- Registriert
- 12. September 2008
- Beiträge
- 4.492
Hey, das sind ja gute Nachrichten.
Ein Gedanke: Wenn du vorher über Monate (sehr/zu) hart trainiert hast, also gute Reize gesetzt, und dann durch leichteres Training entlastet, dann kann das zu ordentlichen Fortschritten führen. Dieser Wechsel ist eine gute Trainingsmethode.
Es gibt da eine alte Anekdote von einem Bodybuilder, hab leider den Namen vergessen. Der hat ein Mega-Armtraining verkauft und seine erste Maßnahme war ne Trainingspause. Weil er sich ausgerechnet hat: wer für so ein Programm zu mir kommt, hat vorher garantiert zu viel Arme trainiert. Das hat tatsächlich geklappt und seinen Leuten wuchsen die Arme allein schon durch die Entlastung.
An besten ist natürlich, wenn der 3er auch langfristig sehr gut funktioniert. Nur falls du doch irgendwann mal stagnieren würdest, könnstest du so einen Frequenzwechsel wieder als Plateaubrecher einsetzen.
Ein Gedanke: Wenn du vorher über Monate (sehr/zu) hart trainiert hast, also gute Reize gesetzt, und dann durch leichteres Training entlastet, dann kann das zu ordentlichen Fortschritten führen. Dieser Wechsel ist eine gute Trainingsmethode.
Es gibt da eine alte Anekdote von einem Bodybuilder, hab leider den Namen vergessen. Der hat ein Mega-Armtraining verkauft und seine erste Maßnahme war ne Trainingspause. Weil er sich ausgerechnet hat: wer für so ein Programm zu mir kommt, hat vorher garantiert zu viel Arme trainiert. Das hat tatsächlich geklappt und seinen Leuten wuchsen die Arme allein schon durch die Entlastung.
An besten ist natürlich, wenn der 3er auch langfristig sehr gut funktioniert. Nur falls du doch irgendwann mal stagnieren würdest, könnstest du so einen Frequenzwechsel wieder als Plateaubrecher einsetzen.