• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

KH-Bankdrücken ausführung

Mcfit_junki

New Member
Registriert
18. Februar 2010
Beiträge
14
Abend zusammen :D

Habe mal wieder meinen TP umgestellt und bin jetzt von LH-Bankdrücken zu KH-Bankdrücken gewechselt.
Jetzt ist es so, dass ich in meinem Studio die Leute das KH Bankdrücken machen alle unterschiedlich ausführen. Manche sagen die Hanteln blos nicht zusammenführen die anderen sagen die Bank nicht ganz flasch stellen u.ä.
Man muss sich doch einfach so hinlegen wie beim normalen LH-Bankdrücken und die Hanteln knapp auf die höhe der brust und dann oben wieder zusammenführen oder?
Sry falls die Frage blöd ist aber ich glaub dafür ist so ein Forum da[img30]

Also ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: KH-Bankdrücken ausführung

Man muss sich doch einfach so hinlegen wie beim normalen LH-Bankdrücken und die Hanteln knapp auf die höhe der brust und dann oben wieder zusammenführen oder?

Es gibt auch verschiedene Ausführungen. Am besten wählst du im Endeffekt die, bei der du dich am wohlsten fühlst.

Deine Beschreibung stimmt im groben, jedoch solltest du bei der negativen Phase ruhig so weit noch unten gehen, wie es deine Schulter schmerzfrei zulässt. Der erhöhte Bewegungsradius bei KH-BD ist ein Vorteil gegenüber dem LH-BD. In der positiven Phase führe ich die KH ebenfals fast zusammen (Arme dabei jedoch nicht ganz durchstrecken).

Ist irgendwie gar nicht so leicht zu erklären, sich die Übung zeigen zu lassen, ist eigentlich immer die beste Methode. Aber ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Achso, ob du die Bank flach oder angewinkelt ausrichtest, bleibt dir überlassen. Die Grundübung wird jedoch flach ausgeübt.
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: KH-Bankdrücken ausführung

Also ich liege flach auf der Bank 0°, gehe mit den Armen soweit runter wie möglich (sprich bis die Schulter blockiert) und führe die Kh's oben fast zusammen.

Ganz wichtig ist aber, sie nicht aneinander stoßen zu lassen. Das wirkt sich ganz schlecht auf die Koordination der Bewegung aus (gerade wenn du relativ schwer drückst) und nimmt den ganzen Bewegungsfluss.

Gruß
Marco
 

Mcfit_junki

New Member
Registriert
18. Februar 2010
Beiträge
14
AW: KH-Bankdrücken ausführung

Hi!

Alles klar dann merke ich mir die Bank Flach, die Hanteln runter bis die Schultern halt blockieren und dann oben wieder zusammenführen aber kurz bevor sie sich berühren wieder runter.

Danke für die Antworten [img9][img9]

MFG
 

powli_berlin

New Member
Registriert
14. August 2009
Beiträge
129
AW: KH-Bankdrücken ausführung

die Winkel kannste auch variieren, um den Akzent leicht auf die obere Brust zu setzen! spiel einfach zwischen 0° - 45°.

lg powli
 

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
AW: KH-Bankdrücken ausführung

du kannst auch die Hanteln bei der positiven Phase eindrehen, das ballert bei mir immer gut in die Brust...
 

FITNESSHASE

New Member
Registriert
20. Juni 2009
Beiträge
1.461
AW: KH-Bankdrücken ausführung

du kannst auch die Hanteln bei der positiven Phase eindrehen


Apropo ! will jetzt nicht umbedingt was neues eröffnen, deswegen frage ich hier !
Wie handhabt ihr das ?
An die erfahrenen ! Vorteile, sinnvoll ? was ist anders ? (im bezug auf die Brust belastung?!) oder ist es einfach nur das Gefühl das es schwerer wird weil man sich ein bisschen aus der Balance bringt ?
 
Oben