• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Jefferson Curls!?

Bud Hill

Member
Registriert
19. Januar 2017
Beiträge
32
Hallo,

hab gestern Abend jemanden im Studio gesehen, der o. g. Übung gemacht hat.

Hab ich noch nie vorher gesehen.

Also ihn gefragt, was er da machen würde.

Wäre wohl gut für die ganze Wirbelsäule, Mobility, autochthone Rückenmuskulatur usw. usf.

Aber ist diese Übung auch wirklich sooo gut?

Sollte man die auf jeden Fall machen oder sollte oder darf man sie z. B. nicht machen, wenn man irgendwelche Vorerkrankungen hat (Impingement oder Bandscheibenvorfälle in der BWS, HWS, LWS ...)?

Grüße

Bud
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

sulik

Member
Registriert
17. Dezember 2009
Beiträge
22
Witzig hat mir eine Physio mal wegen BWS Mobilisierung empfohlen allerdings ohne Gewichte. Würde dann dafür sprechen, dass sie bei Impingment eher zu empfehlen ist.
Wenn ich die Gewichte im Video von Dicker und den Kommentar drunter anschaue, dann ist das Gewicht eh eher zu vernachlässigen.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Aber ist diese Übung auch wirklich sooo gut?

Sollte man die auf jeden Fall machen oder sollte oder darf man sie z. B. nicht machen, wenn man irgendwelche Vorerkrankungen hat (Impingement oder Bandscheibenvorfälle in der BWS, HWS, LWS ...)?
Übung ist gut für sogenanntes Loading Stretching, also Dehnung unter Last. Betrifft vorallem die hintere Kette ( Rückenstrecker, Beinbizeps, Gesäßmuskulatur, Waden )
Ob sinnvoll ?!
Es bedarf eines sehr guten Körpergefühls um die Übung auch dort wirken zulassen.

Ich persönlich würde diese Übung nur jemanden machen lassen der Supergesund ist und null Probleme hat !
Finde die Übung auch echt nicht ungefährlich was die Bandscheiben angeht ( auch bei gesunden Bandscheiben ) !
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
nachem.gif
Witzig hat mir eine Physio mal wegen BWS Mobilisierung empfohlen allerdings ohne Gewichte.
Finde es ist schon ein Unterschied ob ganz ohne Gewicht oder mit nur 15-20kg ! Die Bandscheibenscherbelastung nimmt schon ordentlich zu.
rueckenbelastung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Wäre wohl gut für die ganze Wirbelsäule, Mobility, autochthone Rückenmuskulatur usw. usf.

Aber ist diese Übung auch wirklich sooo gut?

Sollte man die auf jeden Fall machen oder sollte oder darf man sie z. B. nicht machen, wenn man irgendwelche Vorerkrankungen hat (Impingement oder Bandscheibenvorfälle in der BWS, HWS, LWS ...)?
Für bessere Maßnahmen zur Wirbelsäulengesundheit:
Dr Stuart McGill
der Rückenpabst !
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Zweischneidiges Schwert, im Prinzip wie Powerwheel schon sagt eine Möglichkeit gute Traktion über den Loaded Stretch aufzubauen, jedoch nichts für Beginner. Wie erwähnt muss hier die Koordination und das allg. Körpergefühl gut ausgeprägt sein. Rückenbeschwerden sind hier m.M.n. eine totale Kontraindikation.

Ist so ne Sache wie Nackendrücken: schlechtes Kosten-Nutzen Verhältniss - kann gut gehen, kann aber auch derb in die andere Richtung tendieren. Mit extrem wenig Last mag es ja noch gehen, wobei wenig Last den Effekt hier reduziert. Man muss sich einfach nur fragen ob es hier nicht wesentlich effektivere und zugleich schonendere Möglichkeiten gibt (natürlich!)

Besser aushängen + Zusatzlast und hintere Kette seperat stretchen und mit SMR bearbeiten - meine Meinung.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Oben