Hui, hab hier ja ne richtige Glaubensdiskussion losgetreten
Also um das mal kurz zu erklären. Mir war schon vorher bewußt das ich nicht nur von Fast Food leben kann und dann auch noch erwarten soll das sich mein Körper positive verändert. Ich meinte das eher... so zusätzlich zur korrekten Ernährung.
Hab meine Ernährung ziemlich umgestellt, esse jetz doppelt so viele Mahlzeiten, in kleinere unterteilt, mehr Obst, (Butter)-Milch, Haferflocken, mehr Grundnahrungsmittel (statt pommes oder kartoffelbrei, richtige Katroffeln, reis, nudeln), doppelt so viel Wasser trinken etc. . Und diese Fast Food geschichte.. hatte mich jetz halt nur gefragt, 1-2 Burger an 2 Tagen die Woche zusätzlich (hat man ja irgendwie immer hunger drauf

) was da so problematisch wäre. So Pommes oder Cola, ist mir schon einleuchtent was daran Falsch ist.
Aber wenn man jetz mal son Burger auseinander nimmt. Beispiel der Cheese-Burger. Da haben wir 2 Brötchenhälften (nicht sehr nahhaft, aber so wahnsinnig falsch können die doch auch nicht sein), 1 mal rindfleisch, Käse und Ketchup. So Rindfleisch und Käse sind gut wegen dem Eiweiß. Wo ist das Problem dann dabei!? Ist es vielleicht der hohe Fettanteil im Fleisch? Ist der denn im vergleich zu selbst gemachten RinderHack-Klöpsen so viel höher? Oder worum geht es?
Okay ich weiß es gibt zahlreiche andere FF-Produkte, da versteh ichs, aber beim Cheeseburger würde mich mal sonne fachmännische Meinung zu intressieren.