• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hatti´s Seniorenturnen

H

Hatti1963

Guest
Okay, damit man mich noch einmal vorab kennenlernt (einige kennen das ja schon) noch einmal den Eintrag aus einem Forum meiner Vergangenheit:

08.07.2009, 15:38
Hatti´s Seniorenturnen
Motto:
Training nur mit mächtig Spass und viel Lachen!
Mehr Humor ins Workout, deshalb ist der Titel oben ganz bewusst gewählt.

Momentaner Stand:

Jahrgang 1963 (so alt wie die Bundesliga)
180 cm gross (wenn ich meinen 14-jährigen Bengel so sehe, bald 180cm klein!)
87 Kilogramm (natürlich nur Muskeln und Samenstränge, logisch)
-----------------------------------------------------------------------

Nach einer Schxxxx-Erkältung, (seit fast einem Jahr hatte ich mal wieder eine) die mich nahezu 10 Tage genervt hat, fing ich gestern abend wieder mit meinem Seniorenturnen an.

- Sandsack verprügelt und getreten (schlug gott sei dank nicht zurück)
- Bodenturnen, bestehend aus Liegestütze, Blanks, Dands ...

.... dann ran an die Kugeln: 2 x 16kg (noch, ich arbeite dran!)
- One-Arm Kettlebell Swing
- One-Arm Kettlebell Snatch
- Double Kettlebell Push Press
- Double Kettlebell Front Squat

Jau, alles in allem im "Mixed", also mal wieder 3 Minuten Sandsack bearbeiten, dann eine KB-Übung und so weiter. Natürlich auch mal ein Päuschen, man ist ja nich mehr der Jüngste, gelle?

Und das bei unter anderem:
Rocky Balboa : The Sweetest Victory
http://www.youtube.com/watch?v=cA3YyYypWcs

Die Erkältung hat ganz schön geschwächt. Musste wirklich oft kräftig mal durchpusten. Aber ich bleibe dran!

-----------------------------
Dieser musste mal sein, weil dieser Beitrag schon gut charakterisiert wie mein Training so aussehen kann.
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Dann gab es noch einen Eintrag vom 09.07.2009, 10:22.
Vielleicht hätte ich es nicht geschrieben, wenn ich meine Tabletten genommen hätte! ;D

------------------------
Beginn einer Serie! Kostenfrei! Werbefrei!

Hatti´s Trainingstipp der Woche:


Griffkraft!
Sie ist wichtig für viele andere Übungen die man(n)/frau so macht. Oft geben erst die Hände (der Griff) und die Unterarme auf.

Nun der Tipp:
Verlege Dein Kettlebell-Training mit der schwersten Kugel die Du Dein eigen nennst,
in das gerade frisch renovierte Wohnzimmer!


Mittelschwere Bedingungen:
Du lebst allein und bis für alles allein verantwortlich!

Schwerste Bedingungen
Du bist momentan allein beim Training (wie gesagt frisch renovierten Wohnzimmer). Du probierst Deine ganz neue 32kg Kettlebell aus, die Du zum ersten Male "swingst"!

Du siehst frontal den Fernseher, prima 90cm Diagonale, erst ein Jahr alt!
Du spürts die neuen Bodenfliesen durch Deine nackigen Füsschen unter Dir.
Du siehst Dich um und nickst ... !

Du denkst an Deine Frau, die in einer Stunde nach Hause kommen wird. Wenn sie das alles hier in Trümmern vorfindet, wird sie Dir weh tun! Oh ja!
eek.gif


Und Du wirst sie festhalten, die 32er, richtig festhalten ... !
biggrin.gif


Ja, so entsteht Griffkraft!

Gruss vom Hatti!
wink.gif

------------------------------------------

Ob ihr Euch jetzt noch freut, mich hier zu haben?
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Und dann noch direkt nach meinem Urlaub ... und da waren einige aus dem "anderen" Forum verschwunden:
----------------------------------------------------------------
Zuletzt noch 4 Tage in der Wingst (Waldgebiet in Nordsee-Nähe) verbracht. Und an zwei Tagen davon ganz allein Workouts auf dem Waldspielplatz dort. Gut, einen schwitzenden ältereren Herrn dabei zu beobachten, wie er sich dort an den Turnstangen quält, mag so manchen vorbeizeihenden Wanderer und Radfahrer befremdlich vorgekommen sein. Aber wenn man erst einmal die ersten Hemmungen abgelegt hat ... gehts!
biggrin.gif


Und wenn dort Kinder gewesen wären, hätte ich wohl was anderes ausgewählt,aber es war ja weit und breit niemand da!
 
D

DanHan

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Ich werde dran bleiben, Deine Einstellung finde ich schon
sehr sympatisch--;D--weiter so.

Daniel
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

So, gleich geschafft, den Transfer:
---------------------------------

07.08.2009, 11:13
Für meinen Roman an dem ich jetzt bereits 1 Jahr herumbastel, beginne ich gerade mit verschiedenen Stockkampf-Variationen. Kurze und ein Langstock. Neben dem eigentlichen Kampf und den Bewegungsmustern versuche ich ein begleitendes Training mit meinen vorhandenen Mitteln zusammenzustellen. Wird langsam spannend und sehr anstrengend!

Desweiteren muss ich recherchieren und erarbeiten wie man im 13. Jahrhundert in Europa seine Fähigkeit sich zu wehren (arm, keine Bewaffnung wie Schwert, etc.) und eventuelle Körperertüchtigung ausgeübt hat. Gehört halt alles zur Story. Für das "echte" Beschreiben möchte ich das an mir selbst spüren!
hmmm.gif
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Ich danke jetzt schon für Eure Geduld. Nun der aktuelle Eintrag von heute. Vorsicht ist ziemlich lang, weil da noch ein Zusatz bei ist! Am besten alles lesen wenn Euch mal heftig langweilig ist. Ich hoffe das sich das dann ändert:
---------------------------------------
Gestern abend: Reiner BWE-Tag. Wieder mal Klimmis gemacht. Liegestütze und Bodenturnen mit all den bekannten Übungen. Für einen der kommenden Tage habe ich mal wieder was aus der Schublade geholt.

Das war mal ein Blogeintrag von mir im letzten Herbst:

Das war so eine Art Brainstorming nach einem solchen "Adventure Workout". Also seit gnädig beim Lesen ... ich war noch so voller Adrenalin!

Und dieser Begriff fiel mir damals ein, weil man dieses Workout noch abenteuerlicher hinbekommt!

Adventure Workout
Nennt es meinetwegen BWE-Running oder Trail-Walking with BWE (Bodyweight Exercises). Egal wie es heißt, ab nach draußen an die frische Luft! Das "Abenteuer" Rundum-Fitness bis ins hohe Alter kann beginnen!
----------
Leicht fröstelnd steige ich aus meinem Auto. Ja, es ist deutlich kühler geworden, aber das tut meiner Motivation keinen Abbruch, denn ich bin heiß. Innerlich brennt ein Feuer der freudigen Erwartung. Ich schaue vom Parkplatz rüber in den Waldweg, der mich in den von mir ausgesuchten "Abenteuerspielplatz" weisen wird. Dieser Abenteuerspielplatz ist einfach der Wald vor mir. Ich weiß noch nicht was mich erwartet. Aber genau das ist ja der Reiz. Hier darf ich wieder Kind sein. Ein Kind, das gerade 45 Jahre alt geworden ist. Ich darf wieder spielen, die Natur genießen, die frische Luft, die Freiheit. Mein Spiel heißt: Adventure Workout.

Aber ich habe auch etwas "Spielzeug" dabei. Was ich an Spielzeug mitnehmen darf, muss in einen kleinen Rucksack passen! Das ist eine Regel des Adventure Workout. Diese Regel habe ich für mich selbst beschlossen. Ansonsten ist das Abenteuer genau dadurch definiert, dass ich nicht weiß, was mich an "Trainingsgeräten" im Wald erwartet. Ich schaue in den Rucksack und gehe meine Ausrüstung durch. Ein "Jungle Gym", ein Handy für Notfälle, meine Landkarte, ein Getränk und ein kleiner Snack. Ein kleines Erste-Hilfe-Pack rundet das alles ab. Das restliche Spielzeug für mein heutiges Adventure Workout bin ich selbst. Genauer gesagt, mein eigenes Körpergewicht. Und das, was mein Freund der Wald mir bietet. Es kann losgehen. Die Gurte des Rucksacks müssen fest am Körper sitzen. Überprüft und für gut befunden.

(Anm.: Jungle Gym = Zugübungen mit einer Art Seil um Baum damit möglich)

Ich starte! Im Walking-Tempo trete ich in den Wald hinein. Langsam werde ich warm und spüre die frische Luft in meinen Lungen. Ein paar Sonnenstrahlen, die immer wieder durch die Baumkronen aufblitzen, garnieren mein Wohlgefühl. Und ich spüre: Das wird ein ganz tolles Workout! Ich gehe nun in einen ganz leichten Trab über. Ruhig und kontrolliert versuche ich die Atmung zu dosieren. Nach etwa fünf Minuten suche ich mir einen geeigneten Platz. Rucksack runter, dann suche ich selbst den Waldboden auf. Liegestütze sind angesagt. Drei Sätze pumpe ich und ergänze sie durch Yoga-Liegestütze. Wenn ich denn schon mal am Boden bin, dann sind auch noch B(P)lanks dran. Ich spüre die Brustmuskulatur und meine Bauchmuskeln. Die Sätze sind angekommen!

Im Walking-Tempo geht es weiter, nachdem meine Atmung wieder den richtigen Rhythmus gefunden hat. Kräftige und stramme Schritte. Nun werde ich 10 Minuten weiterwalken, mit leichten Trabeinlagen. Irgendwann sehe ich am Waldrand einen Stapel Baumstämme. Die sind bei weitem zu dick und zu schwer. Die werde ich erst gar nicht versuchen zu stemmen. Kniebeugen mit kleineren Baumstämmen wären in Ordnung gewesen. Also weiter!

Während des Workouts gehen mir viele Gedanken durch den Kopf. Adventure Workout! Ist es das, was meine Trainingseinheit passend umschreibt? Ich bin mir sicher, das ist es! Was ist alles dabei: Cardio- und Krafteinheiten, Muskelausdauer, Beweglichkeitstraining, Training von Koordination und Körperbeherrschung. Es ist ein "Trail-Walking" oder "Trail Running" mit BWE (Bodyweight Exercises). Welchen Schwerpunkt man wie legt, kann sich jeder selbst aussuchen. Weniger Running (Walking) mit vielen BWEs oder genau umgekehrt.

Ich sehe einen großen Baumstamm liegen und beschließe auf ihm hin und her zu balancieren. Körperbeherrschung und Balance trainieren. Oft vernachlässigt, aber dennoch sehr wichtig. Gerade wenn man die 40-er überschritten hat! Mann, was fühle ich mich gut und motiviert. Es fühlt sich besser an, als ich es vorher in meinem Kopf durchgespielt habe. Irgendwann sehe ich einen Hügel. Rucksack ab und ein paar Hügelsprints. Man könnte sie natürlich auch mit dem Rucksack machen. Aber nicht zuviel auf einmal. Kann man alles noch in den nächsten Einheiten nachholen. Ich muss unweigerlich an Dominik Feischl denken. Da habe ich diese Hügelsprints gesehen und gedacht: Ins Workout einbauen! Die Hügelsprints hauen gewaltig rein. Wow, die Beine haben heftig etwas abbekommen und ich muss eine kleine Pause einlegen.

Ich horche. Stille! Der Wind lässt die Baume rauschen. Jetzt könnte ich noch ein paar tierische Gangarten machen. Bärengang, Entengang …. und andere. Doch meine Beine sagen erst einmal "Nein". Heute nicht.

Ich stehe noch am Anfang. Ich werde noch vieles einbauen. Nein, kein neues Trainingssystem. Es ist ja nicht neu oder etwas von mir erfundenes. Es sind nur altbekannte Bausteine, die man kombinieren kann. Naturerlebnisse und Überraschungen inbegriffen. Mehr demnächst!
rolleyes.gif


Gruss vom Hatti!
wink.gif

------------

Puh, nun wisst Ihr wie ich so ticke ... trainingsmässig jedenfalls!
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Hi Hatti,

mach Dir keine Gedanken über das lange Schreiben. Im Alter erzählt man halt ein bisschen mehr.... auch von früher und so.......;D

Ich grüß Dich mal von Senior zu Senior..... und werd hier auch regelmäßig reinschauen.......

Viele Grüße und viel Spaß hier

Dominik
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Hallo Hatti,

dieses Tagebuch hat das Zeug, abonniert zu werden. Wunderbar, wie du schreibst. Hier werde ich öfter mitlesen.

Liebe Grüße und weiter viel Spaß am Training
Simon
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

@doschi & @ishina

Danke Euch beiden für Euer positives Feedback!

Vielleicht wird "Hattis Seniorenturnen " recht bald ein eigener Blog oder Homepage. Schaun mer mal. Ich habe immer so viele Ideen, will immer so viel anstossen ... zu viel ... die behindern sich immer gegenseitig!

Bei Dir Simon schaue ich sowieso regelmässig in Deinen Blog. Durch das naturtraining vom Dominik bin ich drauf gestossen!

Gruss vom Hatti!
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

portable training ...

Im Moment gehen mir so heftig viele Ideen und Varianten durch den Kopf ... schwierig das so richtig zu ordnen. Jedenfalls sammle ich gerade alle möglichen Trainingstools zusammen, die in einen auch noch recht kleinen Rucksack passen (adventure workout, etwas tiefer zu lesen).

Zu meinem selbstgebastelten JungleGym (gefällt mir nur noch nicht, werde das auch noch mal neu ansetzen), TRX (mir noch zu teuer), USA (genauso, es ist die Kohle) ... na ja jedenfalls ein vernüftiges Springseil wird noch dazu kommen.

Ein nettes Video über viele Übungen, die man mit einem Rope machen kann. Da fand ich so einiges echt inspirierend.

Beachtet bitte auch das Monster Rope ab 6:50 Minuten im Video!

http://www.youtube.com/watch?v=S6pLdWoVQDU

und:
http://www.youtube.com/watch?v=6DiyZjK2n-s

und:

Monster Ropes
:
http://www.youtube.com/watch?v=lzOgkIm1uBE


Gruss vom nachdenklichen Hatti!

Trotz allen Nachdenkens, heute abend noch Workout like Ross E. für mich. Ich werde berichten!

(16kg-KB in den Rucksack????? ... hmmm ... ich weiss ja nich´ ;D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eXtrEmLeY

New Member
Registriert
2. November 2008
Beiträge
359
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Hey ;)
doch! jetzt!
springe eig. gerne (und halbwegs regelmäßig) Seil aber das Seilspringen ohne Springen hab ich noch nicht getestet werd ich beim nächsten mal machen :) und die "monster Rope" sieht geil aus :D
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Keinerlei feedback zu den Ropes? Schade! :scry:
Hallo Hatti,

ich habe mir die Ropes eben angesehen und finde sie interessant - mehr kann ich dazu allerdings nicht sagen. Ich habe schon öfter bemerken müssen, dass ballistische Kräfte aus sehr wenig Gewicht sehr viel Aufwand machen - wie auch bei den Power Ropes mit meinem Kletterseil (siehe hier) - so wird es auch mit diesen Übungen sein - sicher extrem anstrengend und förderlich für die Koordination.

Der Preis ist hier die fragliche Variable.

Liebe Grüße
Simon
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

.... Der Preis ist hier die fragliche Variable.

Tja Simon! Haste Recht, der wird erheblich sein. Habe gerade noch mal so rumgeguckt. Der Preis wird gar nicht schriftlich auf der Shopseite ausgewiesen. Nur auf Anfrage! Also wohl sehr, sehr heftig! Wie auch so ein TRX-Bandsystem.

Vielleicht kann ich einen Weg finden, mit irgendetwas Selbstgebasteltem das Training was man mit den Dingern macht in etwa nachzumachen!

Bodyweights und Low-Budget ist gefragt! Ich hab mich auch schon wieder eingekriegt! Werde auch den teuren Scheiss aus Amiland, der mir immer im I-net begegnet einfach zukünftig weglassen.

Da schaue ich lieber bei Ross Enamait vorbei, der bastelt so gerne und die Baumärkte wollen ja auch leben!

Und in punkto "Fast-Überall-Trainieren", da werde ich noch einiges mit "streetworkout" auszutauschen haben ...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

- Être fort pour être utile -
- Be strong to be useful -
- Stark sein, um nützlich zu sein -


Training gestern abend:
- diverse Übungen mit zwei 16-er-Kettlebells
- Sandsack Treppe rauf und Treppe runter schleppen, fühlt sich fast wie ein menschlicher Körper an, den man irgendwo wegzerren muss. Und warum habe ich das gemacht? Lest selbst, wenn ihr Lust habt:

Wofür trainieren?
Gestern habe ich mich gefragt: Warum oder wofür trainierst Du eigentlich noch oft recht heftig? Tun es nicht bereits kleine Fahrradtouren oder Spaziergänge?

Ich erinnerte mich dann an den Ausspruch das der Spiegel das letzte Wort haben sollte um seinen Fitness-Stand (den aussen sichtbaren) zu überprüfen. Die Waage allein kann das eben nicht! Ein Gewicht in Kilogramm ist relativ und sagt zunächst einmal nichts aus. Ich hatte 1988 (Gruss an Simon, ;D) geheiratet und da noch 93 kg gewogen. Mein Body war nicht sonderlich "fest". Kraft war vorhanden, Kondition so lala. Heute sind es mit fast 46 Jahren zwischen 86 und 88 kg und im Spiegel ist das alles recht ansehnlich für einen Mann meines Alters.

Ist das wirklich noch so wichtig wie vor 20 Jahren?
Ein Kompliment wie "mensch bist ja noch ganz gut gebaut und gut drauf für jemanden, die sich bereits mit "Alterssex" befassen muss" ist sicher immer noch toll fürs Ego. Auch im Schwimmbad muss man sich nicht schämen.

Mein Ziel ist hauptsächlich die Rundum-Fitness
und eine brauchbare Beweglichkeit bis ins hohe Alter, Gesundheit und ein langes Leben. Klaro, wer will das nicht? Beweglich bleiben, das geht nur mit einer einigermassen Muskulatur und gesunden Gelenken. Ansonsten ist das spätere Leben gleich eingeschränkt.

Alles sicher immer noch Grund genug zu trainieren. Aber das geht auch mit erheblich weniger hartem Training. Man muss ja nicht sein ganzes Leben aussehen wie eine griechische Statue. Heftige 50-er Arme? Ne, wozu sollen die gut sein, wenn man sie nicht auf einer Bühne präsentieren will? Körperfettanteil ... uninteressant, für mich genauso wie der BMI. War noch nie wichtig! Thema Spiegel, aber das hatten wir ja schon. Und ein kleines Pölsterchen ist der Gesundheit nicht abträglich, im Gegenteil

Wo liegen jetzt die Prioritäten?
Spass am Training? Muss sein. Wenn ich an einem Tag keine Lust habe (jau, Warmduscher, Hobby-Workouter) lass ich es sausen! Wenn ich keinen Spass spüre, dann ist Feierabend, spätestens wenn sich der Spass auch nach 10 Minuten noch nicht einstellen will.

Train - Sleep - ... und da war noch etwas.
Also wenn ich mein Leben auf diese Dinge einschränken würde. Es wäre ein armseeliges Leben. Ich trainiere auch um zu spüren das ich lebendig bin. Aber es gibt noch andere Dinge im Leben. Wenn nach einem harten Workout halt mal drei Tage Pause dazwischen liegen ... na und? Bin ich der Sklave meines Trainings? Ja, ich höre förmlich das Kopfschütteln diverser Workout-Freaks!

Sechs Mal die Woche in ein Studio? Da könnte man ja gleich seine Wohnung auflösen und dort einziehen.

Sind halt meine Vorstellungen, aber hier darf ich sie ja schrieben, ist mein Tagebuch!

JEDEM DAS SEINE!
Ich verurteile keinesfalls, wenn jemand genauso handelt, wie ich es eben nicht tue! Aber für mich ist das eben nichts. Möchte ich auch nicht wirklich durch-diskutieren. Sind hier halt mal niedergeschriebene Gedanken.

Also wofür dann nun?
Ich muss schon wieder ausholen und kann verstehen, wenn spätestens hier die meisten Leser aussteigen.

Eines morgens hörten meine Göttergattin und ich ein heftiges Geräusch. Sofort wussten wir beide, dass das aus dem Badezimmer kommen musste. Also ich Treppe raus, wie eine Gazelle natürlich, und dort stand mein pubertierender Sohn und wackelte bedenklich. Ihm war schwarz vor Augen und sackte immer wieder leicht zusammen. Dann stand er wieder einen Moment, leichte Panik und die Frage "wann hört das auf?"

War es die Pubertät, Wachstum, zu schnell nach dem Aufwachen aufgesprungen um zu duschen? ... jedenfalls wurde er Ohnmächtig.

Ich dachte nach etwa einer halben Minute er wäre stabil. Meine Frage ob wieder alles okay sei, wurde mit Ja beantwortet. Einen ganz kurzen Moment schien es so als könne er selbstständig die Dusche verlassen. Dann aber ging alles wieder sekundenschnell. Er verdrehte wieder die Augen und drehte sich zur Seite. Ich konnte ihn schnell ergreifen und ihn mit einem kräftigen Umschlingen seines Körpers mit den Armen greifen. Sonst wäre er einfach so in die Heizung genallt, womöglich mit dem Kopf. Aber spürte ich seit langer Zeit mal wieder, wie Alltagstauglich ein Training sein kann. Immerhin musste ich einen schlappen 55 kg-Körper eines Menschen auffangen, stabilisieren und dann vorsichtig aus der Duschkabine wuppen. Als er dann auf seinem Bett lag und ich ihm Wasser zu trinken gab war dann alles vorbei. GottdseiDank trat das bisher auch nicht wieder auf.


Aha, dachte ich mir! Dafür ist ein Training auf Kraft also gut zu gebrauchen. Menschen, die körperlich arbeiten, haben oft bereits dadurch die notwenige Kraft. ich hingegen, als Tastatur-Worrior muss mir diese körperliche Arbeit also verschaffen. Auch die Beweglichkeit, die Treppe so schnell hinauf zu kommen.

Also nun ist die Priorität klar!
Alles andere in Stichpunkten:

- Méthode Naturelle, auch Hébertisme genannt
- ....dass es überaus wichtig ist, athletische Fähigkeiten mit Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit und Tapferkeit zu vereinbaren.
- Das Training für den Körper war sehr umfassend und bestand aus den Teilen: Resistenz, Kraft, Geschwindigkeit und Explosivität
- Laufen, Rennen, Springen, Klettern, Heben, Werfen, Balancieren, Selbstverteidigung, Schwimmen und Bewegung auf allen Vieren.

- einer Devise der Méthode Naturelle wider, welche besagt: :„Être fort pour être utile“ („Stark sein, um nützlich zu sein“).

Okay, das kann bedeuten Stark sein für einen Umzug (den eigenen oder den eines Freundes), für Notfälle, Unfälle, wenn man mal jemanden aus einem Auto ziehen muss ... etc .. etc! Seine Familie beschützen, und dazu etwas Survival für spezielle Situationen.

Nützlich ist auch das angesammelte Wissen und den Spass am Training über das Internet zu verbreiten. Teils in Foren und teils auf eigenen Webpages oder Blogs. Und der zusätzliche Nutzen ist dann auf ein Herztblut-Projekt hinzuweisen, siehe meine Signatur.

Auch das ist indirekter Nutzen aus dem Satz Stark sein, um nützlich zu sein!

Stark sein, um nützlich zu sein ... demnächst ... auf meinem Blog!

Gruss vom Hatti!

(P.S.: Bitte verzichtet auf Antworten wie "der BMI ist aber doch toll" oder "wie kann man nur drei Tage Pause zwischen den Workouts lassen" oder so etwas in der Art. Einfach mal drüber nachdenken, worin meine Kernaussage besteht. Ist ja auch eine Art Brainstorm ohne gleich alles wissenschaftlich fundiert überprüft zu haben. Danke für Eure Aufmerksamkeit und Euer Verständnis!)
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Eine ganz wunderbare Einstellung zum Training, Hatti.

Ich denke auch öfter darüber nach, wozu ich eigentlich trainiere. Auch ohne Training könnte ich schlank und gesund sein, davon gehe ich aus. Training ist daher nur der Puderzucker des Alltags.

Training ist nur Mittel zum Zweck. Der Zweck differiert von Mensch zu Mensch. Ich möchte mich einfach wohl fühlen, mich in den Spiegel sehen können und schätze die ausgleichende Wirkung, die intensive physische Belastung hat.

Liebe Grüße
Simon
 

nemo

Member
Registriert
8. Mai 2009
Beiträge
293
AW: Hatti´s Seniorenturnen

Hallo Hatti,
bin mir nach 2 Seiten sicher das ich dein Tagebuch mitlesen werde! Toll geschrieben und ein (wie ich finde) toller Trainingsansatz.

Gruß
nemo
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Hatti´s Seniorenturnen

@ishina
@nemo

Ich danke Euch beiden für das positive Feedback!

Gesund Einstellung zum Training!!
Teile ich auch, sehr gut und vorbildlich.

http://www.workout.de/dein-workout-...chten-neue-fotos-seite-8-a-21.html#post453865

Ja, da liegen wir beide wohl nicht allzuweit auseinander. ;D

Und der Person, die Du mit dem Link oben wachrütteln wolltest ... ich kenne diese Zweifel sehr, sehr gut. Wie oft wollte ich meine Kettlebells schon mal aus dem Fenster werfen, weil ich nicht mehr wusste ... "wieso schwingst Du die hier so blöd herum". Der besagten Person möchte ich dann, wenn es soweit ist, auch noch mal mit dem Post von eben konfrontieren. Aber alles zu seiner Zeit.

Gruss vom (heute aber auch besonders sentimentalen) Hatti!
 
Oben