• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Frage zur Kniebeugetechnik

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
Sollte bei Kniebeugen allgemein eine Anspannung der Rückenstrecker zu spüren sein, vergleichbar mit dem Gefühl der Anspannung in der LWS bei der Übung Superman?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Ja, sonst fällst Du nach vorne oder Du rundest extrem ein.
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Nach vorne fallen tu ich nicht, aber weshalb ich frage ist die Tatsache, dass ich ja, wenn ich das tighte Gefühl im unteren Rücken nicht habe ich ja eigentlich nicht sagen kann ob ich die LWS jetzt in ner normalen Lordose habe.
Kann es sein, dass bei einer unausreichenden Anspannung der LWS Extensoren die Hamstrings wenig belastet werden, man aber trotzdem mehr Gewicht bewegen kann?
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

bei einer unausreichenden Anspannung der LWS Extensoren [...] mehr Gewicht bewegen kann?
Ne, mit weniger Spannung kann man nie mehr Gewicht bewegen, wie soll das möglich sein? ???
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Pistols kriege ich zum Beispiel hin mit rundem Rücken, aber keine Airbourne Lunges.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Airbourne Lunges sind einbeinige Kniebeugen mit angewickeltem Bein, bis das andere Knie den Bogen berührt. Pistols haben doppelte Rom. Das hat viel mit dem Thema zu tun, weil man bei Airbourne Lunges den Rücken gerade halten muss und bei Pistols den Rücken sehr rund machen kann und sie trotzdem ausführen kann.
 
D

DanHan

Guest
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Airbourne Lunges sind einbeinige Kniebeugen mit angewickeltem Bein, bis das andere Knie den Bogen berührt. Pistols haben doppelte Rom. Das hat viel mit dem Thema zu tun, weil man bei Airbourne Lunges den Rücken gerade halten muss und bei Pistols den Rücken sehr rund machen kann und sie trotzdem ausführen kann.

Du hattest die Mischung gesehen?
[YOUTUBE]-7E3REhtZlM[/YOUTUBE]

Bzgl Spannung. Versuche es schon stabil zu halten, Schulter zusammen ziehen, Bauch anspannen...aber zu viel denken ist auch nix ... denke ich ;D[img2]
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

was ist hier jetzt überhaupt das thema? ???
es gibt massig kniebeugenvarianten und die verschiedenen einbeinigen übungen sind nochmal was anderes.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Das hat viel mit dem Thema zu tun, weil man bei Airbourne Lunges den Rücken gerade halten muss und bei Pistols den Rücken sehr rund machen kann und sie trotzdem ausführen kann.

Irgendwie springst du immer von einem Punkt zum nächsten...
Eben ging es noch um "mehr Gewicht beim KB ohne Spannung". ???
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Frage zur Kniebeugetechnik

Wie DanHan angerissen hat:

Gesäß und Bauch unter Spannung bringen und darauf achten das Becken passiv nicht zu weit nach vorn kippen zu lassen (die ersten 2 Maßnahmen sollten das schon verhindern). Ein paar BSS dazu und dein Körpergefühl/Koordination im Bezug auf Rumpfspannung verbessert sich von ganz allein.
 
Oben