• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kick and punch for fitness

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
Hallo MC-ler,

kurz und knackig: männlich, 40plus, 181cm, 93kg, trainiert seit gut 30 Jahren mal dies, mal das. Was das alles war, ich denke später im Laufe dieses Logs mehr dazu.

Ziel: Einfach Fit und Gesund bleiben. Und meine Lust auf Bewegung und Training bis ins hohe Alter behalten.

Womit?: Natürlich boxen und treten am Sandsack, wie man an meinem Accountnamen unschwer erkennen kann. Dazu kommen Hanteln aller Art, auch Kettlebells und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Aber auch hier gilt: Im Laufe dieses Tagebuchs wird das eine oder andere mal erwähnt.

Partner?: Jau, nicht immer allein. Mit Box- und Kickbox-Erfahrenen Kumpels, gibts auch schon mal was auf die Nuss beim Sparring! Auch schon mal was mit "Sticks"!

Wo?: Homegym im Keller und outdoor z. B. im Wald
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Und nun Ring frei zu ersten Runde. ;D

Workout Samstag 27.08.2011:
Diverse Schlag- und Tritt-Techniken mit knackigem Tempo. Zwischen den Sandsack-Sätzen zwei isometrischen Übungen. Einmal Bauch und einmal Oberschenkel, die für Kick-and-punch sehr wichtig sind. Oberkörperdrehungen und viel Beinarbeit runden das Ganze ab!

Gesamtumfang: 5 Runden, Zirkeltraining

Eine Runde besteht aus:
- Sandsack ... Kick and punsh ... Freestyle. 3 Minuten
- kleine Pause, tief atmen und Puls bewusst "beruhigen"
- Unterarmstütz (Plank?, Blank?) 1 Minute
- Wandsitzen 1 Minute
- kleine Pause, tief atmen und dann auf zur nächsten Runde

Fazit: Steigerungen dieses Zirkels sind sehr variabel möglich. Entweder mehr Runden statt 5 oder Rundenanzahl gleich und Dauer der beiden Übungen erhöhen oder beides.
----------------------------------------------------------
Das nächste Training ist für morgen geplant. Da bekommt der Sandsack Besuch von den Kettlebells!

Schönen Sonntag noch!
 
D

DanHan

Guest
AW: Kick and punch for fitness

Servus,
bin ebenfalls dabei.

Hau rein ;D.
Daniel
 

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
AW: Kick and punch for fitness

Workout Montag 29.08.2011:
Diverse Schlag- und Tritt-Techniken mit knackigem Tempo. Zwischen den Sandsack-Sätzen kommen Kettlebells zum Einsatz. Die Kettlebell-Übungen wurden nach Zeit ausgeführt. Ziel ist es so viel wie möglich aber eben technisch saubere Widerholungen hinzubekommen. Natürlich darf innerhalb der Zeit pausiert werden, wenn ich nicht mehr kann. Aber möglichst so wenig wie möglich. Gezählt werden die Widerholungen nicht! Mit Rekordversuchen im Hinterkopf werde ich unkonzentriert und dabei unsauber und zu schnell.

Gesamtumfang: 4 Runden am Sandsack, 7 Runden mit Kettlebells

Eröffnung: One-Arm Kettlebell Swing, abwechselnd mit einer 16kg-Kugel. 3 Minuten
- kleine Pause, tief atmen und Puls bewusst "beruhigen"
Lets fight:
- Sandsack ... Kick and punsh ... Freestyle. 3 Minuten
- kleine Pause
- Liegestütze an zwei Kettlebells. 3 Minuten
- kleine Pause
- Double Kettlebell Front Squat, mit zwei 16kg-Kugeln. 2 Minuten
- kleine Pause
- Sandsack ... Kick and punsh ... Freestyle. 3 Minuten
- kleine Pause
- Double Kettlebell Bent Over Row, mit zwei 16kg-Kugeln. 2 Minuten
- kleine Pause
- Double Kettlebell Push Press, mit zwei 16kg-Kugeln. 3 Minuten
- kleine Pause
- Sandsack ... Kick and punsh ... Freestyle. 3 Minuten
- kleine Pause
- One-Arm Kettlebell Snatch, abwechselnd mit einer 16kg-Kugel. 2 Minuten
- kleine Pause
- Sandsack ... Kick and punsh ... Freestyle. 3 Minuten
- kleine Pause
Ziellinie: One-Arm Kettlebell Swing, abwechselnd mit einer 16kg-Kugel. 2 Minuten

Fazit: Erst mal keines ... ich bin kaputt und muss das heute auf mich wirken lassen! Bin im A....!
 
Zuletzt bearbeitet:

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
AW: Kick and punch for fitness

Ich hätte auch so gern einen sandsack bei mir zu hause.. ist aber leider nicht möglich!

werde auf jeden fall auch regemässig hier reinschauen :)
 

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
AW: Kick and punch for fitness

Ich hätte auch so gern einen sandsack bei mir zu hause.. ist aber leider nicht möglich!

Woran liegt es? Keinen Keller? Einfach Haken in die Decke oder geht/darf nicht? Sonst geht auch Türreckstange wo Klimmis gemacht werden können und ggfs. einen vielleicht nicht ganz so schweren Sack dran. Zu guter letzt kannst Du vielleicht irgendwo draussen etwas basteln? hhhhmmmm... oder geht da gar nix von?
 

Estrella

New Member
Registriert
27. August 2011
Beiträge
159
AW: Kick and punch for fitness

Als Mitbewohnerin von Banane:

Nee, geht leider alles nicht. Keller ist mini und fast ohne Licht und die Nachbarn hier sind sehr empfindlich, was Rumgetobe angeht :(

Interessanter log übrigens :) das werd ich weiter beäugeln.
 

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
AW: Kick and punch for fitness

Als Mitbewohnerin von Banane

Mensch, was muss man hier aufpassen! Ich mache mir erst mal ne Liste mit wem ich über wen herziehen darf oder eher nicht!
Wohnt noch jemand hier mit Banane zusammen? ;D

Nee aber schön wenn Dich mein Log interessiert. Freu´ mich!

Geht denn da irgendwas draussen? Oder ist die Hemmschwelle draussen sichtbar zu trainieren zu gross?
 

Estrella

New Member
Registriert
27. August 2011
Beiträge
159
AW: Kick and punch for fitness

Geht denn da irgendwas draussen? Oder ist die Hemmschwelle draussen sichtbar zu trainieren zu gross?

Nee, das geht schon und das tu ich auch. Und als sport- bzw. boxbegeisterter Mensch ist man ja auch nicht alleine auf dieser Welt.
zur not werden andere genötigt :D

Nee aber schön wenn Dich mein Log interessiert. Freu´ mich!

... ja, ist wirklich spannend. werd bestimmt das ein oder andere mal ideen in abgeschwächter form für mich klauen :D
 

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
AW: Kick and punch for fitness

Geht denn da irgendwas draussen? Oder ist die Hemmschwelle draussen sichtbar zu trainieren zu gross?
Nein wir trainieren oft draußen nur ist das mit dem wetter immer so ne sache!
ich denke ich werde mir demnächst einen wandsack zu legen... ist zwar nicht ganz so schön, aber besser als nix ...
 

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
AW: Kick and punch for fitness

Bin gerade an meiner Trainingsplanung dran. Der gestrige Plan hatte Sandsack verhauen und Gewichtstraining als Kombi. Das Gemisch stellte auch hohe Anforderungen an meine Konzentration. Zunächst an Schlag- und Tritt-Techniken denken und ausführen, zu Atem kommen und sich auf die korrekte Ausführung der Kettlebell-Übungen konzentrieren. Der Plan ist nu´ in meiner Workout-Sammlung, bekommt noch eine Nummer und einen Namen. Wird auch immer wieder mal so ausgeführt, keine Frage.

[img28]

Aber ich brauche immer wieder neue Inspiration. Das nächste Training wird ein Kettlebell-Solo sein. Das nächste dann "Fighting". Also beide Bereiche voneinander trennen. Ein paar Mal so weiter machen und dann zwischendurch wieder die eben angesprochenen Kombis.

Das Kettlebell-Training eventuell mit BWEs untermalt. Beim Sandsack-Training kommt noch das Springseil und ein paar Vorschlag-Hammer-Übungen draussen in den Sand dazu. Mal gucken!

Ich teste und probiere gerne und viel aus. So entsteht eine Art persönliche Workout-Sammlung. Macht Spass. ;D

Ich danke Euch für die Aufmerksamkeit! ;)
 

Fitnessboxer

New Member
Registriert
28. August 2011
Beiträge
85
AW: Kick and punch for fitness


Ähem ... äh ... hüstel .... zu Ehren eines hier im Forum ansässigen Deutschen Meisters seiner Gewichtsklasse ([img27] [img30];D),

werde ich auch in den nächsten Tagen mir die 10 Minuten unter Wettkampfbedingungen geben. Aber mit 2 x 16 natürlich. Weil halt "Seniorenklasse"!

Werde mal auf Deinen Blogs und Beiträgen hier die Disziplinen und Regeln angucken Daniel und dann mal innerhalb der 10 Minuten zählen was da geht. Ich möchte auf jeden Fall mal spüren wie sich das anfühlt!
 
G

Gast

Guest
AW: Kick and punch for fitness

werde ich auch in den nächsten Tagen mir die 10 Minuten unter Wettkampfbedingungen geben. Aber mit 2 x 16 natürlich. Weil halt "Seniorenklasse"!

großartig!:ssmile:

...und die seniorenklasse gewöhnen wir dir auch noch ab;):scool:

Werde mal auf Deinen Blogs und Beiträgen hier die Disziplinen und Regeln angucken Daniel und dann mal innerhalb der 10 Minuten zählen was da geht. Ich möchte auf jeden Fall mal spüren wie sich das anfühlt!

Regeln der International Union of Kettlebell Lifting (IUKL)

Regeln des Kettlebellsports
Um klare Wettkampfbedingungen zu schaffen, gibt es bei den Kettlebell-Übungen Reißen und
Stoßen eindeutige Regeln. Die nachfolgenden Richtlinien wurden von uns vom Russischen ins
Deutsche übersetzt. Der Originaltext lässt sich bei der VFGS (www.vfgs.ru/rules/7-exercises)
nachlesen.
Stoßen
Startposition
In der Startposition sind Kugelhanteln an der Brust fixiert, die Beine sind durchgestreckt. Die
Fixierung auf der Brust muss bis zum Ausstoß gehalten werden. Diese Position muss vor jedem
Ausstoß eingenommen werden.
Durchführung
Die Knie werden angewinkelt. Mit einer explosiven Streckung der Beine werden die Kugelhanteln
ausgestoßen und mit durchgestreckten Armen über dem Kopf fixiert. In der Fixierung darf keine
sichtbare Bewegung der Kugelhanteln auszumachen sein.
Nach der Abnahme der Endposition durch den Richter (lautes Zählen der Wiederholung), bringt der
Teilnehmer die Kugelhanteln zurück in die Startposition.
Abbruch
Der Abbruch der gesamten Übung wird vom Richter mit einem lauten "Stop!" verkündet. Dies
erfolgt
• falls der Teilnehmer technisch unvorbereitet ist
• wenn der Athlet die Kugelhanteln unterhalb der Startposition bewegt
Ungültig
Eine Wiederholung wird vom Richter mit "Nicht zählen!" für ungültig erklärt, wenn
• die Fixierung nicht erreicht wird oder erst durch ein Nachdrücken mit den Armen erfolgt
• der Austoß aus einer ungültigen Startposition erfolgt (keine Fixierung der Kugelhanteln,
keine Streckung der Beine vor dem Ausstoß)
Reißen
Durchführung
Der Teilnehmer schwingt die Kugelhantel mit einem Arm aus dem Hang zwischen den Beinen über
den Kopf. Für die Fixierung über dem Kopf ist der Arm durchgestreckt und verläuft parallel zu den
zwingend gestreckten Beinen. Der Körper des Teilnehmers muss in der Fixierung aufrecht sein und
darf nicht schief stehen. Schultern und Becken müssen parallel zum Boden verlaufen.
Nach der Abnahme der Endposition durch den Richter (lautes Zählen der Wiederholung), lässt der
Teilnehmer die Kugelhantel in den Hang herunter, ohne dabei mit ihr seinen Körper oder die
Schulter zu berühren.
Armwechsel
Der Armwechsel wird während der gesamten Übung nur einmal vollzogen. Der Zeitpunkt des
Armwechsels wird entweder durch den Athleten bestimmt oder vom Richter durch das Kommando
"Verlegen!" erzwungen, wenn der Athletet nicht in der Lage ist die Kugelhantel zu fixieren und
diese auf seine Schulter absinken lässt.
Abbruch
Der Abbruch der gesamten Übung wird vom Richter mit dem Kommando "Stop!" verkündet. Dies
erfolgt
• falls der Teilnehmer technisch unvorbereitet ist
• wenn die Kugelhantel nach Wechsel des Arms vom Athleten nicht in der Endposition fixiert
werden kann und auf seine Schulter absinkt
• wenn die Kugelhantel auf dem Boden abgestellt wird
Ungültig
Eine Wiederholung wird vom Richter mit "Nicht zählen!" für ungültig erklärt, wenn
• die Fixierung in der Endposition nicht erfolgt oder nur durch Nachdrücken mit den Armen
erreicht wird
• der nicht beteiligte Arm einen Teil des Körpers (Rumpf, Beine, beteiligter Arm, etc.), den
Boden oder die Kugelhantel berührt.

quelle: http://www.athletenclub-hamburg.de/news/aktuelles.htm


gruß
 
Oben