Anfänger 2.0
New Member
- Registriert
- 4. Dezember 2010
- Beiträge
- 10
Hab gerade eine 3-monatige Verletzungspause (Schulter) mit 0 Training hinter mir. Davor etwa 12 Monate regelmäßiges Training; bin also Anfänger. (Sagt ja auch der Name.
) Ich konnte also in den 3 Monaten gar nicht trainieren und entsprechend schnell habe ich optisch abgebaut. So viel war ja eh noch nicht zu sehen, aber beim Trizeps z.B. ist es mir sehr stark aufgefallen.
Jedenfalls, das erste Training war eine ziemliche Qual. Ich bin, was die Gewichte angeht, zu Beginn auf 60-70% runter gegangen. Wollte also erst mal vorsichtig anfangen. Viel mehr ging dann auch nicht. Wenn überhaupt! Kickbacks bspw. habe ich nicht mal 3 x 8 Wiederholungen geschafft (8/6/5).
Nach der ersten Trainingseinheit kamen dann die Schmerzen. Ein wirklich saftiger Muskelkater und heftige Schmerzen in den Gelenken, insbesondere den Ellbogen. Hab die Arme beim An- bzw. Ausziehen kaum über den Kopf bekommen. Wieder eine Woche Zwangspause.
Nach der Woche dann die TE für untenrum (hab aktuell einen 2er Split). Danach seltsamerweise gar keinen Muskelkater, aber bei der TE ähnliche Leistungseinbrüche, wenn auch nicht bei jeder Übung.
Glücklicherweise kam/kommt die Leistung recht schnell zurück. Hab heute das 8. Mal die TE für obenrum gemacht und bei KH-Curls z.B. bin ich schon wieder bei 100 % Gewicht und 12/12/8 Wiederholungen. (Vor der Verletzung 12/12/12.) Bei einigen Übungen ist der Zuwachs nicht ganz so gut, aber im Großen und Ganzen ging/geht das schon sehr, sehr fix. Auch optisch. Viel schneller als die Zuwächse im "normalen" Training.
Soweit mein Erfahrungsbericht. Ich würde im Wiederholungsfall das Gewicht nicht wieder so hoch ansetzen. Auch wenn man sich vielleicht albern vorkommt, nur mit 50 % wieder loszulegen; besser als eine Verletzung oder eben ein heftiger Muskelkater, der das Training wieder verzögert, ist das allemal. Ich bin wirklich kein Weichei, aber die Gelenkschmerzen und der Muskelkater waren sehr heftig.

Jedenfalls, das erste Training war eine ziemliche Qual. Ich bin, was die Gewichte angeht, zu Beginn auf 60-70% runter gegangen. Wollte also erst mal vorsichtig anfangen. Viel mehr ging dann auch nicht. Wenn überhaupt! Kickbacks bspw. habe ich nicht mal 3 x 8 Wiederholungen geschafft (8/6/5).
Nach der ersten Trainingseinheit kamen dann die Schmerzen. Ein wirklich saftiger Muskelkater und heftige Schmerzen in den Gelenken, insbesondere den Ellbogen. Hab die Arme beim An- bzw. Ausziehen kaum über den Kopf bekommen. Wieder eine Woche Zwangspause.
Nach der Woche dann die TE für untenrum (hab aktuell einen 2er Split). Danach seltsamerweise gar keinen Muskelkater, aber bei der TE ähnliche Leistungseinbrüche, wenn auch nicht bei jeder Übung.
Glücklicherweise kam/kommt die Leistung recht schnell zurück. Hab heute das 8. Mal die TE für obenrum gemacht und bei KH-Curls z.B. bin ich schon wieder bei 100 % Gewicht und 12/12/8 Wiederholungen. (Vor der Verletzung 12/12/12.) Bei einigen Übungen ist der Zuwachs nicht ganz so gut, aber im Großen und Ganzen ging/geht das schon sehr, sehr fix. Auch optisch. Viel schneller als die Zuwächse im "normalen" Training.
Soweit mein Erfahrungsbericht. Ich würde im Wiederholungsfall das Gewicht nicht wieder so hoch ansetzen. Auch wenn man sich vielleicht albern vorkommt, nur mit 50 % wieder loszulegen; besser als eine Verletzung oder eben ein heftiger Muskelkater, der das Training wieder verzögert, ist das allemal. Ich bin wirklich kein Weichei, aber die Gelenkschmerzen und der Muskelkater waren sehr heftig.