem lästig sind. Wünsche ich keinem.
Daher viel Erfolg und ein gesundes Training ;)
 
Oben