Guten Tag McCorps 
Lang lang ist's her seit meinem letzten Post.
Aber nun feiere ich sogesehen mein Comeback
Möchte euch kurz meine Geschichte schildern und hoffe das ihr mir behilflich sein könnt
Ich plage mich schon seit langer Zeit mit Schulterschmerzen in beiden Schultern(~2 Jahre), erst nur beim Training, dann auch Akut(Links stärker als rechts). Als der akute Schmerz aufkam, war für mich klar dass ich zum Orthopäden muss.
Diagnose 1: Impingement-Syndrom
Nach der Diagnose begann ich mit der Therapie (Ultraschall & Reizstrom) und hörte mit dem Sport auf(Juni/Juli).
Nach 6 Wochen Therapie war der akute Schmerz verschwunden, aber der Schmerz unter sportlicher Belastung blieb.
Beim nächsten Termin wurde mir gesagt, dass sich die Muskulatur verjüngen müsste und deshalb leichtes Training absolvieren sollte.
Da ich 2 Jahre schon die Schmerzen habe, bestand ich auf ein MRT(nur die linke Schulter wurde "überprüft").
Ergebnis des MRTs: Flüssigkeit zwischen Schulterkopf und Schulterpfanne.
Nun habe ich bei meinem Orthopäden wieder 6 Wochen lang eine Schröpftherapie gemacht und darf nun 1 Woche Pausieren.
Am Donnerstag soll ich schauen wie sich die Schulter unter sportlicher Belastung verhält. Vertrauen hab ich nicht so großes, dass die Schulter wieder fit ist.
Hatte Schwimmen im Sinn oder gibt's eine bessere Alternative?
Habt ihr Tipps wie ich den Abbau der Flüssigkeit unterstützen/beschleunigen kann?
Vielen Dank,
proX
Lang lang ist's her seit meinem letzten Post.
Aber nun feiere ich sogesehen mein Comeback

Möchte euch kurz meine Geschichte schildern und hoffe das ihr mir behilflich sein könnt
Ich plage mich schon seit langer Zeit mit Schulterschmerzen in beiden Schultern(~2 Jahre), erst nur beim Training, dann auch Akut(Links stärker als rechts). Als der akute Schmerz aufkam, war für mich klar dass ich zum Orthopäden muss.
Diagnose 1: Impingement-Syndrom
Nach der Diagnose begann ich mit der Therapie (Ultraschall & Reizstrom) und hörte mit dem Sport auf(Juni/Juli).
Nach 6 Wochen Therapie war der akute Schmerz verschwunden, aber der Schmerz unter sportlicher Belastung blieb.
Beim nächsten Termin wurde mir gesagt, dass sich die Muskulatur verjüngen müsste und deshalb leichtes Training absolvieren sollte.
Da ich 2 Jahre schon die Schmerzen habe, bestand ich auf ein MRT(nur die linke Schulter wurde "überprüft").
Ergebnis des MRTs: Flüssigkeit zwischen Schulterkopf und Schulterpfanne.
Nun habe ich bei meinem Orthopäden wieder 6 Wochen lang eine Schröpftherapie gemacht und darf nun 1 Woche Pausieren.
Am Donnerstag soll ich schauen wie sich die Schulter unter sportlicher Belastung verhält. Vertrauen hab ich nicht so großes, dass die Schulter wieder fit ist.
Hatte Schwimmen im Sinn oder gibt's eine bessere Alternative?
Habt ihr Tipps wie ich den Abbau der Flüssigkeit unterstützen/beschleunigen kann?
Vielen Dank,
proX