Hallo zusammen
Ich habe von Wikipedia mal einen kleinen Auszug zum Thema "Kraftausdauer" entnommen:
"Die Komponente "Kraft" bestimmt die maximale konditionelle Leistung in der Einzelbewegung bzw. im einzelnen Bewe*gungszyklus, die Komponente "Ausdauer" die Dauerbean*spruchung und dabei den durch Ermüdung bedingten Abfall des Krafteinsatzes bei langandauernden sportlichen Anforderungen."
Jetzt meine Frage: wenn ich meine Grundausdauer zum Beispiel durch Schwimmen, Joggen, Seilspringen trainiere, verbessere ich damit auch automatisch die Kraftausdauer, oder ist das nur durch spezielle Kraftübungen möglich?
Und wenn ja, dann wäre die Kraftausdauerübung sicher eine mit sehr vielen Wiederholungen und dafür weniger Gewicht, ist das soweit richtig?
Dann die nächste Frage: Wenn ich für die Kraftausdauer diese Wiederholungsübungen machen sollte, dann kommen sich diese sicherlich in die Quere mit der Regenerationszeit der "normalen" Kraftübungen (also denen zur Verbesserung der Maximalkraft), oder kann ich sie wegen der geringeren Intensität einfach ergänzend im Trainingsplan aufnehmen?
Es geht mir hauptsächlich um die Übungen mit Kurzhanteln, aber die Theorie ist ja sicher auf alle Muskelgruppen/Übungen anzuwenden, oder?^^
Viele Grüße,
purity
Ich habe von Wikipedia mal einen kleinen Auszug zum Thema "Kraftausdauer" entnommen:
"Die Komponente "Kraft" bestimmt die maximale konditionelle Leistung in der Einzelbewegung bzw. im einzelnen Bewe*gungszyklus, die Komponente "Ausdauer" die Dauerbean*spruchung und dabei den durch Ermüdung bedingten Abfall des Krafteinsatzes bei langandauernden sportlichen Anforderungen."
Jetzt meine Frage: wenn ich meine Grundausdauer zum Beispiel durch Schwimmen, Joggen, Seilspringen trainiere, verbessere ich damit auch automatisch die Kraftausdauer, oder ist das nur durch spezielle Kraftübungen möglich?
Und wenn ja, dann wäre die Kraftausdauerübung sicher eine mit sehr vielen Wiederholungen und dafür weniger Gewicht, ist das soweit richtig?
Dann die nächste Frage: Wenn ich für die Kraftausdauer diese Wiederholungsübungen machen sollte, dann kommen sich diese sicherlich in die Quere mit der Regenerationszeit der "normalen" Kraftübungen (also denen zur Verbesserung der Maximalkraft), oder kann ich sie wegen der geringeren Intensität einfach ergänzend im Trainingsplan aufnehmen?
Es geht mir hauptsächlich um die Übungen mit Kurzhanteln, aber die Theorie ist ja sicher auf alle Muskelgruppen/Übungen anzuwenden, oder?^^
Viele Grüße,
purity