• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich bin stolzer Besitzer dieser Schuhe. Nur meine haben ne tollere FArbe :)

Ich find sie sehr angenehm, super stabil und genial zum Benchen.
Fürs Beugen sind sie sicher auch geeignet, aber bereits im 1. Training habe ich ein leichtes Ziehen an der Patellasehne gespürt und beschlossen, dass erhöhte Fersen nichts für mich sind.
Die Stabilität darin ist aber sehr gut.


Bald kann ich schreiben wie sicher der neue Super Centurion Squatter anfühlt.


Achja wer den Gürtel kaufen will: http://goodlift.cz/obrazky/leverbelt_small.gif
Nicht zu stark zuziehen, ich habe ihn gleich in der 1. TE zerstört, in dem die Schnall abgebrochen ist :)
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich hoffe mal nicht rosa. >:D

Wenn die so stabil sind dann werden das meine neuen Powerschuhe. :sdrool:
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Hi!

Kann mir jemand bestimmte Schuhe für Kreuzheben, Kniebeugen und der gleichen empfehlen? Die klassischen Gewichtheberschuhe will ich nicht unbedingt probieren, wenns nur um Hobbyzwecke geht, oder überbewerte ich die größere Belastung auf die Knie?

Deswegen würd ich mir eigentlich gern flache Schuhe mit etwas Stabilität kaufen..... wichtig ist auch noch, dass man in diese Einlagen reinbauen kann (macht der Sportorthopäde)... wird imho essentiell sein bei meinen Fußfehlstellungen, wobei ich dazu noch nen Sportarzt frag.

Wär echt super, wenn da jemand was weiß! :)

edit: Hab jetzt grade erst nen anderen Thread gefunden mit bissl Infos! Also wenn ich nie Knieprobleme hatte, dann scheinen mir Gewichtheberschuhe nicht so schlecht zu sein, vor allem, da mir die erhöhte Ferse zwecks Mobilität SEHR zugute kommen würde. Kann man da auch Einlagen reinbauen lassen??
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Hi!

Kann mir jemand bestimmte Schuhe für Kreuzheben, Kniebeugen und der gleichen empfehlen? Die klassischen Gewichtheberschuhe will ich nicht unbedingt probieren, wenns nur um Hobbyzwecke geht, oder überbewerte ich die größere Belastung auf die Knie?

Deswegen würd ich mir eigentlich gern flache Schuhe mit etwas Stabilität kaufen..... wichtig ist auch noch, dass man in diese Einlagen reinbauen kann (macht der Sportorthopäde)... wird imho essentiell sein bei meinen Fußfehlstellungen, wobei ich dazu noch nen Sportarzt frag.

Wär echt super, wenn da jemand was weiß! :)

edit: Hab jetzt grade erst nen anderen Thread gefunden mit bissl Infos! Also wenn ich nie Knieprobleme hatte, dann scheinen mir Gewichtheberschuhe nicht so schlecht zu sein, vor allem, da mir die erhöhte Ferse zwecks Mobilität SEHR zugute kommen würde. Kann man da auch Einlagen reinbauen lassen??
Die Fresser`in und ich nutzen die Chucks...da gibt es ja mittlerweile auch div. billige Imitate, die es auch tun...

Ich habe Original-Converse-Chuck-Tylors...

...so ungefähr wie die hier...

69253_norm.jpg


Ich habe meine bei Footlocker gekauft...




Ich weiß, dass einige die nicht so gut finden, wir sind aber sehr zufrieden damit!!!





Gruß Stefan
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich trainiere immer dann, wenn ich kann, barfuß - die Übertragung von Signalen von der Ferse bis zum Kopf funktioniert so am besten.

Beim Schuhwerk bin ich mit meinen Five Fingers sehr zufrieden. Sie bieten annähernd Barfuß-Qualität, ohne dass einem gleich bitter kalt wird oder man sich schmutzig macht.

Liebe Grüße
Simon
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich trainiere immer dann, wenn ich kann, barfuß - die Übertragung von Signalen von der Ferse bis zum Kopf funktioniert so am besten.

Beim Schuhwerk bin ich mit meinen Five Fingers sehr zufrieden. Sie bieten annähernd Barfuß-Qualität, ohne dass einem gleich bitter kalt wird oder man sich schmutzig macht.

Liebe Grüße
Simon
Geile Teile...vielleicht lege ich mir die auch mal zu...sehen cool aus!!!:ssmile:

...vor allem zum Kreuzheben sicher ideal...




Gruß Stefan
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich empfehle vor allem, sie einmal draußen anzuziehen.

Für mich ist das ein vollkommen neues Gehgefühl, so herumzuwandern.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Barfuß oder five-fingers oder sowas kommt für mich nicht in Frage wg Fußfehlstellungen.... da pronier ich u.a. viel zu stark!

@Stef: Was sagst du zu Gewichtheberschuhen? Erfahrungen?

Converse wären natürlich der Klassiker für flache Schuhe, aber die ham innen keine Einlage, sprich man kann auch keine reinbauen oder? Und Stabilität wär für mich vllt auch ned so schlecht?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

@Stef: Was sagst du zu Gewichtheberschuhen? Erfahrungen?
...nein, habe da keine Erfahrung...

Converse wären natürlich der Klassiker für flache Schuhe, aber die ham innen keine Einlage, sprich man kann auch keine reinbauen oder? Und Stabilität wär für mich vllt auch ned so schlecht?
Ich habe auch Senk-, Knick-, Spreizfüße und komme mit den Chucks sehr gut klar...




Gruß Stefan
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Ich habe auch Senk-, Knick-, Spreizfüße und komme mit den Chucks sehr gut klar...
Echt?? Hmm.... pronierst du dann nicht und driftest mit den Knien nach innen?? Stell mir das sehr ungut v.a. für Kniebänder und noch einiges andere vor. Hattest du da nie Probs?

Wie du viel gelaufen bist, hattest du da in den Laufschuhen Einlagen?

Aja, Danke für die schnellen Antworten! :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Echt?? Hmm.... pronierst du dann nicht und driftest mit den Knien nach innen?? Stell mir das sehr ungut v.a. für Kniebänder und noch einiges andere vor. Hattest du da nie Probs?

Wie du viel gelaufen bist, hattest du da in den Laufschuhen Einlagen?

Aja, Danke für die schnellen Antworten! :)
Ne, ich hatte nie Probleme, habe früher Einlagen getragen, so mit 16 oder so...

Mittelweile schon Jahre nicht mehr...ohne Probleme!!!

Meine Knie verschieben sich nicht, beuge sehr stabil, denke die muskuläre Basis stimmt einfach...





Ich weiß das z.B. cyclon die Chucks gar nicht mag, gibt also versch. Meinungen zu diesem Thema...






Gruß Stefan
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Meine Knie verschieben sich nicht, beuge sehr stabil, denke die muskuläre Basis stimmt einfach...
Hm, das is fein! Ich weiß nicht, bei mir wirds von der Beinmuskulatur her nie anstrengend (weil ich solche Gewichte noch nicht verwenden will), aber es is einfach so ne Kombination aus Unbeweglichkeit und Immobilität bei mir :smad:

Vllt sind allein deswegen die Gewichtheberschuhe mal ne Idee, bis ich bessere mobility und so habe. Wenn ich Probleme mit Knien bekomme, dann gehts eh ned, wäre zwar blöd, aber ich denk da geht probieren über studieren!

Danke für die Beiträge auf jeden Fall mal!
 

Spark

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.201
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

meine nächsten trainingsschuhe werden auch auf jeden fall chucks!

ich spiele schon länger mit dem gedanken mir welche zuzulegen, will sie aber für den doch recht hohen preis vorhher mal anprobieren.

problem ist das ich einen relativ breiten fuss habe, hoffe das macht keine probleme.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: Informationen und Diskussionen über KDK-Equipment

Hm, das is fein! Ich weiß nicht, bei mir wirds von der Beinmuskulatur her nie anstrengend (weil ich solche Gewichte noch nicht verwenden will), aber es is einfach so ne Kombination aus Unbeweglichkeit und Immobilität bei mir :smad:

Vllt sind allein deswegen die Gewichtheberschuhe mal ne Idee, bis ich bessere mobility und so habe. Wenn ich Probleme mit Knien bekomme, dann gehts eh ned, wäre zwar blöd, aber ich denk da geht probieren über studieren!

Danke für die Beiträge auf jeden Fall mal!
Ich finde man sollte sich gar nicht so viele Gedanken machen, einfach loslegen,
solide 5-er mit moderater Last, häufig und umfangreich, dann kommt die Basis von ganz allein!!!

Im Sommer, wenn ich ausschließlich mit Flip Flops rumlaufe, beuge ich meißt barfuß,
weil ich zu faul bin mir meine Sportschuhe anzuziehen, fühlt sich immer sehr gut an...




Gruß Stefan
 
Oben