Es ist jetzt nichts Neues, das man mit 15-30 Wiederholungen Muskeln aufbauen kann.
Es hat nur sekundär was Kraftausdauer zu tun.
Grundsätzlich kann man verschieden definieren, was zum Muskelaufbau führt - ganz grob lässt sich sagen, dass es die Anzahl der "ausreichend harter Sätze" oder "ausreichend harter Wiederholungen" ist.
Wann ist eine Wiederholung hart genug?
Wenn alle Muskelfasern aktiviert wurden.
Wenn du bei einer schweren Grundübung 90% deiner Maximalkraft nimmst, und eine Wiederholung machst, sind 95-100% der Muskelfasern direkt aktiv.
Wenn du 80% nimmst, und 8 Wiederholungen machst, sind nach 3-5 Wiederholungen alle Muskelfasern aktiv (ich kenne jetzt die Zahlen nicht auswendig, aber so in etwa stimmts).
Wenn du 60% deiner Maximalkraft nimmst, und 10 Wiederholungen machst, sind vielleicht nach 8 Wiederholungen 100% der Muskelfasern aktiv.
Dabei werden erst die Slow-Twitch-Fasern aktiviert, und später kommen stärkere (und gleichzeitig schnellere, energieintensivere) Fasern hinzu.
Dann definiere ich noch einen "effektiven Satz" - Das ist ein Satz, der 3-5 Wiederholungen enthält, bei dem alle Muskel-Fasern aktiv sind.
Warum ist das für Muskelaufbau interessant?
- Weil wenn alle Muskelfasern aktiv sind, und mein Muskel zu viel Spannung (mechanische Last) abbekommt, wird er wachsen, um sich beim nächsten Mal zu schützen. (größerer Muskel = weniger Spannung pro Fläche).
Im Bereich von 8-12 Wiederholungen bekomme ich die effektiven Wiederholungen mit einer RPE von 6-8 schon hin (Das heißt, es bleiben noch 2-4 Wiederholungen im Tank, weg vom Muskelversagen).
Je mehr Wiederholungen ich mache, desto näher muss ich ans Muskelversagen, bis alle Muskelfasern aktiviert sind. Das wusste auch Muhammed Ali ( "i only start counting when it starts hurting because they're the only ones that count.")
So - der Punkt ist - ich muss sichergehen, dass es sich um Muskelversagen handelt, während alle Muskelfasern aktiv sind. Das heißt: Habe ich nicht genug Säuretoleranz, wird der Muskel schon vorher versagen. Dann erfolgen andere Anpassungen, die sinnvoll sind - Kapillaren werden gebildet, und die Säuretoleranz des Muskels erhöht sich.
TLDR: Ein ALL-IN Satz mit 20-25 Wiederholungen ist genau so gut, wie ein RM8 Satz im 8-12er Bereich für den Muskelaufbau, wenn du im Kraftausdauer-Satz komplette Faserrekrutierung hinbekommst.
Einsatz-Training (PITT-Force, DC, oder auch Cluster-Training) funktioniert genau so gut/schlecht, wie ein konventionelles Training aus Sätzen, solange der Reiz in etwa gleich ist. Und der Reiz entsteht durch effektive Wiederholungen/Sätze.
Die Knochen und Sehnen, allgemein das passive Bewegungsapparat, werden natürlich bei höheren Belastungen stärker beansprucht - was auf lange Sicht zu stärkeren Knochen und Sehnen führt. An Zahlen, wie 60% oder 85% ist nichts magisches.