• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Handballtraining/Feinschliff

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Handballtraining/Feinschliff

bekanntlich ist ein guter handballer - automatisch - ein sehr brauchbarer speerwerfer, manchmal hat er da noch mehr (unentdeckte) talente.
Ist zumindest mir als Handballer gänzlich unbekannt. Hab auch mal Speerwurf kurz probiert, da hab ich ordentliche Probleme mit meiner höchstens durchschnittlichen Schulterbeweglichkeit. Beim Handball kann ich allerdings ordentlich was raushauen beim Wurf.
Abgesehen davon ist auch das Anforderungsprofil für nen Handballer doch signifikant unterschiedlich. Nen wirklich starken Wurf brauchen nur manche Positionen. Wichtiger ist, dass man gezielt werfen kann und vor allem, dass man die Verteidigung bewegt bzw. im Endeffekt durchkommt. Dann hat der Tormann meistens eh nicht mehr viel Chancen.
Weiters ist Handball auch ausdauertechnisch ziemlich belastend.
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Handballtraining/Feinschliff

Ist zumindest mir als Handballer gänzlich unbekannt. Hab auch mal Speerwurf kurz probiert, da hab ich ordentliche Probleme mit meiner höchstens durchschnittlichen Schulterbeweglichkeit. Beim Handball kann ich allerdings ordentlich was raushauen beim Wurf.
Abgesehen davon ist auch das Anforderungsprofil für nen Handballer doch signifikant unterschiedlich. Nen wirklich starken Wurf brauchen nur manche Positionen. Wichtiger ist, dass man gezielt werfen kann und vor allem, dass man die Verteidigung bewegt bzw. im Endeffekt durchkommt. Dann hat der Tormann meistens eh nicht mehr viel Chancen.
Weiters ist Handball auch ausdauertechnisch ziemlich belastend.


so ist das eben mit der statistik. da hast du eben pech gehabt.

nach wie vor gilt aber (siehe statistik):
hammerwerfer sind gute gewichtheber
eisschnellläufer sind gute (rad)bahnsprinter
handballer sind gute speerwerfer

es geht ja auch um die tendenz.

umgekehrt gilt das noch lange nicht.
eigentlich müßte dir der verstand sagen, krafttraining, das für speerwerfer gut ist, kann für handballer nicht schlecht sein. im gegensatz dazu, das training der bodybuilder oder kdkler ist für handballer geradezu tödlich.

ist aber wurscht, jeder kann so trainieren wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Handballtraining/Feinschliff

Warum ist KDK-Training für Handballer tödlich? Wenn man um die KDK-Übungen mehr drum rum trainiert und auf Erhalt der Beweglichkeit achtet?
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Handballtraining/Feinschliff

Warum ist KDK-Training für Handballer tödlich? Wenn man um die KDK-Übungen mehr drum rum trainiert und auf Erhalt der Beweglichkeit achtet?


weil es für jede sportart ein spezifisches krafttraining gibt. fragt sich nur, ob wirklich die eigentliche sportart unterstützt werden soll.

die übliche pumperei der rohen kraft ist grundsätzlich auch nicht so angelegt, daß viel wert auf wirkliche beweglichkeit gelegt wird.

nicht nur diskuswerfer, auch die kräftigeren speerwerfer drücken z.b. 200 kg auf der bank, bei extremer beweglichkeit des schultergürtels. ist natürlich alles vierl schwieriger und aufwendiger.

ist immer wieder interessant, was die leute für vorstellungen haben, welche trainingsarten miteinander verträglich sind.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Handballtraining/Feinschliff

Ich meinte eigentlich hauptsächlich die Übungen Kniebeugen und Bankdrücken (plus Olylifts) als Trainingsmittel. Dass bei jeder Sportart individuell trainiert werden muss ist klar.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Handballtraining/Feinschliff

handballer sind gute speerwerfer

umgekehrt gilt das noch lange nicht.
Wenn Speerwerfer nicht gleich gute Handballer sind.... warum sollte dann Krafttraining für Speerwerfer so ideal für Handballer sein? Soll nur ein Denkansatz sein... und eine rhetorische Frage.

eigentlich müßte dir der verstand sagen, krafttraining, das für speerwerfer gut ist, kann für handballer nicht schlecht sein. im gegensatz dazu, das training der bodybuilder oder kdkler ist für handballer geradezu tödlich.
Nö, sagt mir mein Verstand nicht. Wie schon oben gesagt, Handballer haben wesentlich vielfältigere Anforderungen als gut zu werfen. Noch dazu werfen Speerwerfer in Ruhe, ohne Fremdkontakt, und können mit den Beinen in den Boden stemmen. Im Handball wirft man meistens aus dem Sprung.
Abgesehen davon gehts für die meisten Handballer darum, überhaupt mal ein progressives Krafttraining mit Planung zu machen.

Insgesamt ist ein "Krafttraining für Speerwerfer" - wie auch immer das jetzt genau aussieht - sicher vorteilhaft. Ich erkenne aber keine großartigen Vorteile gegenüber nem herkömmlicheren Krafttraining mit Grundübungen.


P.S. Nicht wundern, falls ich nicht weiter diskutiere.
 
G

Gast

Guest
AW: Handballtraining/Feinschliff

die übliche pumperei der rohen kraft ist grundsätzlich auch nicht so angelegt, daß viel wert auf wirkliche beweglichkeit gelegt wird.

sind auch zwei verschiedene sachen. ich trainiere rohkraft und beweglichkeit getrennt. geht ja nicht anders.
wäre ja blödsinn wenn ich dips mache um nen spagat zu können..

gibt aber auch studien, daß training über die volle rom die beweglichkeit fördert.
wenige ottonormalverbraucher können eine atg-beuge ohne die fersen vom boden abzuheben;)
 

butz]

New Member
Registriert
28. März 2011
Beiträge
14
AW: Handballtraining/Feinschliff

So, bis jetzt läuft der Plan eigentlich ganz gut. Was ich auf jeden Fall gemerkt habe ist, das ich mich bei den Übungen deutlich steigere als zuvor. Im Bankdrücken z.B. gings davor (als ich noch schrägbankdrücken und butterfly gemacht hab) nicht wirklich vorwärts jetzt dagegen kann ich mich fast jede TE steigern. Außerdem habe ich noch Rollouts (Knieend ) eingebaut. Die gefallen mir echt gut
 

butz]

New Member
Registriert
28. März 2011
Beiträge
14
AW: Handballtraining/Feinschliff

Im Moment mache ich KH+BSS oder KB. Und das langt mir zumindest im Moment noch von der Belastung her ziemlich gut. Wenn ich alle drei Übungen in einer TE machen würde, würde wahrscheinlich die Qualität der dritten Übung stark leiden.
 

butz]

New Member
Registriert
28. März 2011
Beiträge
14
AW: Handballtraining/Feinschliff

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, und schreibe deswegen einfach mal hier rein.
Nachdem ich in letzter Zeit nicht so oft zum Training gekommen bin habe ich nur ein GK Workout gemacht. ( Bankdrücken/Kreuzheben/Klimmzüge/BSS/Schulterdrücken)
Da ich jetzt aber wieder mehr Zeit habe würde ich gerne wieder auf einen 2er Split umsteigen, der in die gleiche Richtung wie davor geht:

TE1 :
Bankdrücken 3*5
KH-Bankdrücken 3*10
Schulterdrücken 3*5
Dips 3*10
Klimmzüge 3/4*10
Rudern am Kabelzug 3*10

TE 2:
Kreuzheben/BSS 3*5
Beinpresse 3*10
Wadenhebn 3*10
Beincurls 3*10
Haning Leg Raises 3*10

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Handballtraining/Feinschliff

zwar schön viele grundübungen, aber unausgewogen:

te1
4 drückübungen
2 rückenübungen

te2
2,5 oberschenkelübungen insg.
(waden, bauch)

das verhältnis in te1 sollte aber mindestens 2:2, besser 2:3 sein. falls du dich partout von keiner drückübung trennen können solltest, alterniere im oberkörper doch einfach auch, so wie beim unterkörper. und nimm facepulls rein.
 

butz]

New Member
Registriert
28. März 2011
Beiträge
14
AW: Handballtraining/Feinschliff

Danke schonmal für deine Tipps.
Ich habe mir jetzt überlegt KH-Bankdrücken und Dips abzuwechseln, und dafür Butterfly Reverse (stehend ab Kabelzug) zu machen.
Was könnte ich bei der zweiten Einheit noch verändern, und passt die Anzahl von Wiederholungen und Sätzen?
 
Oben