• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

G

Gast10

Guest
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Wir haben im Studio einen C2 stehen, auf den hab ich mich neulich mal gesetzt. Finde das ging, wobei da die Grundgeräuschkulisse natürlich eine andere ist. Aber wenn, dann kommt das Teil in mein 2. Stockwerk (hab eine Maisonette Wohnung), also ist schonmal nur mein eigenes Wohnzimmer drunter und zu den Wohnungen im Nachbarhaus kommt Schall eigentlich nicht durch. Denke das passt. Aber danke für den Tipp, das könnte im Falle eines Altbaus (wo ich vorher gewohnt habe) durchaus ein Grund dagegen sein...
 

Dexter

New Member
Registriert
11. April 2012
Beiträge
15
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Dann ist doch alles super! Worauf wartest Du noch... Sparen -> Kaufen -> Spaß haben! ;D Wenn ich in meiner Wohnung den Platz dafür hätte, hätte ich auf jeden Fall so ein Teil hier stehen. Rudern ist einfach das perfekte Ganzkörper-Cardio-Training.
 
G

Gast

Guest
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

@eisi: prinzipiell schon klar, aber ich suche speziell was, was neben dem Herz-Kreislauf-Effekt auch den ganzen Körper, und vor allem auch die Rückenmuskulatur ausdauerseitig einbezieht, da dort ja meine Standard-Zipperlein sind. Ich verspreche mir daraus langfristig auch ein paar muskuläre Vorteile und auch was die Haltung angeht.
man könnte meinen du sprichst vom kettlebellsnatch...
 
G

Gast10

Guest
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Habe auf der Fibo mal die Varianten Water-Rower und Concept 2 verglichen. Waren zum Glück beide am Start.

Also so ein Water-Rower, am besten im edlen Holzgestell, macht optisch schon was her, wobei ich einen schönen schlichten C2 auch nicht hässlich nennen würde. Kommt halt drauf an, wo man ihn hinstellt. Bei mir würde es keinen Unterschied machen.

Das Rudergefühl beim Water-Rower ist ein Stück weit realistischer (für mein Empfinden). Der Anstoß der Bewegung (Trägheit) ist etwas schwerer, bevor man durchziehen kann, das erinnert mich an die wenigen male, wo ich ein Ruderboot gerudert habe oder beim Rafting. Das ist beim C2 gleichmäßiger. Ich weiß nicht, was ich besser finde. Ist wohl Geschmackssache. Was mir am C2 gut gefallen hat, ist die schnelle Zerlegbarkeit und die seltenen Wartungsarbeiten. Ist bei nem Water-Rower wohl ähnlich, aber irgendwie habe ich bei altem Wasser immer ein komisches Gefühl, und wirklich schön sahen schon die 4 Tage herumstehenden Wasserbehälter auf der Fibo nicht mehr aus. Dazu kommt dass der C2 eben irgendwie Standard ist. Dann kann man sich auch mal vergleichen.

Also wenn ich tatsächlich demnächst das Geld übrig haben sollte, wird es ein C2.

Danke für die Tipps!
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Hallo,

hab auch eine Frage zu Concept 2 - genaue Version weiß ich nicht.

Wie funktioniert das mit dem Widerstandsschieberegler - wird die Einstellung für die Geschwindigkeit berücksichtigt?

LG, Hannes
 

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Die Geschwindigkeit steuerst du nur über die Zugkraft die du aufwendest. Die Luftklappen kannst du laut Beschreibung mit einer Gangschaltung vom Rad vergleichen.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Danke!
Aber um bei der Gangschaltung zu bleiben, ich lege doch pro Kurbelumdrehung mehr Meter im hohen Gang zurück...???
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

wenn du die radumdrehungen misst, ist der eingelegte gang egal... genau wie ob du gegen starkem widerstand langsam trittst (/ziehst), oder gegen geringen widerstand schnell.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich verstehe.
Die Leistung muss von der Geschwindigkeit abhängen, richtig?
Mit hohem Gang muss eine höhere Leistung mögl. sein, richtig?

Nein, ist eine Frage der Kraft und Umdrehungszahl.


Daraus folgt, dass beim Rudergerät der Widerstand wie eine Übersetzung berücksichtigt werden muss, richtig?

Bin mir da jetzt auch nicht mehr sicher.
Aber wenn ich bei höherem Widerstand gleich schnell ziehe, muss Leistung höher sein.

Wie wird beim Rudergerät die Zugkraft gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dexter

New Member
Registriert
11. April 2012
Beiträge
15
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Hast Du Dir schonmal diese Seite hier durchgelesen? Einf
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Indoor Rower / Ruderergometer Beratung Concept 2 / Finnlo?

Danke Dexter,

Die Seite hilft schon mal ein bisschen weiter.
Nur frag ich mich wie sich ein Widerstand (nur) unterschiedlich " anfühlen" kann ohne unterschiedlich zu sein.
 
Oben