- Registriert
- 29. Januar 2009
- Beiträge
- 47.987
AW: German Volume Training
Durch Kniebeugen wird der Rückenstrecker ausreichend belastet, einzig der Beinbeuger kommt beim Beugen etwas zu kurz, deswegen macht zusätzliches Beinbeugen da schon Sinn...man könnte allerdings auch rumänisches bzw. gestrecktes Kreuzheben ausführen, allerdings würde ich das nicht im Supersatz machen..
...normales Kreuzheben würde ich nicht mit 10x10 trainieren, als Bodybuilder, weil es einfach doppelt gemoppelt wäre und die Zeit kann man sich einfach sparen, dauert eh schon lange genug...
Kniebeugen und Beinbeuger passt wie die Faust aufs Auge, habe das damals genau so gemacht, beide Übungen im Supersatz, vorrangig um Zeit zu sparen...Danke für die Antworten schon mal
Wenn hier noch jemand Ratschläge bzgl einer entsprechenden Trainingsplanaufteilung hätte wäre ich sehr dankbar. Denn die gängigen die im Netz zu finden sind, lassen den unteren Rücken z.B komplett aus, abgesehen von den Kniebeugen, wobei das wohl kaum reichen wird und sprechen stattdessen von 10 Sätzen Beincurls, obwohl ich das 10x10 hierbei wie auch für die Arme völlig überzogen halte. Kreuzheben im Supersatz mit Kniebeugen oder auch anschließend und damit ebenfalls 100 Sätze ist aber - zumindest für mich denke ich - auch nicht drinnen, wobei man es natürlich versuchen kann...mehrere Sachen in jedem Fall, die einen eher "verunsichern"
Naja für Tipps bin ich dankbar wie ihr seht
Durch Kniebeugen wird der Rückenstrecker ausreichend belastet, einzig der Beinbeuger kommt beim Beugen etwas zu kurz, deswegen macht zusätzliches Beinbeugen da schon Sinn...man könnte allerdings auch rumänisches bzw. gestrecktes Kreuzheben ausführen, allerdings würde ich das nicht im Supersatz machen..
...normales Kreuzheben würde ich nicht mit 10x10 trainieren, als Bodybuilder, weil es einfach doppelt gemoppelt wäre und die Zeit kann man sich einfach sparen, dauert eh schon lange genug...