• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kettlebell---CHALLENGE!!

D

DanHan

Guest
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

So hier mal ein
FETTES RESPECT 2ALL

Schön das ihr es versucht, nein nicht versucht, ihr habt es getan!!!
Die Leiter rauf zu machen reicht völlig. Sind 55 Clean und 55 Squats.

Hatte mich gestern auch noch daran versucht es als 55 einzel Wdh. zu machen, ohne die KB abzustellen....
also nach >4 min und ca. 29 Wdh mit 2x20kg (für mich persönlicher Rekord) war der Ofen aus...

Mal sehen wie wir uns entwickeln.
Man braucht also wirklich keine 45-60 Minuten im Gym:034:.nach diesem Workout will ich meine Ruhe haben, fühlte mich wie ein Hamster im Rad.

Rock'n Roll!!!

 
D

DanHan

Guest
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

2x20kg Kettlebell, 34 Wdh. (PR);D...nur noch 21 Wdh. zu knacken, und dann mit 2x24kg...nichts leichter als das.
 
Registriert
4. Juni 2009
Beiträge
81
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Schon interessant, wie Ihr hier abswingt:ssmile:. Was dagegen, wenn ich das mal mit Kurzhanteln ausprobiere?
Käferchen
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Hallo Daniel,

ich habe mich heute noch einmal an das Workout gewagt und es mit 2 x 16 kg durchgezogen.

Fazit: Ich bin signifikant langsamer als mit 1 x 16 kg und die Form ist sehr schlecht.

Zeit: 9'23''

Video-Beweis: Klick mich
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

und die Form ist sehr schlecht.

hmm, wieder dein altes problem mit dem knie, das linke scheint wesentlich stabiler zu sein. das sieht wirklich nicht gut aus. hast du das denn bei langhantelkniebeugen mittlerweile im griff?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

hmm, wieder dein altes problem mit dem knie, das linke scheint wesentlich stabiler zu sein. das sieht wirklich nicht gut aus. hast du das denn bei langhantelkniebeugen mittlerweile im griff?
Hallo matten,

das Problem habe ich bis zu einer gewissen Last im Griff - wenn ich mich voll auf die Ausführung konzentriere - ansonsten bin ich wieder wackelig. Es sieht so aus, als fehle mir eine Art 'Seitenstabilisator', der normalerweise die Knie in Form hält.

Da heißt es in Zukunft langsamer aber dafür mit besserer Technik arbeiten.

Muskelkater am Folgetag war übrigens die Auswirkung des Trainings.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.103

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Also ich hab jetzt selbst nach guten 2,5 Jahren des Kniebeugens immer noch Muskelkater nach jeder Beugeeinheit. und nicht nur ein bissal.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.103
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Also ich hab jetzt selbst nach guten 2,5 Jahren des Kniebeugens immer noch Muskelkater nach jeder Beugeeinheit. und nicht nur ein bissal.
DITO!!!

Ich habe IMMER Muskelkater!!!




Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Interessant. Ich scheine nicht hart genug zu trainieren.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Muskelkater hat glaub nicht viel damit zu tun wie hart man trainiert.
Da ist jeder anders.

Bei mir kommt halt v.a. die Dehnung dazu, denn die Beugen im breiten Stand gehen schon sehr an das Maximum meiner Beweglichkeit.
Dann war da eben noch die Hamstrinsverletzung, die meine Hammies noch nicht ganz verdaut haben und immer mit starken Muskelkater reagieren.

Immerhin ein gutes Zeichen, denn eine Powerliftingbeuge, sollte ja auch eine hauptsächlich "posterior chain" Angelegenheit sein.
 
D

DanHan

Guest
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Hallo Daniel,

ich habe mich heute noch einmal an das Workout gewagt und es mit 2 x 16 kg durchgezogen.

Fazit: Ich bin signifikant langsamer als mit 1 x 16 kg und die Form ist sehr schlecht.

Zeit: 9'23''

Video-Beweis: Klick mich

Servus Simon,
wie schon bei Youtube geschrieben---RESPECT!!
Gute Leistung.

Die Sache mit dem "wegknicken" Deines Knies ist mir auch ins Auge gesprungen, ich denke mit wirklich konzentrierter Ausführung wirst Du es in den Griff bekommen.

Und das nächste Mal an die Regel halten;D, die Kugeln werden NICHT abgesetzt:stongue:.
Anyhow!! Hut ab, vor Deinem Willen.

Daniel
---
Zum Thema Intensität Frontsquat mit Kettlebell vs. Langhantel
Wahnsinn, am Wochenende wurden ebenfalls Frontsquats mit zwei Kettlebell ausgeführt, durch die Reihe weg zerlegte die Übung JEDEN von uns!!!
Es gab einen kleinen Schotten, der sich (natürlich mit Mr. Cotter) an die 2x32kg traute...10Wdh....BOAH. Ich bin froh wenn ich meine 8Wdh. mit 28kg sauber durchbekomme.
Die Langhantel kann "angenehm" gehalten werden, die Kettlebell ins der Clean Position drücken einem die gesamte Luft raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Hallo Daniel,

danke für deine Rückmeldung. Hier im Forum erachte ich dich als die Koryphäe in Sachen Training mit den Eisenkugeln. Dass ich die Kettlebells nicht absetzen darf, wusste ich nicht. Wenn dem nicht so ist - wie soll ich dann zwischen den Sätzen der Leiter (1er, 2er, ..., 10er) verfahren? Ein Verharren in der Rack-Position?

Meiner Erfahrung nach ist das Halten in der Rack-Position bereits so fordernd, dass ich diese Übung nicht lange durchalten werde. Einen Versuch ist es dennoch wert. Meine Stärke ist die kardiovaskuläre Ausdauer, systemisch bin ich sehr belastbar, muskulär ermüde ich dafür umso schneller.

Zu den Frontkniebeugen mit Kettelbells: Diese Belastung ist ein gewaltiger Unterschied zu der Belastung mit einer Langhantel. Darüber habe ich mich mit Peter und Dominik (meine Kollegen bei den CrassFit-Workouts) schon unterhalten - 2 x 16 kg fühlen sich bei den Frontkniebeugen fast so schwer an wie 50-60 kg mit einer Langhantel - und sind deutlich schwerer zu halten.

Ich halte Frontkniebeugen mit Kettlebells für eine der feinsten Übungen überhaupt. Überkopfkniebeugen sind zwar eine gute Abwechslung, die Belastung einer Frontkniebeuge ist trotzdem eine andere. Ich habe das Gefühl, dass der Überkopf-Lockout mehr Entlastung bringt als die Rack-Position, in der immer mit Spannung gearbeitet wird. Wie sind deine eigenen Erfahrung hierzu?

Meine Probleme mit der Beinstabilität sind tatsächlich nur ein Konzentrationsproblem. In den Wirren der Ausdauerbelastung vergesse ich mich oft selbst und versuche, möglichst schnell die Anstrengung hinter mich zu bringen. Hierunter leidet die Form und ich breche mit einem der Prinzipien, die ich im Rahmen von CrassFit aufgestellt habe: Die Qualität der Ausführung hat oberste Priorität, vor jeder anderen Leistung.

Liebe Grüße
Simon
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Kettlebell---CHALLENGE!!

Hallo Simon,
hab mir jetzt auch grade dein Video angeguckt und zusätzlich zum Knie fällt mir noch Folgendes auf:
Du lässt die KBs nach dem Frontsquat aus der Rackposition runterfallen, voll ins Ellbogengelenk (Aua!). Hab irgendwo gelesen (oder war das auf der DVD vom Björn?), dass man die Last der KBs mit einem Schwung durch die Beine abfangen soll und nicht einfach so runterplumpsen lassen darf. Den Gelenken zuliebe. Dani, was meinst du dazu?

Was das Absetzen anbetrifft: das hab ich zwischen den einzelnen Stufen der Leiter auch immer so gemacht. Wie geht das denn richtig?
 
Oben