• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

GK, 2er-Split oder 3er-Split

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
Hey, das sind ja gute Nachrichten.
Ein Gedanke: Wenn du vorher über Monate (sehr/zu) hart trainiert hast, also gute Reize gesetzt, und dann durch leichteres Training entlastet, dann kann das zu ordentlichen Fortschritten führen. Dieser Wechsel ist eine gute Trainingsmethode.

Es gibt da eine alte Anekdote von einem Bodybuilder, hab leider den Namen vergessen. Der hat ein Mega-Armtraining verkauft und seine erste Maßnahme war ne Trainingspause. Weil er sich ausgerechnet hat: wer für so ein Programm zu mir kommt, hat vorher garantiert zu viel Arme trainiert. Das hat tatsächlich geklappt und seinen Leuten wuchsen die Arme allein schon durch die Entlastung.

An besten ist natürlich, wenn der 3er auch langfristig sehr gut funktioniert. Nur falls du doch irgendwann mal stagnieren würdest, könnstest du so einen Frequenzwechsel wieder als Plateaubrecher einsetzen.
 

Basmati-Reis

Active Member
Registriert
4. Februar 2024
Beiträge
204
Hey, das sind ja gute Nachrichten.
Ein Gedanke: Wenn du vorher über Monate (sehr/zu) hart trainiert hast, also gute Reize gesetzt, und dann durch leichteres Training entlastet, dann kann das zu ordentlichen Fortschritten führen. Dieser Wechsel ist eine gute Trainingsmethode.

Es gibt da eine alte Anekdote von einem Bodybuilder, hab leider den Namen vergessen. Der hat ein Mega-Armtraining verkauft und seine erste Maßnahme war ne Trainingspause. Weil er sich ausgerechnet hat: wer für so ein Programm zu mir kommt, hat vorher garantiert zu viel Arme trainiert. Das hat tatsächlich geklappt und seinen Leuten wuchsen die Arme allein schon durch die Entlastung.

An besten ist natürlich, wenn der 3er auch langfristig sehr gut funktioniert. Nur falls du doch irgendwann mal stagnieren würdest, könnstest du so einen Frequenzwechsel wieder als Plateaubrecher einsetzen.
Das klingt plausibel. Allerdings muss ich anmerken, dass ich jetzt nicht leichter trainiere. Das Volumen ist ähnlich wie zuvor, vielleicht minimal niedriger. Ich versuche aber je Einheit so hart wie möglich zu trainieren. Da die Muskeln jetzt immer eine Woche regenerieren können, fühle ich mich im Training immer frisch. Ich merke es definitiv auch im Alltag. Vorher war ich immer erschöpft und überlastet und musste dauernd einen Deload machen. Etwas weniger Volumen und mehr Regenerationszeit helfen mir gerade definitiv. Auch das Muskelgefühl in den einzelnen Einheiten ist besser. Ich habe jedes Mal einen übelsten Pump, den ich in der Form vorher nicht hatte. Wenn ich langfristig irgendwann keine Erfolge mehr mache, werde ich, so wie du bereits meintest, wieder auf einen Plan mit einer höheren Frequenz wechseln.
 

Basmati-Reis

Active Member
Registriert
4. Februar 2024
Beiträge
204
Habe diesen Samstag mal gemessen und habe gute 1 cm Oberarmumfang innerhalb eines Monats gewonnen. Meine Partnerin sagte mir auch schon mehrfach, ich sei breiter geworden. Ist ein gutes Gefühl, dass es jetzt vorangeht!
 

Basmati-Reis

Active Member
Registriert
4. Februar 2024
Beiträge
204
An besten ist natürlich, wenn der 3er auch langfristig sehr gut funktioniert. Nur falls du doch irgendwann mal stagnieren würdest, könnstest du so einen Frequenzwechsel wieder als Plateaubrecher einsetzen.
Ich habe den 3er-Split bereits wieder verworfen, da meine Kraftwerte noch nicht ausreichend hoch sind für einen entsprechenden Split und die Frequenz von einmal die Woche da wenig Sinn macht.

Nun bin ich bei einem alternierenden GK-Plan gelandet, den ich drei Mal die Woche trainiere. Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe diesen längerfristig beizubehalten und meine Kraftwerte hochzuziehen.

Wie @Eisenfresser empfohlen hat, habe ich jetzt gar keine isolierten Armübungen mehr im Plan. Die Arme werden jetzt primär durch enges Bankdrücken, Dips und Chin Ups neben den Grundübungen zusätzlich gefordert.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
Ich habe den 3er-Split bereits wieder verworfen, da meine Kraftwerte noch nicht ausreichend hoch sind für einen entsprechenden Split und die Frequenz von einmal die Woche da wenig Sinn macht.

Nun bin ich bei einem alternierenden GK-Plan gelandet, den ich drei Mal die Woche trainiere. Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe diesen längerfristig beizubehalten und meine Kraftwerte hochzuziehen.

Wie @Eisenfresser empfohlen hat, habe ich jetzt gar keine isolierten Armübungen mehr im Plan. Die Arme werden jetzt primär durch enges Bankdrücken, Dips und Chin Ups neben den Grundübungen zusätzlich gefordert.
Und wenn der Plan dann läuft, kannst du immer noch Iso`s hier und da ergänzen. ;)
 

Eisenbrecher

Member
Registriert
10. Dezember 2009
Beiträge
31
Wenn wir schon dabei sind ;-) mich würde einen Push - Pull - GK Interessieren .
Doch leider bin ich nicht fündig geworden wie ein solcher Plan vernünftig aus sehen soll. Kann mir da jemand weiter helfen ?
 
Oben