• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Deine letzte Frage werden dir verschiedene KDKler sehr unterschiedlich beantworten. Die einen meiden SK wie der Teufel das Weihwasser, die nächsten finden das superwichtig. Ich tendiere zu letzterem, allein schon wegen der allgemeinen Athletik.

Zu der Faserverteilung: Platt gesagt macht man aus Ackergäulen keine Rennpferde, d.h. du kannst jemanden, der nicht massiv das Talent dazu hat, niemals auf richtig gute SK-Leistungen bringen. Du kannst ihn/sie individuell sehr viel schneller machen, aber er/sie wird nie an talentierte Leute herankommen.-
Dazu kommt, dass SK im entsprechenden motorischen Entwicklungsfenster trainiert worden sein muss (bei Begabten wie bei Unbegabten), um das individuelle SK-Potential dann im Erwachsenenalter auch abrufen zu können. Soll heißen, wer als Kind nie Fangen gespielt hat und nicht sehr oft gerannt ist, der hat sehr viel verschenkt. Man kann diese Defizite nicht wirklich kompensieren.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Deine letzte Frage werden dir verschiedene KDKler sehr unterschiedlich beantworten. Die einen meiden SK wie der Teufel das Weihwasser, die nächsten finden das superwichtig. Ich tendiere zu letzterem, allein schon wegen der allgemeinen Athletik.
Es gibt noch (mind.) eine 3. Gruppe...:ssmile:

Ich z.B. bin der Meinung, dass man die spezifische, für den KDK notwendige, Schnellkraft nicht gesondert/gezielt trainieren muss,
sondern es völlig reicht, dass im normalen Training abzufrühstücken!!!

Ich persönliche bewege alle Aufwärm-, Herantast- und leichten -sätze immer so explosiv wie möglich,
auch bei den submax. und max. Lasten versuche ich das und laut SpoWi soll das ja auch etwas der Entwicklung der Schnellkraft beitragen...

Allerdings gebe ich dir natürlich uneingeschränkt recht, für die allgemeine Athletik sieht das natürlich anders aus!!!


@AThiem
Ich würde dir raten, die ersten Monate/Jahre eine solide Grundlage zu legen,
dass geht auch schon mit 14, bei uns im Verein trainieren schon 12-13 jährige...

Ich persönlich würde zum Aufbau einer soliden Basis immer 10er empfehlen, bei hohem Volumen,
sprich 3x10 bis hin zu 10x10, bei eher leichten-moderaten Lasten...

...das würde ich einen ca. 14-jährigen Anfänger erstmal min. 6 Monate machen lassen
und dabei immer mal wieder mit dem Volumen spielen, d.h. z.B. moderates Volumen moderate Lasten, hohes Violumen leichte Lasten...

...später würde ich ab und an immer mal eine 5-er Phase (z.B. 3-5 Sätze a 5 Wdh.) zwischenschieben,
aber auch hier Lasten wählen, die nicht am absoluten Limit sind...

Bei uns werden in den ersten Jahren viele Athletik-Wettkämpfe absolviert,
gibt da bei uns in der Region Einiges, also Leichtathletiksachen, wie z.B. Sprints, längere Lausdauerläufe, Würfe etc,
aber auch Klimmziehen. Dips, Bankdrücken (mit Körpergewicht) etc...

Ab 15 würde ich dann erste KDK-Wettkämpfe bestreiten lassen...da wird das Training dann etwas spezifischer...





Gruß Eisi


P.S.: Aus eigener Erfahrung mit den Jugendlichen aus meinem Verein, kann ich sagen,
dass die (fast) wichtigste Aufgabe eines Trainers, das Bremsen des jugendlichen Sportlers ist...:ssmile:

Ich habe da schon Sachen erlebt, wo 14-jährige bei uns, 1 Tag vor einem Wettkampf, gemaxt haben, als der Trainer kurz mal draussen war...:smad::sdrool:;D
 
Zuletzt bearbeitet:

AThiem

New Member
Registriert
24. Oktober 2010
Beiträge
11
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Eisenfresser, sry wenn ich dich erstmal bremsen muss, aber wie soll ich in einen KDK-Verein wenn ich 9x / Woche Handballtraining habe, am Fitnesscenter meistens Sonntag und Freitag jeweils 1x noch hingehe, und Samstag oder Sonntag noch ein Punktspiel habe

Reine Sporteinheiten addieren sich somit auf rund 12. Wovon jede Einheit mindestens 90 min bis 2,5 h geht

Für noch einen Verein bleibt keine Zeit wie bei mir im Leistungssport, Anfänger bin ich auch nicht mehr, 2x Hypertrophie hinter mir, 2x Kraftausdauer, und jetzt gerade im Maxkraft/Schnellkraft Training. (Jede Phase dauerte 6-12 Wochen)

Mit 19 bin ich fertig mit der Sportschule. Und ab da würde es spezifisch und nur noch auf Kraftsachen gehen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Jetz' mach doch einfach mal weiter und denk nicht drüber nach, was mit 19 ist. Vielleicht bist du dann schon im Bundeskader und findest Hanteln langweilig? Bleib doch im Hier und Jetzt und genieß' die Zeit :). (Und hör auf den Trainer!)
 

AThiem

New Member
Registriert
24. Oktober 2010
Beiträge
11
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Macht mir Spaß Zukunft zu planen^^
Kraftsport ist eh etwas langjähriges, entweder ich betreibe es über Jahre bis, auch was bei mir sein könnte, Jahrzehnte.. Will mir aber bis dahin von jedem Bereich einen "Hauch verleihen lassen", praktisch mal von Experten Meinungen einholen um zu schnuppern. :)

Ich weiß, es dauert zwar Jahre, eh ich 19 bin, aber ist die Phase in der Jugend nicht gerade wichtig um im Erwachsenenalter darauf aufzubauen, was man in der Jugend geschaffen hat ? :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Eisenfresser, sry wenn ich dich erstmal bremsen muss, aber wie soll ich in einen KDK-Verein wenn ich 9x / Woche Handballtraining habe, am Fitnesscenter meistens Sonntag und Freitag jeweils 1x noch hingehe, und Samstag oder Sonntag noch ein Punktspiel habe

Reine Sporteinheiten addieren sich somit auf rund 12. Wovon jede Einheit mindestens 90 min bis 2,5 h geht

Für noch einen Verein bleibt keine Zeit wie bei mir im Leistungssport, Anfänger bin ich auch nicht mehr, 2x Hypertrophie hinter mir, 2x Kraftausdauer, und jetzt gerade im Maxkraft/Schnellkraft Training. (Jede Phase dauerte 6-12 Wochen)

Mit 19 bin ich fertig mit der Sportschule. Und ab da würde es spezifisch und nur noch auf Kraftsachen gehen.
Um Gottes Willen, ich sprach doch nicht von einem Verein, ich trainiere in einem Verein, meine Erfahrungen habe ich daher,
mein Vorgehen läßt sich auch super in einem normalen Studio umsetzen...

...ich meinte das nur als Tipp...
 
G

Gast

Guest
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

bist du an der sporthochschule wegen dem handball, oder spielst du handball weil du an der s.h.schule bist?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Jetz' mach doch einfach mal weiter und denk nicht drüber nach, was mit 19 ist. Vielleicht bist du dann schon im Bundeskader und findest Hanteln langweilig? Bleib doch im Hier und Jetzt und genieß' die Zeit :). (Und hör auf den Trainer!)

Warum zum Teufel soll er Handball spielen wenn er KDK machen kann?
Das ist als würde ich in Arbeitsklamotten auf einen Ball gehen obwohl ich einen Smoking im Schrank hab. ;D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

?? Jungs, ihr habt noch nie so richtig geilen Handball gesehen? Live? Oder das gespielt? Hat was, wirklich! Geiles Spiel! :scool:
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Ich kannte mal ne Handballtorwartin, die konnte die Beine grätschen. :sdrool:
 

AThiem

New Member
Registriert
24. Oktober 2010
Beiträge
11
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Handball ist extrem körperbetont im Gegensatz zu anderen Sportarten. Danke kecks für die Verteidigung, und deinen Tipp, ich trainiere aber schon nach den Grundsätzen von meinem Trainer im Fitnesscenter, ich mach ihm auch klar welche Bereiche ich speziell brauche bzw welche Kraftarten in welchem Verhältnis stehen sollten =)

taurus, sieh dir ein Handballspiel an, von Bundesliga-Vereinen (meiner spielt in der 2. BL)
wenn du zu einem in der 2. BL-Liga gehst, kannst du das Handballspiel oftmals noch viel besser und genauer verfolgen, weil nicht so viele Zuschauerplätze nach hinten hin weg sind in den Stadien oder Hallen der Vereine.
Musst du nicht machen, aber bevor du wieder dein Vorurteil raushaust, solltest du wissen dass es auch anspruchsvolle,harte Sportarten außerhalb von Gewichtheben/KDK gibt.
Handball gehört für mich eindeutig dazu.
 

AThiem

New Member
Registriert
24. Oktober 2010
Beiträge
11
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Jeder Torwart im Handball sollte Spagat können, sonst gibts oftmals schlimme Zerrungen im Punktspiel..
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Ich glaube, er hat das eher spaßig gemeint ^^.- :)
 
G

Gast

Guest
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

taurus, sieh dir ein Handballspiel an, von Bundesliga-Vereinen (meiner spielt in der 2. BL)
wenn du zu einem in der 2. BL-Liga gehst, kannst du das Handballspiel oftmals noch viel besser und genauer verfolgen, weil nicht so viele Zuschauerplätze nach hinten hin weg sind in den Stadien oder Hallen der Vereine.
Musst du nicht machen, aber bevor du wieder dein Vorurteil raushaust, solltest du wissen dass es auch anspruchsvolle,harte Sportarten außerhalb von Gewichtheben/KDK gibt.
Handball gehört für mich eindeutig dazu.

nö, ich mag keine manschaftssportarten - habe auch noch nie ein spiel gesehen. wurst ob hand- oder fußball, hockey oder sonstwas. ich steh' nicht auf dieses 'wir-gefühl'.;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

wenn wir jetzt jeder damit anfangen aufzuzählen wer welche sportart warum mag oder auch nicht sollten wir vielleicht einen neuen thread anfangen.

btw. ich finde weder handball noch fußball, kraftdreikampf oder gyria-wettkämpfe interessant anzuschauen. ;)
 

AThiem

New Member
Registriert
24. Oktober 2010
Beiträge
11
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

Btw: Ich finde Großteil der Handballerinnen hässlich.. aber ist meine freie Meinung. ^^
Meine Ex ist übrigens auch ne Handballtorwärtin gewesen. ;p
Rrrhhh..^^
 
G

Gast

Guest
AW: Einstiegsalter Kraftdreikampftraining/-verein

wenn wir jetzt jeder damit anfangen aufzuzählen wer welche sportart warum mag oder auch nicht sollten wir vielleicht einen neuen thread anfangen.

btw. ich finde weder handball noch fußball, kraftdreikampf oder gyria-wettkämpfe interessant anzuschauen. ;)


ich unterscheide nur zwischen manschaftssport und einzelsport.
 
Oben