• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Einfache und günstige Schlingentrainer improvisieren

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Hier ist Platz für günstige Alternativen für das Training an gekauften Schlingentrainern oder dem auf dem Portal beschriebenen hochqualitativen Matten-Schlinger. ;)

Ich mache mal den Anfang mit einem zitat aus meinem Log:

jawoll, ziel erreicht. ;D



bis jetzt noch nichts richtig selbst gebasteltes, sondern nur selbst improvisiertes.


im jz-kraftraum hänge ich nur die bauchschlaufen in die ringe ein, welche an der klimmzugstange des powerracks hängen. die jz-bauchschlaufen (bad company) haben extrem große karabiener, so daß das ohne weiteres möglich ist:


Anhang anzeigen 15828


im heimischen sportzimmer habe ich meine bauchschlaufen mittels zweier kletterkarabiener, eines eigenen paares spanngurte und zewi bandschlingen an der klimmzugstange befestigt:

Anhang anzeigen 15829

vorteil beider konstruktionen ist die freie wahl der entfernung der aufhängepunkte - entweder nah bei einander oder weiter auseinander. mit den bandschlingen zieht dsich das ganze noch fester um die stange, so das kein verrutschen möglich ist.

Ich bin sehr gespannt auf Eure Konstruktionen. :)
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Einfache und günstige Schlingentrainer improvisieren

Guten Tag,

Ich wollte mich an der Stelle mal gern bedanken für die Idee mit dem Aerosling und euch mitteilen, dass ich mir 2 Tage nachdem ich die Anleitung gelesen habe sofort die Utensilien bestellt und so ein Gerät gebastelt habe. Bin vollkommmen zufrieden damit und poste die woche dann ein foto. Hatte sowas zwar schon- allerdings nur mit schweren ketten und nicht so schnell und leicht verstellbar und ohne Umlenkrolle. Vorher bestand es auch aus Ketten, was meine Freundin beim hier schlafen seehr genervt hat, das meine Klimmkombi direkt vor der Schlafzimmertüre ist. Ich liebe dieses Forum , danke danke danke! =)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Einfache und günstige Schlingentrainer improvisieren

Guten Tag,

Ich wollte mich an der Stelle mal gern bedanken für die Idee mit dem Aerosling und euch mitteilen, dass ich mir 2 Tage nachdem ich die Anleitung gelesen habe sofort die Utensilien bestellt und so ein Gerät gebastelt habe. Bin vollkommmen zufrieden damit und poste die woche dann ein foto. Hatte sowas zwar schon- allerdings nur mit schweren ketten und nicht so schnell und leicht verstellbar und ohne Umlenkrolle. Vorher bestand es auch aus Ketten, was meine Freundin beim hier schlafen seehr genervt hat, das meine Klimmkombi direkt vor der Schlafzimmertüre ist. Ich liebe dieses Forum , danke danke danke! =)

das liest man verdammt gerne. :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread und hoffe, matten ist mir nicht böse:
Beim Norma gibts ab Montag einen Schlingentrainer für 12,99. Der wurde im letzten Herbst für 19,99 schonmal angeboten und es scheint dasselbe Modell wie hier auf Amazon zu sein.
Die Gurte sehen recht stabil aus und der Karabiner aus Kunststoff eigentlich auch. Vielleicht sollte man nicht gar zu schwer sein (Angabe auf der Packung sind max. 120 kg). Der Türanker ist sicher zu befestigen auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das Training damit funktioniert.
 
G

Gast

Guest
Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread und hoffe, matten ist mir nicht böse:
Beim Norma gibts ab Montag einen Schlingentrainer für 12,99. Der wurde im letzten Herbst für 19,99 schonmal angeboten und es scheint dasselbe Modell wie hier auf Amazon zu sein.
Die Gurte sehen recht stabil aus und der Karabiner aus Kunststoff eigentlich auch. Vielleicht sollte man nicht gar zu schwer sein (Angabe auf der Packung sind max. 120 kg). Der Türanker ist sicher zu befestigen auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das Training damit funktioniert.
ein kumpel hat ihn gekauft. ganz so schlecht ist er nicht: höhenverstellung geht schnell, aufhängung hält, material taugt.
aber ich bin halt verwöhnt. mir fehlt die umlenkrolle. ringsachen wie zb dips gehen auch nicht.
für einsteiger aber durchaus empfehlenswert.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
solche dinger gehen natürlich auch. ich sehe es im grunde genommen wie taurus.

mir fehlt die umlenkrolle.

und

für einsteiger aber durchaus empfehlenswert.

allerdings würde ich für den einstieg eher ringe empfehlen. da hat man zwar keine umlenkrolle, aber man kann die selben übungen machen, wie mit dem schlingentrainer und zusätzlich halt eine ganze menge mehr. :)
 
Oben