• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gang nach Canossa

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Klar darf man fragen.

Nur zu.

Aber eine Antwort kann ich dir nicht geben momentan. Mein Sohn hat unsere Waage 'geduscht', danach hat sie erst 2-3 Tage verrückt gespielt, dann ging sie kurzfristig und jetzt ist sie tot. Vermutlich hat sich die Batterie entladen.

(Wie ungemein praktisch, nech? :sbiggrin:)

So über den Daumen gepeilt und dem Körpergefühl nach müsste ich vermutlich bei 112-115 kg liegen. Die 'Pause' habe ich jedenfalls noch nicht wieder wettgemacht. Allgemein merke ich schon deutlich eine gewisse 'Straffung' der Muskulatur und eine Erschlaffung des Fettgewebes...aber solange ich nicht deulich mehr Cardio fahre, wird es wohl auch nicht sonderlich vorangehen.
Theoretisch weiss ich was getan werden müsste....aber dann den faulen Hintern auch tatsächlich regelmässig zu bewegen?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.039
AW: Gang nach Canossa

Aber eine Antwort kann ich dir nicht geben momentan. Mein Sohn hat unsere Waage 'geduscht', danach hat sie erst 2-3 Tage verrückt gespielt, dann ging sie kurzfristig und jetzt ist sie tot. Vermutlich hat sich die Batterie entladen.

(Wie ungemein praktisch, nech? :sbiggrin:)
Geil!!! Kinder sind so cool!!!:scool:

So über den Daumen gepeilt und dem Körpergefühl nach müsste ich vermutlich bei 112-115 kg liegen. Die 'Pause' habe ich jedenfalls noch nicht wieder wettgemacht. Allgemein merke ich schon deutlich eine gewisse 'Straffung' der Muskulatur und eine Erschlaffung des Fettgewebes...aber solange ich nicht deulich mehr Cardio fahre, wird es wohl auch nicht sonderlich vorangehen.
Theoretisch weiss ich was getan werden müsste....aber dann den faulen Hintern auch tatsächlich regelmässig zu bewegen?
DAS ist IMMER das Hauptproblem...

Der Strunz (dieser Laufpabst) hatte da mal einen guten Ansatz dazu, er schrieb man sollte JEDEN Tag 30 Min. laufen (bzw. Cardio machen),
JEDEN Tag 30 Min., nach gut 2-3 Monaten braucht man den Mist dann, dann ist das tägliche Cardio-Training so normal und selbstverständlich wie Zähneputzen...

...wenn dann die Erfolge kommen bzw. sichtbar sind und auch von Außenstehenden bemerkt werden ist das Ganze eh ein Selbstläufer!!!
(...dann ist eher das Problem das man aufpassen muss es nicht zu übertreiben...)




Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Das Training die letzten Male war ganz ordentlich. Ich versuche mich zu zwingen die Intensität durch verkürzen der Pausen anzuheben...gerate aber immer in inneren Konflikt weil ich stets 'die zwölf' vollmachen will.
Wird irgendwie nicht Fisch noch Fleisch. ^^

Bewährt hat sich für mich die Streichung des Plans auf 'Grundübungen'. Auch wenn ich BW-Kniebeugen wohl niemals zu den Übungen zählen werde die ich mag....wenn die erstmal durch sind, macht es schon beinahe Spass.
Auch wenn die Gewichte durch die kürzeren Pausen nicht grösser werden. Na, jedenfalls nicht viel....BD hab ich heute mit +5kg im letzten Satz gemacht.

Auch das Berglaufen macht sich irgendwie bezahlt. Ich komme mittlerweile den Hügel....ähem, ich meine den BERG...hoch, ohne innezuhalten. Gut, ich bin dann vermutlich ziemlich weit zu hören und mancher Spaziergänger....ich meine natürlich BERGSTEIGER...schaut sich wohl nach der kaputten Lok um, aber immerhin.

Na denn, morgen (oder so) wieder was.....will noch ein wenig zocken bevor Frau und Kinder wieder nach Haus kommen. :sbiggrin:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.039
AW: Gang nach Canossa

Das Training die letzten Male war ganz ordentlich. Ich versuche mich zu zwingen die Intensität durch verkürzen der Pausen anzuheben...gerate aber immer in inneren Konflikt weil ich stets 'die zwölf' vollmachen will.
Wird irgendwie nicht Fisch noch Fleisch. ^^

Bewährt hat sich für mich die Streichung des Plans auf 'Grundübungen'. Auch wenn ich BW-Kniebeugen wohl niemals zu den Übungen zählen werde die ich mag....wenn die erstmal durch sind, macht es schon beinahe Spass.
Auch wenn die Gewichte durch die kürzeren Pausen nicht grösser werden. Na, jedenfalls nicht viel....BD hab ich heute mit +5kg im letzten Satz gemacht.

Auch das Berglaufen macht sich irgendwie bezahlt. Ich komme mittlerweile den Hügel....ähem, ich meine den BERG...hoch, ohne innezuhalten. Gut, ich bin dann vermutlich ziemlich weit zu hören und mancher Spaziergänger....ich meine natürlich BERGSTEIGER...schaut sich wohl nach der kaputten Lok um, aber immerhin.

Na denn, morgen (oder so) wieder was.....will noch ein wenig zocken bevor Frau und Kinder wieder nach Haus kommen. :sbiggrin:

Das funktioniert auch Prima und reicht völlig aus, das Feintuning kommt später dran, sehr viel später!!!

Wenige Übungen die viele Muskeln ansprechen, das ist der Weg!!!

Ich würde sogar, um deine Motivation oben zu halten, in jedem Training nur 3 Grundübungen ausführen + etwas Bauch...

Was ich persönlich geil finde, da sehr grundlegend und einfach ist Folgendes...

1 Beugeübung

1 Drückübung

1 Zugübung

1 Bauchübung

...wenn noch Dampf da ist, etwas rumspielen nach Lust und Laune...






Gruß Eisi
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Gestern war ich mit dem Herren 'Firefighter' wieder im Studio.
Angefangen habe ich nach dem Aufwärmen mit Kniebeugen 70kg. Gleich im ersten Satz riss die Naht an meinen Shorts. Ziemlich weit sogar. Aber da ich ich drunter auch schwarz trage.....(Jahaaaa...Kopfkino, liebe Leser! ^^)...fiel es wohl nicht SO auf. Jedenfalls blieben laute Ah's und Oh's aus. Meine Konzentration war natürlich ein wenig gestört. Allerdings fiel mir im Käfig noch mehr als in meinem Keller mein Technikdefizit auf. Oberkörper zu weit nach vorn, drücken über die Ballen.
Werde also das Gewicht reduzieren und mich bemühen sauberer zu werden.
Bankdrücken ging gut wie die letzten Male immer, wenn ich mich rantaste, bereiten mir auch höhere Gewichte keine Schulterprobleme mehr. Im Gegenteil, ich fühle mich von Mal zu Mal besser im Gelenk.
Mr. Langhaar machte dann KH-Schrägbankdrücken und ich schnappte mir ein paar 15er KH und machte stehend MP. Erstaunlich wie schwer das im Gegensatz zu den sonstigen 35kg LH sitzend war. Danach dann an ein Rudergerät.
Keines mit Kabelzug, sondern so ein Teil mit Polster vor der Brust und Stangen. Da kamen mir die 60kg irgendwie leichter vor als zu Haus. Und der Pump saß imho auch besser im Zielmuskel.
Dann noch Frenchpress...wobei der Trizeps wie gewöhnlich bis heute neben meinen Quads am lautesten meckert.
Danach hab ich Firefighter noch zu Aro's genötigt, ihm einige Übungen dazu gezeigt und die Wichtigkeit dargelegt.
Zum Abschluss Beinheben gehockt für den Bauch.....und einen Besuch an der Bar. Alkoholfreies Kristall für den Angora-BB und ein stilles Wasser für mich. Ars Vivendi....:scool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Heute also wieder zu Hause.

Aufwärmen

2S Kniebeuge 50kg 12 12
2S KH 70kg 12 12
BD 25kg 20 / 40kg 12 / 50kg 12 / 60kg 12 / 70kg 6
Rudern 50kg 12 / 60kg 12 / 65kg 12 / 70kg 8
MP 25kg 12 / 30kg 12 ....


Aufwärmen und dann Kniebeuge. Hab Schuhe und Socken ausgezogen und Hauptaugenmerk auf die Technik gelegt. Sah imho auch ganz gut aus. Besser als im Studio zumindest.
Dann verspürte morbides Verlangen meinen Quads mit Kreuzheben den Rest zu geben und absolvierte 2 Sätze KH.
Als nächstes dann Bank...der Schulter geht es mittlerweile auch trotz RHT überwiegend gut, vielleicht auch wegen RHT. Jedenfalls kamen die 60 noch so sauber das ich mir dann 70kg verordnete. Immerhin +10 zu meinem bisherigem besten 'Arbeitsgewicht'.
Mit Spotter wären vlt. noch 1-2 dringewesen....es wird, es wird.
Davon angeheizt hab ich auch meine Ruderleistung mal mit höherer Last gefahren und bin im 3S auf 65kg gegangen und im 4S auf 70kg....auch hier +10kg zum bisherigen Arbeitsgewicht.

Was sagt uns das? Ich bin ein faules Gewohnheitstier das sich ohne Tritt in den Hintern nicht ausreichend quält. Surprise, surprise....

Beim MP hat mir Schwiegermutter dann unsere Kinder aufs Auge gedrückt, da meine Frau später kam und sie weg musste. Also machte ich nach dem 2S Schluss.

Crunches und Teacups mach ich dann noch heute Abend.

Was mir heute besonders deutlich ins Auge stach:
Meine Kondition hat sich imho um einiges verbessert. Beim 'Bergwandern' heute bin ich nach oben gekommen ohne VÖLLIG ausgepumpt zu sein.
Auch am Eisen scheine ich da mehr Reserven zu entwickeln.
Na denne....
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

2S KB 60kg 12 10
2S KH 70kg 12 12
BD 40kg 12 / 50kg 12 / 60kg 12 / 70kg 10
Rudern 50kg 12 / 60kg 12 / 70kg 10 / 70kg 9
MP 20kg 12 / 28kg 12 / 28kg 11 / 28kg 12
Curls 28kg 12 / 28kg 10 / 28kg 6

Frenchpress 25kg ----


Hab etwas längere Pausen eingelegt und es ging recht ordentlich.
Beim Rudern und BD kamen annehmbare Zahlen, kann also mit dem Gewicht ganz gut arbeiten.
MP im etwas tieferen Nebenraum stehend, da war ich allerdings sehr schnell am Limit...dabei hatte ich gedacht heute die 35kg anzugehen, nachdem ich noch am Freitag die 30kg 12x gebracht habe....allerdings sitzend. Kann es daran liegen? Mal testen demnächst.
Bei den Curls +2.5kg...die kleinen Scheiben lagen gerade so rum.
Ging, und meine Bizeps sind immer noch am nachzittern. :ssmile:

Frenchpress, eine meiner Lieblingsübungen, wollte ich dann klevererweise gleich mit +5kg angehen. Ich hatte ausser Acht gelassen, das ich die Übung ja schon eine Weile nicht mehr absolviert habe....man stelle sich meine Überraschung vor als ich die Hantel nicht aus dem Nacken bekam. :scry:

Dann noch Scapula-push-ups und cuban press.....fertig.
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

KB 50kg 12 12
KH 70kg 12 12
vorgebeugtes Rudern 50kg 12 12 10 09
BD 50kg 12 60kg 12 70kg 09
MP KH stehend je 15kg 12 09 08
Beinheben BW 12 10
Curls stehend 28kg 12 08



Und wieder ein Besuch im Studio mit dem 'Firefighter'....der hier noch immer kein Log aufgemacht hat!

KB zum warmwerden, dann 50kg und dabei gegenseitig die Technik beäugt und ggf. Hinweise gegeben.
Ich hab dann 2S KH absolviert und ihn auch hier wieder die Ausführung begutachten lassen. Er hatte aber nichts zu beanstanden....werd das nächste Mal also ein Scheibchen drauflegen.
Rudern vorgebeugt...wir hatten erst Bankrudern ins Auge gefasst, aber das war eher suboptimal für mich...dicker Bauch und kurze Arme sind nicht unbedingt hilfreich bei Standardgeräten. (Und beim Klamottenkauf erst....ich kann euch sagen.....)
Vorbeugen allerdings liegt mir....der Wanst ist Kissen und Schwerpunkthalter in einem. Das nur 50kg kamen hat mich erst verwundert, da ich doch sonst mit 60-70kg am Seilzug arbeite....aber mehr war nicht drin.
BD dann wie gewohnt mit ansteigendem Gewicht, wobei sich die Schulter von Last zu Last besser anfühlt.
MP normal....allerdings die einzige Übung bei der ich dort dicht vor nem Spiegel stehe und sehe wie fett ich bin. ;D Dabei dachte ich, nur Kameras packen 10kg drauf....
Curls und Beinheben für den Rest und fertig für heute.
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Aua! Konntest du das nicht mit ein wenig Smalltalk verbrämen....so das ich drumrum reden könnte? :stongue:

Im Prinzip ist die Ernährung wohl aktuell die grösste Hürde bei meinem Training.
Mehr oder minder ausgewogene Mischkost, würde ich sagen, wobei ich abends die KH nach Möglichkeit reduziere.
Auch die 'augenfälligen Sünden', wie Zucker, etc. habe ich stark reduziert....meine letzte Bratwurst ist ewig her, glaub ich.

Aber natürlich bin ich noch weit vom Optimum entfernt...sowohl quantitativ als auch qualitativ müsste ich viel härter zu mir sein.

DAS und mehr Cardio....

Oh, herzlichen Glückwunsch zum Schein übrigens. :sbiggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Gang nach Canossa

bei der quantität hilft gemüse in rauen mengen. richtig gewürzt eine feine sache. ich hatte gestern 1,2kg chili-sauerkraut als beilage.

------------------------

...danke...:)
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Montag und Dienstag keine Zeit fürs Training gehabt.

Heute also im Keller gewesen.

KH 80kg 12 12 8 7
BD 30kg 20 50kg 12 70kg 09 70kg 08 75kg 04
Rudern vorgebeugt 50kg 12 11 10 10 07
MP sitzend 30kg 12 11 10 08


Beim KH gleich mal +10kg augelegt und los. Die ersten kamen auch ganz gut. Beim 2ten Satz taten die Finger weh und ich musste 'nachgreifen'...
Der dritte und vierte Satz waren dann durch die Griffkraft limitiert, sonst wäre da wohl noch mehr gegangen.
BD in grösseren Schritten angegangen um mehr unter Volllast arbeiten zu können.
Im letzten Satz dann nochmal +5kg aufgelegt....Spass muss sein.
Das Rudern dann wurde mir sauer. Aber die Zielmuskel habe ich wohl ordentlich erwischt, scheint mir.
Zuletzt stand noch der Versuch MP sitzend vs. stehend aus...und wie schon vermutet, fällt es mir sitzend merklich leichter. In Zukunft also stehend.
 
G

Gast

Guest
AW: Gang nach Canossa

schöne progression!

Beim 2ten Satz taten die Finger weh und ich musste 'nachgreifen'...
Der dritte und vierte Satz waren dann durch die Griffkraft limitiert, sonst wäre da wohl noch mehr gegangen.

hältst du die lh beim heben im kreuzgriff??




gruss taurus
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Ich halte im pronierten Griff. Kreuzgriff liegt mir nicht.


Gestern wieder zu Hause.

KB 60kg 12 12
FB 30kg 12 12
BD 40kg 12 70kg 10 09 08 07
Rudern sitzend 70 kg 12 09 09 07
MP stehend 30kg 12 11 11 08
Crunches BW 15 15
French Press 20kg 12 12

KB hab ich irgendwie 'verlernt', fiel mir imho schonmal leichter.
Hab dann zur Frontbeuge gewechselt.....und fand sie genauso unhandlich wie ich sie in Erinnerung hatte. Na, jedenfalls meine Quads hats ordentlich geplättet.
BD mit 40kg aufgewärmt, sehr unschönes Gefühl, stetes Knacken und Knirschen im Schultergelenk. Hab das Gewicht gleich auf 70kg erhöht, fühlte sich dann besser an.
Auch für das Rudern bin ich schnell auf Volllast gegangen, nach einem Satz mit 25kg hab ich 70kg aufgelegt. Wuhaa....ich hatte mich irgendwie stärker in Erinnerung. ^^
Dafür lief es beim MP ganz gut...relativ gesehen.
Die Crunches waren Sahne. Jedenfalls das, was ich für Crunches halte. Einmal den fetten Wanst anschubsen und der schwappt vor und zurück und zieht den Oberkörper gleich mit. :)
Gut, ganz so einfach war es dann nicht....
Zum Abschluss 'some good ol' Frenchpress'...muss mir dringend noch ein paar kleine Scheibchen zulegen. 1-2kg mehr wären dringewesen, denk ich.

So, jetzt werd ich los und mir einen 'Wristroller' basteln.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Gang nach Canossa

Du bist ja immer noch hier ;D

Versuch trotzdem den Kreuzgriff oder nimm Griffbänder ansonsten bist Du bald sehr limitiert durch deine Griffkraft.
Mach ruhig anfangs Frontbeugen, das geht mehr in die Oberschenkel, schont deinen Rücken und Du gewöhnst dich an eine aufrechte Haltung.

Was ist mit Cardio?
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Gang nach Canossa

Ja, noch immer. Gerade jetzt rieche ich animalisch wild...auch wenn meine Frau es weniger prosaisch als 'stinkst wie ein Wiedehopf' bezeichnet.
Bahh, was weiss die schon...

Lektion des Tages:
Kreuzgriff beim Kreuzheben ist nicht ausschliesslich eine Frage der Ästhetik.

Aber der Reihe nach:

Studiobesuch mit Firefighter zusammen

KB BW zum Aufwärmen
KH im Kreuzgriff 80kg 12 90kg 12 12 100kg 10
BD 60kg 12 70kg 12 10 09
Rudern (Stangen) 70kg 12 12 12 10
MP KH stehend je 15kg 12 12 10 08
Bauch (auf Ab-Stuhl) 20kg 12 12 10
Frenchpress 22,5kg 12 11
Beinheben 12 12 10

Heute also ein erster Versuch im Kreuzgriff. Verblüffenderweise war die Griffkraft überhaupt kein Thema. (Danke, KdB....und alle anderen die das empfahlen und die ich bisher wohl leichtfertig ignoriert hab. :ssmile:)
Also gleich nochmal +10kg drauf und hoch damit....wieder ohne Beschwerden. Jedenfalls keine, die man nicht bei dieser Übung erwartet.
Dann, in meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich nochmal um +10kg erhöht und lag damit bei gut 100kg...was wieder einen PR darstellt. Jetzt merkte ich schon eine gewisse Ermüdung in den Unterarmen, aber 10x ging es trotzdem.
Auch beim BD kamen die 70kg zum ersten Mal 12x.
Und, noch wichtiger....komplett ohne Schulterbeschwerden. Nicht mal ein Mucken.
Das Rudern mit 70kg lief unerwartet gut, muss an dem Gerät liegen. Von der Seite sieht es in etwa wie ein 'V' aus, ist also ein reines 'Stangending'.
Wie gesagt, vorgebeugt bin ich bei 50kg, am Seilzug bei 60kg und dort bei 70kg. Seltsam? Aber so steht es geschrieben.....
Der Rest war dann Routine....

Duschen, essen, Kinder zu Bett bringen und Feierabend.....

(Und mit ein wenig Glück merkt niemand das ich mich gekonnt um die 'Cardio-Frage' gedrückt habe....)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.039
AW: Gang nach Canossa

Bei deiner stabilen Figur wirst du in allen Grundübungen schnell sehr weit kommen!!!

Einfach dran bleiben!!!








Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Gang nach Canossa

Heute also ein erster Versuch im Kreuzgriff. Verblüffenderweise war die Griffkraft überhaupt kein Thema. (Danke, KdB....und alle anderen die das empfahlen und die ich bisher wohl leichtfertig ignoriert hab. :ssmile:)
Also gleich nochmal +10kg drauf und hoch damit....wieder ohne Beschwerden. Jedenfalls keine, die man nicht bei dieser Übung erwartet.
Dann, in meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich nochmal um +10kg erhöht und lag damit bei gut 100kg...was wieder einen PR darstellt. Jetzt merkte ich schon eine gewisse Ermüdung in den Unterarmen, aber 10x ging es trotzdem.
Auch beim BD kamen die 70kg zum ersten Mal 12x.
Und, noch wichtiger....komplett ohne Schulterbeschwerden. Nicht mal ein Mucken.
Das Rudern mit 70kg lief unerwartet gut, muss an dem Gerät liegen. Von der Seite sieht es in etwa wie ein 'V' aus, ist also ein reines 'Stangending'.
Wie gesagt, vorgebeugt bin ich bei 50kg, am Seilzug bei 60kg und dort bei 70kg. Seltsam? Aber so steht es geschrieben.....
Der Rest war dann Routine....

Duschen, essen, Kinder zu Bett bringen und Feierabend.....

(Und mit ein wenig Glück merkt niemand das ich mich gekonnt um die 'Cardio-Frage' gedrückt habe....)

klingt als ob der 'knoten geplatzt' wäre:scool:

....was macht das cardio??>:D
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Gang nach Canossa

....was macht das cardio??>:D

Ja, das frag ich mich auch.
Ein bißchen joggen oder mal 2h locker radeln ist für mich eher aktive Erholung. ;D

Ansonsten gut daß das mit dem Kreuzgriff klappt, wirst irgenwann auch damit Griffprobleme kriegen, aber zumindest hast Du da jetzt noch Luft.
 
Oben