• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Euer Bizepstraining

rockyy

New Member
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
7
also ich mache :

Supersatz: SZ-curls danach LH-curls , 5 sätze mit fallender wiederholungszahl und steigendem gewicht

konzentrationscurls im supersatz mit hammercurls; 3 sätze auch wieder mit fallender wdh-zahl

danach noch im sitzen an der schrägbank alternierende KH- curls... das haut krass rein und formt nen schönen runden bizeps ...

wer schon länger trainiert, also ca. 1 1/2 bis 2 jahre sollte für die arme mind. 12-15 sätze machen... so empfehlen es die profis... das rezept für idealen masseaufbau
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
wer schon länger trainiert, also ca. 1 1/2 bis 2 jahre sollte für die arme mind. 12-15 sätze machen... so empfehlen es die profis... das rezept für idealen masseaufbau


2 Jahre Training ist nicht lange, die Profis stoffen da passen schon 15 Sätze für die Arme, normal Trainierende halten sowas nicht aus.
4-7 Sätze für die Arme sind ok, das ganze intensiv und es passt.



de-fortis
 
A

aZjdY

Guest
Ich frage mich wie man die nötige Intensität bei 12Sätze aufbringen will. Volle Intensität kannste nur bei einem einzigen Satz geben. Wenn du 20er Kniebeugen machst wird es dir sicher nicht gelingen das ganze nochmal zu machen...

Greetz
 

Guidchen

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
269
ich hab nun Bi- und Trizepstage getauscht, somit werden die einzelnen Muskeln einmal direkt und einmal indirekt trainiert.

Meine das so:
Trizeps: Mo indirekt beim Brusttraining,Fr spezielles Trizepstraining

Bizeps: Mo direkt, Fr indirekt beim Rückentrain.

Mal schaun wie´s läuft ....


Gruß

Guido
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
Genau wie Guidchens Brust/Trizeps Rücken Bizeps split.

Zusätzlich 1 mal in der Woche mein "ARMaggeddon" ::)

-Langhantel eng
-Langhantel breit
-SZ an Scottbank
-Hammercurls
-Kabelziehen im Stehen zum Kopf gezogen (weis den namen net hehe)

Damit trainiere ich fast alle Muskelköpfe des Bizeps.

Hintendran direkt Trizeps:
- Langhantel im liegen absenken hinter den Kopf für den Langen Trizepskopf
-SZ-Stange im liegen auf die Stirn für den medialen
-Trizepsziehen am Kabelzug mit handflächen nach oben
-Trizepsziehen einarmig konzentriert auf den äusseren Kopf
-Bankdrücken mit geschlossenem engen Griff, ellenbogen in schulterhöhe und gib ihm...

Danach noch etwas Schulter.

Komme damit sehr gut voran, regeneration mit inbegriffen.
(Sonntags Brust trizeps, Dinstags Rücken bizeps, Donnerstag Beine, Freitag Arme und Deltas)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Damit trainiere ich fast alle Muskelköpfe des Bizeps.

Caput longum und breve werden eigentlich bei jeder Bizepsübung nahezu gleich stark involviert da sie beide die gleiche Arbeit verrichten, das mit eng und weitgefassten Curls und der daraus resultierenden Isolierung ist eher ein Mythos, obwohls viele Fans gibt :)



Gruß
forti
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
@de-fortis:
Obsn Mythos ist weiss ich nicht. :) Für mich und bei mich klappts gut damit ;o) Durch die Haltevariation nach aussen
meine ich die Form und die Durchblutung speziell für den Captum longum besser beeinflussen zu können. Genauso wie bei engem Griff C.Breve. (Griffvariation gespannterer Muskel (weit longum, eng breve) und deswegen sollte doch der gespanntere Muskel etwas mehr arbeit erledigen...)

Mythos hin oder her, ich fahre damit sehr gut. :)

Beim M.Brachialis meine ich die Höhe des Bizeps beeinflussen uzu können. Deswegen Kabelzug zum kopf mit weniger Gewicht, dafür mehr wiederholungen.


Gute nacht ;o)
 
Oben