AW: Gang nach Canossa
Training Freitag (Studio)
10 min Crosstrainer (Fettabbaustufe...was auch immer das taugen mag)
Lat-Zug 50kg 12 10 08
LH-Bankrudern 50kg 12 12 10
Bankdrücken 40kg 12 12 12
Kreuzheben 60kg 12 12 12
Frenchpress 20kg 12 12
Scottcurls 20kg 12 08
Y-T-W's auf Schrägbank
Schulter muckte ein wenig den Tag über, daher bin ich vorsichtiger drangegangen und habe zum BD nur 40kg genommen.
Beim KH kam dann jemand dazu und hat mich ein wenig korrigiert.
Im Prinzip die gleichen Dinge wie hier schon angesprochen: mehr über Fersen drücken und dichter am Körper lang.
Wir haben dann die Eisenscheiben mit Gummigewichten ausgetauscht, die haben einen grösseren Radius...wie schon zu Hause ging das dann deutlich besser. Wenn ich sehr darauf achte die Stange eng am Körper langzuführen, bekomm ich es es ganz gut hin. Allerdings ist diese 'Linienführung' naturgemäss ziemlich 'kurvig'.
Training Montag (Keller)
Runde Radfahren um den Block
Kniebeuge BW 40 32 12
Horizontales Rudern 50kg 12 60kg 12 12 10
Bankdrücken 25kg 20 40kg 12 50kg 12 55kg 12 40kg 12
Frontdrücken (sitzend) 25,5kg 12 30kg 12 12 10
Kreuzheben 70kg 10 08 03
Aro-Training: Nix...zu sehr damit beschäftigt nicht auf die Treppe zu kotzen. 3x 8(?) Stufen können nach KH echt hoch sein.
Die letzten Tage schnalzt und knackt es wieder vermehrt in der Schulter, aber es gibt keine grösseren Schmerzbeschwerden. Wenn 'Pump' drauf ist, scheint dann wieder alles normal zu sein. Ich nehme an, ich sollte ein wenig mehr Muskelmasse als Korsett auftrainieren?
Na, ich habe mich heute jedenfalls am 3ten Satz KB versucht, aber die Luft und die Kraft waren da ganz schnell wieder weg.
Horizontales Rudern mit meiner neuen Zugstange (für 'Hammergriff') und +10kg nach dem ersten Satz. Wie gewohnt.
BD dann erst mit 25kg....war von der Ein-Bein-Challenge noch so beladen...zum aufwärmen. Hat sich nicht gut angefühlt/angehört in der rechten Schulter. Schnalzen und Knacken am laufenden Band.
Hab überlegt es dann zu lassen, aber wollte doch noch einen Versuch mit 40kg starten. Unter 'Last' lief es dann deutlich ruhiger und sauberer....also hab ich dann um +10kg erhöht und als das keine Probleme machte, nochmal um weitere +5kg. Allerdings habe ich festgestellt, das 2x 2.5kg in der Hand deutlich leichter sind als diese +5kg dann auf der Stange.

Dann noch einen Satz mit 40kg zum Schluss.
Frontdrücken wie gehabt, geht leider durch die Raumhöhe nur im Sitzen.
KH dann zum Schluss um meinen Beinen Zeit zu geben sich zu erholen.
Habe Bretter untergelegt und so etwa 'Podeste' von etwa 10cm gehabt.
Hat aus meiner Sicht ganz ordentlich ausgesehen.
Allerdings war hier dann auch schnell die Luft wieder weg....
Momentan fühle ich mich ziemlich durch den Wolf gedreht, KB und KH werden wohl nie sowas wie Lieblingsübungen von mir. Naja, wenn's schee macht?
Wo wir gerade von 'schön' reden....die Wampe verändert sich. Ich würde gern sagen sie schrumpft....aber irgendwie verschwinden nur Polster an den vorderen Seiten. Sie wird aber insgesamt doch schlaffer und die Muskeln straffer. Trotzdem ist noch jede Menge Wanst da. ^^