• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

KFA stark reduzieren

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
hidden dragon schrieb:
nö, so ein hoher puls ist eben vollkommen normal! wenn in deinem umfeld tatsächlich alle leute in einem ähnlichen puls'gebiet' liegen, so ist das tatsächlich unter zufall zu verbuchen :)
der puls ist ja gerade unter läufern immer ein großes thema, und ich bewege mich viel in foren mit diesem themengebiet. was meinst du, wieviele threads von laufanfängern es da immer wieder gibt, die schreiben 'hilfe, laut bild der frau soll ich in einem pulsbereich von 130-150 laufen, aber ich bin immer so schnell schon über 170, muss ich jetzt sterben, obwohl ich mich mit diesem puls total gut fühle?'... ich bin damit ganz sicherlich keine exotische ausnahme, und auch ein großer ärztlicher check ist nicht nötig, sofern man sich beim laufen nicht anders fühlt, als alle anderen laufanfänger eben auch...
Ich sehe das nicht ganz so locker, nachdem in meinem Bekanntenkreis schon jemand fast gestorben wäre, weil sein Herzfehler nicht bekannt war. Genau das selbe, "bei mir ist der Puls immer so hoch, ist schon ok." und schwupps, auf einmal ist eben nicht mehr alles ok und man liegt auf der Intensivstation.
Und ich kenne eben auch genug Leute, die sich gerade am Anfang mit nem viel zu hohen Puls sämtliche Motivation nehmen und auch nicht weit kommen damit.
Aber da scheinen sich unsere Meinungen doch stark voneinander zu unterscheiden.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
versteh ich dich also richtig, dass du die tatsache bestreitest, dass der maximalpuls bei jedem menschen verschieden ist, und es nicht nur leute mit 'normalem' (also der formel bzw theorie entsprechenden) maximalpuls gibt, sondern auch hoch- und niedrigpulser?


noch eine anekdote dazu aus meinem eigenen kleinen erfahrungsschatz: eben wegen dem hohen puls bin ich selbst mal zum kardiologen getigert in der absicht, mir eine absegnung geben zu lassen, evtl sogar mit ermittlung des maximalpulses per belastungs-ekg. der arzt meiner wahl betreut den leichtathletik-kader in münchen, ich gehe also davon aus, der versteht sein handwerk. er ist mir auch in dieser hinsicht von sportlern empfohlen worden. mehr zu meiner eigenen beruhigung hat er also wenigstens ein ultraschall gemacht, ob mann irgendwelche offensichtlichen herzschäden feststellen kann, dann hat er mich mit dem rat entlassen, 'hauptsache, sie machen sport und haben spaß dabei, ihr herz ist gesund und ihr puls normal...' letztlich hätt ich mir den arztbesuch sparen können!

Ich sehe das nicht ganz so locker, nachdem in meinem Bekanntenkreis schon jemand fast gestorben wäre, weil sein Herzfehler nicht bekannt war
ich kenne die umstände nicht. leider übertreiben viele anfänger zu beginn und hören eben nicht auf die signale ihres körpers... :-X
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
hidden dragon schrieb:
versteh ich dich also richtig, dass du die tatsache bestreitest, dass der maximalpuls bei jedem menschen verschieden ist, und es nicht nur leute mit 'normalem' (also der formel bzw theorie entsprechenden) maximalpuls gibt, sondern auch hoch- und niedrigpulser?

Nein, bestreite ich nicht. Ich bestreite nur, dass die Anzahl der Menschen, die zu diesen Bereichen gehören, ähnlich hoch ist wie die Anzahl derer, die im "Normalbereich" (provokant ausgedrückt), also im mittleren Bereich beheimatet sind.

hidden dragon schrieb:
noch eine anekdote dazu aus meinem eigenen kleinen erfahrungsschatz: eben wegen dem hohen puls bin ich selbst mal zum kardiologen getigert in der absicht, mir eine absegnung geben zu lassen, evtl sogar mit ermittlung des maximalpulses per belastungs-ekg. der arzt meiner wahl betreut den leichtathletik-kader in münchen, ich gehe also davon aus, der versteht sein handwerk. er ist mir auch in dieser hinsicht von sportlern empfohlen worden. mehr zu meiner eigenen beruhigung hat er also wenigstens ein ultraschall gemacht, ob mann irgendwelche offensichtlichen herzschäden feststellen kann, dann hat er mich mit dem rat entlassen, 'hauptsache, sie machen sport und haben spaß dabei, ihr herz ist gesund und ihr puls normal...' letztlich hätt ich mir den arztbesuch sparen können!
Wenn bei dir ja alles in Ordnung ist, freut mich das. Aber auch du hast es mal ärztlich absegnen lassen. :) Und andere sollen es nicht zu ihrer eigenen Sicherheit tun?
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
naja, absegnen... der arzt hätt mir am liebsten lachend wieder die tür gezeigt, das ultraschall war mehr so ne alibiberuhigungsmethode... ;)

Ich bestreite nur, dass die Anzahl der Menschen, die zu diesen Bereichen gehören, ähnlich hoch ist wie die Anzahl derer, die im "Normalbereich" (provokant ausgedrückt), also im mittleren Bereich beheimatet sind.
wie gesagt, les mal in einem laufforum mit, dann änderst du die meinung vielleicht.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Ich merke, dass wir hier wohl nicht wirklich weiter kommen, vielleicht lassen wir die Diskussion lieber. In gewissen Punkten willst du mich wohl auch gar nicht verstehen, so wie es mir scheint.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
hey, jetzt wirds unsachlich!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
hidden dragon schrieb:
hey, jetzt wirds unsachlich!

Wieso?
Ich denke nur nicht, dass wir in der Diskussion weiter kommen, da du meine Argumente ignorierst. Und das ist nicht unsachlich, sondern eine realistische Einschätzung.
Ich versteh eh nicht, wieso du der Meinung bist, dass du die Alleinweisheit im Bereich Maximalpuls gepachtet hast.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
ich ignoriere deine argumente doch gar nicht. sie reichen mir einfach nur nicht! ;) mit anspruch auf allwissenheit hat das bestimmt nichts zu tun. aus meiner sicht könnte ich dir das selbe 'vorwerfen', aber das ist doch quatsch, meinungen sind verschieden und letztlich muss eben jeder seine eigenen erfahrungen sammeln... dass diese manchmal unterschiedlich ausfallen, bringt das leben mit sich.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Ok, was ist denn an meinen Argumenten nicht ausreichend?

Punkt 1:
Ich gebe zu, dass es Menschen gibt, die einen höheren Maximalpuls als in der "0815-Formel" 220-Alter errechnet haben. Allerdings stellen die Menschen, bei denen dieser um mehr als 10 Schläge davon abweicht, einen bedeutend kleineren Anteil dar. Es ist also durchaus denkbar, dass etwas nicht ganz so ist, wie es sein sollte, wenn man einen sehr hohen Puls hat.

Punkt 2:
Die Meinungen in Internetforen kann man nicht als Referenz anführen, um die eigenen Meinungen zu "beweisen". Neben vielen sinnvollen Beiträgen gibt es leider auch sehr viel Unfug. Ich vetraue da doch eher den eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien, wenn es um Spitzensport geht.

Punkt 3:
Der Threadersteller ist wie die meisten in diesem Forum weder Leistungssportler noch Profi, also kann man auch durchaus andere Maßstäbe ansetzen, wenn man ihm Grundtipps geben will.
Sicherlich ist es keinenfalls der Weisheit letzter Schluss, was ich in meinen ersten Posts geschrieben habe, sondern sollte einen einfachen und sicheren Beginn einer sportlichen Laufbahn aufzeigen.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Zum Topic:

Das Training:
Hochintensives und -laktazides, anaerobes Krafttraining. Dazu abwechslungreiche Ausdauereinheiten (Intervallläufe, Langläufe, Sprints, andere Sportarten, ...)

Deine Ernährung:
Am besten hälst du dich an Logi, also viel Gemüse, viel Flüssigkeit (Wasser, Tee), viel Eiweiß, eine gesunde Portion ungesättigte Fette (vor allem pflanzlicher Natur). Kohlenhydraten sollten im Rahmen bleiben und nur niedrig- und mittelglykämischen Index´ sein. Auf hochglykämische Nahrung verzichten.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
zu punkt 1: meine erfahrung bzw 'wissenssammlung' ist eben eine andere. so einfach ist das.

zu punkt 2: kann ich nachvollziehen. aber wie steht es mit leuten, die wirklich erfahrung auf dem gebiet mitbringen, und diese erfahrung dann in foren weitergeben? siehe hierzu auch punkt 1.

zu punkt 3: ob profi oder hobbysportler, weder bei dem einen noch bei dem andern machen pulsvorgaben in zahlen sinn. das problem ist, dass ein profi selber hier auswerten kann, was mit seiner erfahrung vereinbar ist - ein anfänger glaubt erstmal alles, was man ihm sagt.


warum einigen wir uns nicht einfach darauf, dass pulsvorgaben in prozenten sinn machen, in zahlen nicht? dann haben wir doch beide, was wir wollen.... :)
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Ich einige mich darauf, dass der Puls nicht auf 0 gehen sollte beim Training :) Ansonsten bleib ich bei meinem Statement, um mich auch wieder einzubringen ;D
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
Bodycounter schrieb:
Ich einige mich darauf, dass der Puls nicht auf 0 gehen sollte beim Training :)
bin ganz deiner meinung ;D
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Ok, gemeinsamer Nenner ist also, dass man seinen Puls schon im Auge behalten sollte beim Laufen, und sich für die erstrebten Erfolge auch im besten Fall an prozentualen Bereichen zum Maximalpuls orientiert.

Unterschiede gibts eben in der Auffassung zum Thema Maximalpuls, da denke ich eben etwas anders als du.

Ich hoffe, damit können wir dann beide als Ergebnis leben.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
perfekt! :-*
 
Oben