dankeschön!!
gestern in der früh training im physio-miha-zirkel, am nachmittag dann
im fitlounge noch mal eine knappe stunde krafttraining!
. kreuzheben 3x10 [15 kg](gesteigert)
. kniebeugen 3x8 [15 kg]*
. klimmzüge 1x5 [5 gewichte], 3x6 [6 gewichte](gesteigert)
. dips (wie klimmzüge)
. rudermaschine 3x10 (gesteigert)
. adduktoren isoliert (nächstes mal erhöhen!)
. kh-bankdrücken 3x15 [4 kg] (gesteigert)
. überzüge 3x12 [4 kg]
. seitheben 3x12 [3 kg]
. crunches alle variationen
eigentlich wollte ich diesmal lh-bankdrücken mit aufnehmen, aber leider ist die langhantel an der bd-station selbst ohne gewichte noch zu schwer für mich (das ist so ne lange mit dicken enden). der trainer hats mit mir dann noch an der multipresse (2d) probiert, aber mit dem schlitten kommts etwa aufs gleiche gewicht. er meinte aber, es sei gar nicht so schlecht, erstmal kraft mit dem kh-bankdrücken aufzubauen - die stabilität, die mir jetzt noch fehlt, würde mit der zeit von alleine kommen, es würden mehr muskeln beansprucht werden (eben durch das stabilisieren), und mein rechter (schwächerer) arm hätte gelegenheit, sich dem linken (starken) anzugleichen, wohingegen er beim lh-bankdrücken vom linken mehr oder weniger 'mitgezogen' würde. leuchtet mir ein, also mach ich einfach wie schon von mehreren empfohlen weiter einen mix aus kh-bankdrücken, überzügen und fliegenden.